(wS/red) Bad Berleburg 16.02.2021 | Spende für Laura Pott Als Laura Pott im vergangenen Jahr einen schweren Unfall erlitt, war die öffentliche Anteilnahme groß. Um sie auf ihrem Weg zurück ins Leben zu unterstützen, hat Ulrike Schultz ihr jetzt einen Spendenscheck überreicht – es ist der Erlös aus dem Projekt „Masken nähen“. In Krisenzeiten offenbart sich der Wert des Zusammenhalts ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Es wird betriebsam im Wald werden: Kiga Waldpilz in Siegen startet zum Sommer durch
(wS/red) Siegen 16.02.2021 | Alternative Lebensräume GmbH stellt Kiga Waldpilz vor: 20 Plätze zur Verfügung Frisch ist es, sonnig ist es und ruhig, an diesem Freitagmittag zwischen Siegen und Trupbach. Der Wald hat in der jüngsten Vergangenheit, nicht nur in unserer Region, einiges zu bewältigen gehabt, wo nun Räume entstehen, die verjüngt wieder zum Austreiben gebracht werden können. Ein gutes ...
Weiterlesen »40-jähriges Dienstjubiläum für Christoph Wurmbach vom Luftwaffenstandort Erndtebrück
(wS/red) Erndtebrück 16.02.2021 | Abwechslungsreiche Dienstzeit 40 Jahre bei der Bundeswehr – eine Zeit voll vielfältiger Tätigkeiten und Veränderungen. Auf diese Zeit kann Regierungshauptsekretär Christoph Wurmbach zurückblicken. Oberst Jörg Sieratzki, Kommandeur des Einsatzführungsbereichs 2, gratulierte ihm zu diesem nicht alltäglichen Ereignis und überreichte die Dankesurkunde der Bundesministerin der Verteidigung. Christoph Wurmbach blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Nachdem er zunächst ...
Weiterlesen »K27: Vollsperrung zwischen Netphen-Unglinghausen und -Herzhausen wegen Glättegefahr
(wS/red) Netphen/Hilchenbach 15.02.2021 | K27: Vollsperrung zwischen Netphen-Unglinghausen und -Herzhausen wegen Glättegefahr Netphen (straßen.nrw). Die K27 (Herzhausener Straße/Ferndorfstraße) zwischen Netphen-Unglinghausen und Netphen-Herzhausen muss vorübergehend voll gesperrt werden. Der Streckenabschnitt ist derzeit stark vereist, so dass eine hohe Unfallgefahr besteht. Da aufgrund der beengten Straßenverhältnisse auf diesem Streckenabschnitt grundsätzlich kein Winterdienst durchgeführt werden kann, dauert die Vollsperrung an, bis die Witterungsbedingungen ...
Weiterlesen »Befestigter Seitenstreifen entlang der K11 entschärft Verkehrssituation in Flammersbach
(wS/red) Wilnsdorf 15.02.2021 | Sicheren Fußes zum Sportplatz Der Flammersbacher Sportplatz ist nun sicheren Fußes für Besucher erreichbar, die ihr Fahrzeug auf dem gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt haben. Dafür sorgt seit kurzem ein befestigter Seitenstreifen entlang der K11. Wer vom Parkplatz aus die Sportanlage auf der gegenüberliegenden Seite der Kreisstraße ansteuert, muss zunächst einige Meter dicht neben der vielbefahrenen Straße zurücklegen, ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf: Josip Eres verlängert beim TuS
(wS/red) Ferndorf 15.02.2021 | Linkshänder Josip Eres auch in der nächsten Saison im Trikot des TuS Ferndorf Die Personalplanungen für die kommende Saison schreiten beim TuS Ferndorf weiter voran. Rechtsaußen Josip Eres hat seinen Kontrakt um ein weiteres Jahr verlängert und wir somit auch in der kommenden Saison für den Siegerländer Handball-Zweitligisten auflaufen. Der international erfahrene 26-jährige Linkshänder kam vor ...
Weiterlesen »LKW kippt beim Verladen eines Containers um
(wS/red) Siegen 15.02.2021 | (update ots) Am Montagmorgen (15.02.2021) ist ein Container-LKW in der Mühlenstraße beim Beladen umgekippt. Aufgrund eines Hausabrisses ist Bauschutt in einen Container verladen worden. Dieser sollte nun abtransportiert werden. Beim Verladen des Containers auf den LKW schaukelte sich der Lastwagen auf und kippte schließlich auf der leicht geneigten Fahrbahn um. Das Fahrzeug kam auf der linken ...
Weiterlesen »Landrat dankt Einsatzkräften von DRK und Maltesern für Unterstützung
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.02.2021 | Einsatz der Katastrophenschutzeinheiten für das Gesundheitsamt beendet Nach zwölf Wochen ist der Einsatz von Katastrophenschutzeinheiten für das Kreisgesundheitsamt jetzt zu Ende gegangen. Landrat Andreas Müller hat das zum Anlass genommen, um den Einsatzkräften von DRK und Maltesern (MHD) ganz herzlich für den geleisteten Dienst zu danken. Zugleich würdigte Müller auch das Verständnis und die Unterstützung der ...
Weiterlesen »7-Tages-Inzidenz bei 52,0 – Samstag 31 und Sonntag 9 Personen neu infiziert / 69 genesen
(wS7red) Siegen-Wittgenstein 15.02.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden am Wochenende 40 neue Coronafälle gemeldet. 69 Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 0/5 Bad Laasphe 1/0 Burbach 5/6 Erndtebrück 0/0 Freudenberg 1/4 Hilchenbach 1/11 Kreuztal 7/14 Netphen ...
Weiterlesen »Mitteilung der Bezirksschülervertretung Siegen-Wittgenstein zur Schulöffnung
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.02.2021 | BSV: Schulöffnung ist richtiger Schritt Die von Ministerin Gebauer und Ministerpräsident Laschet angekündigte Öffnung der Schulen ab dem 22.02 hält die Bezirksschülervertretung Siegen-Wittgenstein für eine richtige Entscheidung. „Die Öffnung der Schulen ist ein notwendiger Schritt, um den Schülerinnen und Schülern das Lernen zu erleichtern.“, findet Bezirksschülersprecher Jost Hoffmann. Nach Meinung der BSV habe das Distanzlernen negative ...
Weiterlesen »