(wS/red) Siegen/Düsseldorf 23.11.2016 | Mit einem Förderbescheid über rund 7,4 Millionen Euro ist Arno Wied, der Wirtschaftsdezernent des Kreises Siegen-Wittgenstein, heute aus Düsseldorf zurückgekommen. Dort hat NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin an insgesamt 14 Kommunen Zuwendungsbescheide für den Ausbau von schnellem Breitbandinternet übergeben. Für den Kreis Siegen-Wittgenstein bedeutet dies, dass von Bund und Land nun insgesamt rund 15 Mio. Euro Fördergelder für ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
80-jähriger Nissan-Fahrer beschädigt Lkw und fährt weiter
(wS/ots) Bad Berleburg 23.11.2016 | Am Dienstagmorgen kurz nach 8 Uhr fuhr ein 80-jähriger mit seinem Nissan aus Richtung Ederstraße kommend über die Poststraße in Bad Berleburg. In Höhe einer Metzgerei musste er hinter einem stehenden Lkw wegen Gegenverkehrs anhalten. Als die Straße frei war, fuhr er an dem Laster vorbei und streifte diesen. Anstatt den Unfall mit dem Brummi-Fahrer zu ...
Weiterlesen »CDU-Landtagsfraktion will die Errichtung einer medizinischen Fakultät in Siegen prüfen
(wS/red) Siegen 23.11.2016 | Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth freut sich, dass die CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen mit einem heute beschlossenen Positionspapier zur Hochschulpolitik auch den drohenden Ärztemangel in Siegen-Wittgenstein thematisiert hat. Zu dem Positionspapier erklärt Jens Kamieth… „Die CDU-Landtagsfraktion fordert eine bedarfsdeckende Anzahl von Medizinstudienplätzen als Antwort auf den teilweise akuten Ärztemangel in ländlichen Regionen. Die CDU-Landtagsfraktion bekräftigt ihre Forderung zum Aufbau ...
Weiterlesen »Gemeinde Burbach stellt Entwurf des Haushaltes 2017 vor
Stabile Finanzlage trotz Defizit (wS/red) Burbach 23.11.2016 | „Trotz der großen Herausforderungen, die durch Bund und Land auf uns zukommen, können wir in Burbach von einer stabilen Finanzlage sprechen. Aber die Entwicklung der Umlagen, besonders der Kreis- und Landschaftsverbandsumlage, macht uns Sorgen. Hier müssen wir als Kommunen zusammen immer wieder darauf hinweisen, dass letztlich die Bürger die Lasten tragen“, fasst ...
Weiterlesen »Zwei Einbrüche in der Hochstraße – Polizei sucht Zeugen
(wS/ots) Kreuztal 23.11.2016 | Bereits am Freitag (18.11.2016) in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und kurz nach Mitternacht ereignete sich ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Hochstraße. Die Einbrecher schlugen eine bodentiefe Scheibe ein und gelangten so in das Haus. Im Haus durchwühlten sie sämtliche Schränke und entwendeten Schmuck. Am Samstag (19.11.2016) in der Zeit zwischen 15:00 Uhr und ...
Weiterlesen »Wenn der rote Fusel wieder glüht: Was hat der Wein verbrochen, um so zu enden?
Ein Gastbeitrag von Jürgen Heimann (wS/jh) Siegen-Wittgenstein 23.11.2016 | Es geht wieder los. Die Tönung unserer Nasen korreliert mit der Farbe der würzig- süffigen Plörre, die in unzähligen Verkaufsbuden an allen Ecken und Enden in Kesseln und Töpfen dampft oder wahlweise auch aus Durchlauferhitzern strömt. Weihnachtsmärkte dienen nur als Kulisse, sind Mittel zum Zweck und liefern Anlass und Legitimation, um ...
Weiterlesen »VIDEO: Versuchtes Tötungsdelikt! Opfer noch immer in Lebensgefahr
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand führten der Siegener und das Opfer eine Zweckbeziehung im Betäubungsmittelmilieu. (wS/red) Siegen 22.11.2016 | Die Mordkommission hat in Bezug auf das gestrige versuchte Tötungsdelikt (wir berichteten) noch am Montag ihre Ermittlungen aufgenommen und den vorläufig festgenommenen 42- jährigen Siegener vernommen. Dieser streitet jegliche Tatbeteiligung ab. Versuchtes Tötungsdelikt! Opfer noch immer in LebensgefahrDieses Video auf YouTube ansehen Beitrag ...
Weiterlesen »Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gegen Neubau des Gesundheitsamtes
(wS/red) Siegen 22.11.2016 | Aufgrund der leerstehenden Büro- und Gewerbeflächen in der Innenstadt von Siegen und im Hinblick auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit sei es nicht notwendig, einen stadtprägenden Neubau umzusetzen, so Fraktionsvorsitzender Günter Jochum. „Zentrumsnah sind passende Gebäude, wie z.B. das derzeit von der Barmer GEK genutzte Gebäude in der St.-Johann-Straße oder das des ehemaligen Kreiswehrersatzamtes in der Tiergartenstraße, ...
Weiterlesen »VW-Porsche 914 Club Siegerland spendet 3.333 Euro für DRK-Kinderklinik
(wS/red) Siegen 22.11.2016 | „Zum dritten Mal können wir für die DRK Kinderklinik Siegen spenden, da passt die Summe von 3.333 Euro“, freut sich Marc Perkovic. Er ist Vorsitzender des VW-Porsche 914 Club Siegerland und hat mit seinen Mitstreitern kräftig für die Kinderklinik gesammelt. Im Mai waren Gäste aus ganz Europa am „International Porsche 914 Meeting“ zu Gast in Siegen. ...
Weiterlesen »Geführte Mountainbike-Touren für Aktion Lichtblicke
(wS/red) Hilchenbach 22.11.2016 | Klaus Jung, zertifizierter Mountainbike-Guide in Hilchenbach, hat im Jahr 2016 insgesamt auf sechs geführten Mountainbike-Touren von seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern jeweils 5 Euro einkassiert. In diesem Jahr ist so eine Summe in Höhe von 485,00 Euro zusammengekommen. Wie schon in den vergangenen Jahren, spendet er dieses kleine Teilnehmerentgelt am Jahresende einem wohltätigen Zweck. Das Geld erhält ...
Weiterlesen »