Kultur

Beim Siegener Altstadtfest: Vokale Power von neun Chören

(wS/hgm) Siegen 16.09.2024 | War das ein tolles Klangerlebnis! Neun Chöre traten im Rahmen des Siegener Altstadtfestes in der Siegener Altstadt auf. Wenn auch nicht die großen Massen kamen: Das Kirchenschiff war immer relativ gut besetzt. Gemischter Chor „Treue“ Salchendorf (Chorleiterin: Anush Mkrchyan) Frauenchor „Einigkeit“ Herzhausen 1983 (Chorleiter: Michael Blume) Chorgemeinschaft Eichen-Bockenbach „Noten-Cockteil“ (Chorleiterin: Anush Mkrchyan) Da Chor Dahlbruch (Chorleiterin: ...

Weiterlesen »

Auszeichnung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe: Siegener Gruftenweg ist Denkmal des Monats September 2024

(wS/si) Siegen 13.09.2024 | Auf einer Strecke von 280 Metern reihen sich hier 60 teils kunstvoll gestaltete Gruften aneinander: Der Siegener Gruftenweg auf dem Lindenberg-Friedhof ist Denkmal des Monats September 2024 des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)! „Der Titel ‚Denkmal des Monats‘ ist nicht nur eine Anerkennung für den Erhalt schützenswerter Bausubstanz, sondern er macht auch die Menschen vor Ort darauf aufmerksam, ...

Weiterlesen »

Lachen garantiert: „BARBERSHOP COMEDY – Back to the Roots“ in Kreuztal-Ferndorf am Samstag, 07. September

(wS/red) Kreuztal 04.09.2024 | Kreuztal-Ferndorf, mach dich bereit für einen Abend voller Witz, Charme und jeder Menge Lacher! Am Samstag, den 07. September 2024, steht ein Highlight im Siegerland auf dem Programm: „BARBERSHOP COMEDY – Back to the Roots“ verspricht einen unvergesslichen Abend im THE PUB, Marburger Straße 158. Samstag, den 07. September 2024 – Einlass ab 19:30 Uhr, los ...

Weiterlesen »

Schiller trifft auf Rave: Philipp Hochmair und Die Elektrohand Gottes lassen Siegen beben!

(wS/red) Siegen 02.09.2024 | „Ein Wirbelwind der Bühnenkunst“, „Ein Mann, der Schiller neu erfindet“ – so lässt sich Philipp Hochmair beschreiben, der österreichische Ausnahmeschauspieler, der am Sonntagabend das Publikum vor dem Apollo-Theater in Siegen in einen Rausch versetzte. Es war kein gewöhnlicher Abend, kein übliches Theaterstück, sondern eine kraftvolle Explosion von Kunst und Musik, die ab der ersten Sekunde für ...

Weiterlesen »

„Unter Wasser“ – Die Chronik der versunkenen Dörfer Brauersdorf, Nauholz und Obernau von Dr. Peter Vitt

(wS/red) Netphen 22.08.2024 | Vorstellung des Buches „Unter Wasser“: Ein bewegendes Zeugnis der verlorenen Dörfer Brauersdorf, Nauholz und Obernau Heute wurde in Netphen das lang erwartete Buch „Unter Wasser“ des renommierten Historikers Dr. Peter Vitt der Öffentlichkeit präsentiert. Dieses beeindruckende Werk, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Netphen und der Sparkasse Siegen entstand, widmet sich auf 270 Seiten der bewegten ...

Weiterlesen »

Partystimmung mit der Chaosmeile – Weit über 1.000 Besucher feiern gut gelaunt ein Sommerfest am Marktplatz

(wS/ha) Haiger 14.08.2024 | Die Haigerer und Musik – das passt ganz hervorragend zusammen. Wer je daran gezweifelt hatte, der wurde am Freitagabend eines Besseren belehrt. Weit über 1000 Marktplatzbesucher feierten mit der Coverband „Chaosmeile“ eine stimmungsvolle Sommerparty, bei der Mitsingen ausdrücklich erwünscht war. Und zwar nicht nur bei absoluten Hits wie Nenas „99 Luftballons“.  „Ausgefeilte Arrangements und vielstimmige Vokalsätze ...

Weiterlesen »

Vormals an der Siegener Jugendherberge: „Lautenspieler“ schmückt Fassade der Fritz-Busch-Musikschule

(wS/si) Siegen 25.07.2024 | Ein in Siegen „alter Bekannter“ ist zurück: Das Fassadenkunstwerk „Lautenspieler“ des Siegerländer Künstlers Hermann Manskopf (1913 bis 1985) ziert – in frischem Glanz – die Ostfassade des Gebäudes der städtischen Fritz-Busch-Musikschule an der Frankfurter Straße. Bis 2016 hing das über zwei Meter breite und 1,60 Meter hohe Objekt an der zur Höhstraße hin gelegenen Fassade der ...

Weiterlesen »

Junge Künstler strahlen bei Siegerehrung im Kulturhaus LYZ – Netpher Grundschüler siegen auf Bundesebene beim Internationalen Jugendmalwettbewerb

(wS/vo) Kreis Siegen-Wittgenstein 01.07.2024 | An vielen Siegerländer Schulen gehört der Internationale Jugendmalwettbewerb schon zum Kunstunterricht dazu. Auch in diesem Jahr waren Schülerinnen und Schüler erfolgreich. Am vergangenen Donnerstag richtete die Volksbank in Südwestfalen die Siegerehrung des jugend creativ Wettbewerbs aus und ehrte in feierlicher Atmosphäre rund 40 Kinder und Jugendliche, die sich mit ihren Kunstwerken auf Bundes-, Landes- und ...

Weiterlesen »

Neue Sängerinnen & Sänger für das „Collegium vocale Siegen“ gesucht

(wS(bc) Siegen 25.06.2024 | Das Collegium vocale Siegen, ansässig in der Martinikirche Siegen, sucht neue engagierte Sängerinnen und Sänger. Der Chor besteht aus ca. 25 Mitgliedern, von denen viele beruflich in der Musikbranche tätig sind oder professionellen Gesangsunterricht nehmen. Die Mitglieder des Chors teilen eine Leidenschaft für klassischen Chorgesang und anspruchsvolle Chorliteratur. Die Proben des Collegium vocale Siegen finden etwa ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]