Regional Nachrichten

Schlägerei unter Jugendlichen: Polizei nimmt drei Störer in Gewahrsam

(wS/ots) Siegen 28.06.2017 | Am Dienstagabend gegen 17.40 Uhr kam es in Siegen im Bereich der Sandstraße und des angrenzenden Bertramsparks zu einer Schlägerei mit mehreren beteiligten Jugendlichen bzw. jungen Männern. Die Polizei rückte mit mehreren Streifenwagen an, sprach gegenüber beteiligten Personen Platzverweise aus und nahm drei Personen vorübergehend in Gewahrsam. Außerdem wurde gegen vier Beteiligte ein Strafverfahren wegen Beteiligung an einer ...

Weiterlesen »

Zwei Festnahmen! Brandstiftung an Radlader mit 100.000 Euro Sachschaden

(wS/ots) Siegen 28.06.2017 | In der Nacht zu Mittwoch, gegen 01.50 Uhr, bemerkte ein Polizeibeamter der Wache Siegen auf seiner Nachhausefahrt im Bereich eines Baustellengeländes zwischen der Eisenhutstraße und der HTS AS Eiserfeld einen brennenden Radlader. Der Polizist alarmierte sofort die Feuerwehr und seine Kollegen. Als diese vor Ort eintrafen, stand der Radlader bereits in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr aus Eiserfeld führte ...

Weiterlesen »

RaBauKi-Förderung im Grenzbereich: Große Deckungslücke beim Abenteuerspielplatz

(wS/red) Siegen 28.06.2017 | RaBauKis Vorbereitungen für das Ferienprojekt laufen auf Hochtouren. Während sich die pädagogische Schulung des Teams bereits dem Ende neigt, wird der Bedarf deutlich sichtbar: 270 Kinder haben sich für die 150 Plätze beworben. Aber auch die Finanzierungslücke ist deutlich. Es ist jedes Jahr dieselbe Situation: Vereine, Projekte, Einrichtungen stellen Anträge bei der Stadt Siegen. Dann wird geschaut, ...

Weiterlesen »

Kreuztaler Hofladen- und Biomarkt am kommenden Samstag

(wS/red) Kreuztal 28.07.2017 | Am kommenden Samstag ist es wieder soweit: Erneut findet auf dem Roten Platz in Kreuztals Mitte der Hofladen- und Biomarkt statt. Von 08.00 bis 13.00 Uhr werden an mehr als 20 Ständen verschiedenste Bioprodukte und Selbsterzeugnisse angeboten. Zum ersten Mal ist auch die Gärtnerei Knöbel aus Netphen mit dabei. Auch gibt es frisch gepresste Säfte, Leberkäs-Brötchen und der beliebte ...

Weiterlesen »

Kritik der CDU: Landrat Müller verstößt gegen Beamtenstatusgesetz

(wS/red) Siegen 28.06.2017 | Da staunte die interessierte Öffentlichkeit nicht schlecht: Zur Präsentation einer „Halbzeitbilanz“ lässt sich Landrat Andreas Müller in seinem Dienstzimmer mit SPD-Plakaten ablichten (wir berichteten). Die CDU-Kreistagsfraktion wollte wissen, wie sich dieses Vorgehen mit dem Neutralitätsgebot für Beamte verträgt, dass so auch uneingeschränkt in Nordrhein-Westfalen gilt. Der Text der Anfrage zur Kreistagssitzung am kommenden Freitag lautete: „Wir bitten ...

Weiterlesen »

Fördern und Fordern

Integrationskonzept der Gemeinde Wilnsdorf liegt Sozialausschuss vor (wS/red) Wilnsdorf 28.06.2017 | Die Verwaltung der Gemeinde Wilnsdorf hat gemeinsam mit Vertretern der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe ein Integrationskonzept erarbeitet. Das Papier wird am 5. Juli dem Ausschuss für Familie und Soziales vorgestellt. Das Integrationskonzept versteht sich als Wegweiser zu bestehenden Angeboten, erklärt Bürgermeisterin Christa Schuppler: „In Wilnsdorf wird bereits in vielen Bereichen sehr ...

Weiterlesen »

Mittelalterliche Handschriften: Aktionstag im Museum Wilnsdorf

(wS/red) Wilnsdorf  27.06.2017 | Vor Gutenberg und seiner Erfindung des modernen Buchdrucks wurden biblische Schriften als Einzelstücke handgefertigt. Ihre Pracht hing vom Können der Schreiber und Buchmaler ab, die in mühevoller Handarbeit jeden Buchstaben und jede Illustration aufs Pergament zauberten. Jenen mittelalterlichen Handschriften widmet das Museum Wilnsdorf am 9. Juli einen Aktionstag, im Rahmen der Sonderausstellung „Lebendiger Glaube“. In der ...

Weiterlesen »

Was geben wir an nächste Generationen weiter?

Wissenschaftler und Experten aus der Praxis diskutieren auf einer Tagung an der Uni Siegen Biografische Erbschaften und wie wir die nächsten Generationen vor Leid schützen können. (wS/red) Siegen 27.06.2017 | Wie wirken sich die NS-Zeit, Krieg oder Fluchterfahrungen auf nachfolgende Generationen aus? Mit Fragen wie dieser beschäftigen sich Experten und Praktiker an der Uni Siegen am 22. und 23. September ...

Weiterlesen »

Ehrenamtler unterstützen bei Wahl zum Seniorenbeirat

Im Schnitt 4.000 Wahlbriefe pro Tag „verpackt“ (wS/red) Siegen 27.06.2017 | Mehr als 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben in den vergangenen Wochen die Siegener Stadtverwaltung bei den Seniorenbeiratswahlen unterstützt, damit alle Siegener Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre ihre Wahlunterlagen rechtzeitig in der Post hatten. Bis Montag, 10. Juli 2017, kann die Stimme noch abgegeben werden. Gewählt werden jeweils ...

Weiterlesen »

Jort Neuteboom verlässt den TuS Ferndorf

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 27.06.2017 | Der holländische Handball-Nationalspieler Jort Neuteboom verlässt den TuS Ferndorf. Der Verein entsprach damit dem Wunsch des Rückraumspielers und entließ den Rechtshänder vorzeitig aus dem noch bis 2019 laufenden Vertrag. „Mit Jonas Faulenbach, Julian Schneider und Patrick Bettig sind wir auf der linken Rückraum-Position in der kommenden Saison sehr gut besetzt, daher legen wir Jort keine Steine in ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]