(wS/mg) Siegen 17.09.2021 | Am Sonntag, dem 05.09.2021, gab es am Gerätehaus der FF-Siegen Löschzug Alchetal bei bestem Wetter ein “Futtern für den guten Zweck”. Über 700 Portionen Reibeplätzchen (à 3 Stück) mit Apfelkompott konnten verkauft werden. Mit der tollen Unterstützung von Fischer Catering ging das Event von 11 bis 15 Uhr über die Bühne. Fischer Catering stellte das komplette ...
Weiterlesen »Allgemein
Siegener David Barth nimmt an 3000-km Rally teil
(wS/mg) Siegen 17.09.2021 | Vor drei Jahren kaufte der 30-jährige Young-und Oldtimer-Fan David Barth einen alten Golf 2 für schlappe 150 Euro. Diesen hat er dann liebevoll restauriert und TÜV-fertig gemacht, damit der VW wieder auf den Straßen Siegens fahren darf. Vor drei Monaten hörte der Schrauber dann von der „The Deutschland Rally“ und hat sich kurzerhand gedacht, dass die ...
Weiterlesen »Einsendeschluss für den Heimatpreis 2021 ist der 30. September
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 16.09.2021 | 10.000 Preisgelder für Heimatarbeit – Einsendeschluss für den Heimatpreis 2021 ist der 30. September „Wir wollen auch künftig ein attraktiver Ort zum Leben, Wohnen und Arbeiten sein – ein Ort zum Wohlfühlen“, betont Landrat Andreas Müller. Deshalb hat er in diesem Jahr den Heimatpreis unter den Leitgedanken „Siegen-Wittgenstein – Heimat für morgen“ ausgeschrieben. Noch bis Ende ...
Weiterlesen »Figuren Busch-Brüder am Herrengarten demontiert – Umzug in Schlossgarten nach Restaurierung
(wS/Si) Siegen 13.09.2021 | Kunst im öffentlichen Raum – Brüder-Busch-Figuren gehen auf Reisen Die seit 2017 oberhalb der Treppenanlage am Siegufer beheimateten Figuren der in Siegen geborenen Musiker-Brüder Fritz und Adolf Busch sind mit Hilfe der städtischen Grünflächenabteilung demontiert und zur fachgerechten Restaurierung nach Witten gebracht worden. Dort sollen sie im Auftrag von KulturSiegen im Lechnerhof, dem Atelier der Künstlerin ...
Weiterlesen »BUND Siegen-Wittgenstein: Wanderung im Historischen Tiergarten
(wS/Si) Siegen 13.09.2021 | Vier Kilometer durch den Siegener Stadtwald mit Diplombiologen Ralf Kubosch Skulpturen, Infotafeln, Tiergehege – der „Erlebnispark Historischer Tiergarten“ ist der wohl vielseitigste Wald im Siegener Stadtgebiet. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Siegen-Wittgenstein lädt zu einer rund vier Kilometer langen Wanderung durch den Siegener Stadtwald. Diplombiologe Ralf Kubosch vermittelt dabei Wissenswertes zur kulturhistorischen Bedeutung des ...
Weiterlesen »Technikmuseum: Maschine wechsel dich
(wS/Fr) Freudenberg 13.09.2021 | Maschine wechsel dich… Wer am vergangen Freitag aus Richtung Asdorftal nach Freudenberg fahren wollte, der brauchte etwas Geduld. Geschäftiges Treiben mit schwerem Gerät sorgte am Kreisverkehr in Höhe der Firma Harburg Freudenberger zeitweilig für Verkehrsbehinderungen. Schwerlastspezialisten verluden im Auftrag der Firma Harburg Freudenberger und in Kooperation mit dem Technikmuseum Freudenberg eine mehr als 10 Tonnen schwere ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf: Bittere Pille, der VfL Eintracht Hagen entführt beide Punkte aus der Stählerwiese
(wS/Kr) Kreuztal 11.09.2021 | Eine schwächere zweite Halbzeit kostet Ferndorf den durchaus möglichen Sieg. Der TuS Ferndorf wollte seinen berühmt-berüchtigten Hexenkessel gebührend einweihen und mit einem Sieg feiern, doch das ging leider in die Hose. Hagen sollte ein Stahlbad im Hexenkessel nehmen, doch die Temperatur war noch nicht hoch genug, sie fühlten sich offensichtlich wohl im mit 854 Zuschauern besetzten ...
Weiterlesen »Neues Spiel, neues Glück, der TuS Ferndorf startet mit über 1000 Zuschauern in die neue Saison
(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 09.09.2021 | Die Saison beginnt mit einem „Lieblingsderby“ Nämlich mit der Paarung „TuS Ferndorf gegen VfL Eintracht Hagen“. Es ist das Derby aller Derbys und jeder TuS-Fan fiebert diesem Spiel entgegen. Ferndorf mit 7 neuen Spielern, die aber schon so weit im Team gereift sind, dass es schon vor Saisonbeginn eine kompakte Einheit geworden ist, das haben sie ...
Weiterlesen »THW Siegen leistete mehr als 17.500 Einsatzstunden in 8 Wochen
(wS/Si) Siegen 09.09.2021 | THW Siegen leistet mehr als 17.500 Einsatzstunden in 8 Wochen Vor acht Wochen, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli, zog Tief Bernd über Süd- und Westdeutschland. Die starken Regenfälle und das daraus resultierende Hochwasser richteten schwere Schäden an. Besonders getroffen hatte es Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Seitdem ist das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Siegen ...
Weiterlesen »DEKRA: Im Zweifel nie! Viele Unfälle durch riskantes Überholen
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 09.09.2021 | Viele Unfälle durch riskantes Überholen Im Zweifel nie! Hohes Risiko auf Landstraßen Bei geringster Unsicherheit aufs Überholen verzichten Benötigte Strecke wird oft unterschätzt Riskante Überholmanöver waren im Jahr 2020 die Ursache von Verkehrsunfällen, bei denen mehr als 16.000 Personen verletzt und 277 getötet wurden. Oft waren dabei Fehleinschätzungen, Fahrlässigkeit und Leichtsinn im Spiel. Im Jahr 2020 ...
Weiterlesen »