(wS/red) Siegen 03.03.2016 | Ein Bewerbungsgespräch zu führen, ist für beide Seiten eine schwierige Aufgabe. Die angehenden Betriebswirte der Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen stehen als Mitarbeiter des mittleren Managements unter Umständen vor genau dieser Herausforderung. Für die Schüler der Höheren Handelsschule stehen bald Bewerbungen um Ausbildungsplätze an und dies stellte eine gute Gelegenheit dar, ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Versuchter Einbruch in Tankstelle – Trio flüchtig
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung (wS/ots) Freudenberg 03.03.2016 | Ein noch unbekanntes Trio versuchte in der Nacht zu Donnerstag vergeblich in ein in Freudenberg-Lindenberg an der Siegener Straße befindliches Tankstellengebäude einzudringen. Ein aufmerksamer Anwohner hatte die verdächtigen Gestalten, die einen Vorschlaghammer mitführten und sich fußläufig über die Siegener Straße aus Richtung Freudenberg kommend dem Tankstellengebäude genähert hatten, gegen ...
Weiterlesen »Die Art- Galerie Siegen präsentiert Werke von Alfons Alt
(wS/red) Siegen 03.03.2016 | Am Sonntag, den 6. März 2016, um 11.00 Uhr, wird in der Art Galerie (Fürst-Johann-Moritz- Straße 1, 57072 Siegen) die Ausstellung „De Re Aedifictoria“ mit Werken von Alfons Alt eröffnet. Alfons Alt wurde 1962 in Illertissen, Bayern geboren. In seinen Werken erweitert er das Medium Fotografie mit der Malerei. 1985 zog Alfons Alt als freischaffender Fotograf nach Frankreich, ...
Weiterlesen »Lesepaten-Programm für Vor- und Grundschüler
(wS/bb) Bad Berleburg 03.03.2016 | Am Donnerstag, dem 10. März 2016, stehen Drachen- und Monstergeschichten von 15 bis 15.45 Uhr für die Vorschulkinder auf dem Programm der Lesepaten. Da müssen Abenteuer bestanden und richtig gefährliche Situationen durchlebt werden, aber nicht jedes Monster an diesem Nachmittag ist wirklich Angst einflößend oder böse. Für die Grundschulkinder geht es um Ostergeschichten, wenn die ...
Weiterlesen »Deutsch als Fremdsprache für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Kreisvolkshochschule bietet Fortbildung (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein 03.03.2016 | Die Zahl der Flüchtlinge, die in Deutschland Asyl suchen, steigt unaufhörlich. Der Schlüssel zur Integration ist die Sprache. Viele Ehrenamtliche erklären sich bereit, in den Flüchtlingsunterkünften Deutsch zu unterrichten. Um die ehrenamtlichen Sprachbegleiter zu unterstützen, bietet die Volkshochschule des Kreises Siegen-Wittgenstein am Mittwoch, 16. März, 13:30 bis 18:00 Uhr, einen Fortbildungsnachmittag im Seminarraum ...
Weiterlesen »Führungswechsel: Jens Sauer folgt auf Jäger
(wS/bw) Erndtebrück 02.03.2016 | Der Kommandeur des Waffensystemunterstützungszentrums 2, Oberst Olaf Stöcker, übertrug die Führung des Systemzentrums 25 von Oberstleutnant Michael Peter Jäger auf Oberstleutnant Jens Sauer. Das Jahr ist noch jung, aber am Luftwaffenstandort Erndtebrück fand gestern bereits die zweite Kommandoübergabe des Jahres statt. Oberstleutnant Michael Jäger, stellvertretender Standortältester der Hachenberg-Kaserne und Leiter des Systemzentrums 25 (SysZ 25) verlässt ...
Weiterlesen »„Menschen lassen sich nicht vermessen“
(wS/uni) Siegen | Prof. Dr. Hans Brügelmann rät in der Denk- und Ideenschmiede Scoutopia zum Erfahrungsaustausch zwischen Lehrern statt Handlungen nach Statistiken, um unsere Schulen besser zu machen. Was ist denn nun das Beste für unsere Schülerinnen und Schüler? Tests, um mathematisch genau ihre Leistung zu messen? Oder der Erfahrungsaustausch zwischen Lehrerinnen und Lehrern und der individuelle Blick auf jedes ...
Weiterlesen »Schadstoffmobil wieder unterwegs
(wS/ne) Netphen 02.03.2016 | Am Freitag, 18.03.2016 und Samstag, 19.03.2016, erfolgt in den Ortsteilen Werthenbach, Deuz, Netphen und Dreis-Tiefenbach die mobile Schadstoffeinsammlung. Dort können in haushaltsüblichen Mengen Farben, Lacke, Lösemittel, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und sonstige Haushaltschemikalien abgegeben werden. Da Schadstoffe eine Gefährdung für Mensch und Umwelt darstellen, wird gebeten, diese nicht willkürlich abzustellen, sondern dem Personal des Schadstoffmobiles persönlich zu übergeben. ...
Weiterlesen »Falk Heinrichs (MdL) lädt zur Bürgersprechstunde in Hilchenbach
(wS/red) Hilchenbach 02.03.2016 | Falk Heinrichs, heimischer SPD-Landtagsabgeordneter, bietet am Mittwoch, dem 09. März 2016, eine Sprechstunde in Hilchenbach an. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Gespräche mit dem Politiker sind in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr möglich. Die Sprechstunde findet in Raum 204 (Besprechungszimmer) des Rathauses der Stadt Hilchenbach (Rathausanschrift: Markt 13, 57271 Hilchenbach) statt. ...
Weiterlesen »Die Ostergeschichte rund um Netphen
Mein Vater „Schürn Mattes“ ein Kenner der Natur, nahm mich öfters zu einem Spaziergang in Wald und Flur rund um unser Netpherland mit. Besonders im Frühjahr war es sehr spannend. Man konnte zusehen wie die Natur auflebte. Für mich waren diese Ausflüge immer mit sehr vielen Fragen verbunden, gerade in der Zeit um Ostern . . . So fängt das Ostermärchen von Martin ...
Weiterlesen »