(wS/ots) Siegen – Am vergangenen Wochenende brachen unbekannte Täter in ein an der Hagener Straße gelegenes Drucker-Patronen-Geschäft ein, indem sie eine Seiteneingangstür gewaltsam aufhebelten. Im Objekt wurden mehrere Schränke bzw. Kassen aufgehebelt und Bargeld sowie Brief- bzw. Paketmarken entwendet. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung vom Tatort. Täterhinweise erbittet das in dieser Sache ermittelnde Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Weckenmann-Aktion der CDU: 2.250 Euro Spende für die DRK-Kinderklinik
(wS/red) Siegen – Eine stolze Spendensumme ist bei der schon traditionellen Weckenmann-Aktion der CDU-Stadt-und Gemeindeverbände zusammen gekommen und konnte dieser Tage vom Vorstand des CDU-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein an die DRK-Kinderklinik übergeben werden. 2.250,00 Euro waren bei den regionalen Aktionen in der Vorweihnachtszeit im Kreisgebiet zusammengekommen, die Klinikmitarbeiterin Bettina Kowatsch stellvertretend und dankbar in Empfang nahm. Dabei waren sowohl die Klinikvertreter als auch die ...
Weiterlesen »Vorlesestunde in der Stadtbücherei Hilchenbach am 02.März
(wS/hi) Hilchenbach – Fünf Kinder und drei Erwachsene lauschten in der Februar-Vorlesestunde Doris Bahr der Geschichte von Pinocchio. Der Holzschnitzer Gepetto schnitzt aus einem sprechenden Holzscheit eine Puppe, einen hölzernen Jungen: Pinocchio. Dieser haut ab, kommt aber nach vielen Abenteuern, die er bestehen muss, und einigen Irrwegen, auf denen er fantastischen Figuren begegnet, wieder zurück nach Hause und wird zu ...
Weiterlesen »Städtischer Kinder- und Jugendtreff Lindenberg erweitert Angebot
Mehr Programm für junge Leute von zehn bis 14 Jahren (wS/si) Siegen – Immer mehr Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren machen beim städtischen Kinder- und Jugendtreff Lindenberg mit. Weil das Interesse wächst, wird das Angebot für diese Altersgruppe seit Februar auf drei Tage in der Woche erweitert. Das Team des Jugendtreffs ist jetzt montags und mittwochs von ...
Weiterlesen »Trunkenheitsfahrt auf Felge: "Lappen" weg und 20.000 Euro Sachschaden
(wS/ots) Siegen – Ein stark alkoholisierter 33-jähriger Autofahrer befuhr in der Nacht zu Dienstag mit seinem Fahrzeug die Ählstraße, im weiteren Verlauf dann die Gläserstraße und Rosterstraße. Auf seinem Fahrtweg beschädigte er insgesamt drei dort geparkte Fahrzeuge sowie eine Leitplanke. Durch die Zusammenstöße wurde auch der PKW des 33-Jährigen erheblich beschädigt. Während der Fahrt platzte ihm zudem ein Reifen, so dass er auf der Felge weiter ...
Weiterlesen »„Offener Sonntag“ im Tierheim Siegen
„Offener Sonntag“ im Tierheim Siegen (wS/si) Siegen. Am Sonntag, dem 01. März 2015 öffnete das Tierheim Siegen von 14:00 bis 17:00 Uhr seine Pforten für den „offenen Sonntag“. Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich das Tierheim bei einem Rundgang über das Gelände näher kennen zu lernen und die Tiere in ihren Gehegen zu beobachten. Bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen oder ...
Weiterlesen »Spende nach gelungenem Weihnachtsmarkt
(wS/red) Netphen – Über eine Spende von jeweils 225 € konnte sich der Pfadfinderstamm DPSG St. Martini Netphen sowie der Verein für Betreuung an Netphener Schulen (BANS) freuen. Die Spendensumme ist der Erlös aus der Veranstaltung des ersten Netphener Weihnachtsmarktes der Hochwiese. Ein entsprechender Scheck wurde dem Vertreter der Pfadfinder, Vorsitzender Ruben Vitt, und den Vertretern von BANS, Vorsitzende Heike Büdenbender ...
Weiterlesen »Einbruch in Einfamilienhaus in Rudersdorf
(wS/ots) Wilnsdorf – In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Wilnsdorf-Rudersdorf in der Werkstraße zu einem Einbruch in ein dortiges Einfamilienhaus, bei dem die Täter eine hochwertige Lederjacke sowie einen Laptop entwendeten. Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ermittelt und bittet Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Werkstraße aufgefallen sind, um sachdienliche Hinweise unter 0271-7099-0. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei ...
Weiterlesen »Erste Veranstaltung des Ehrenamtservice 2015
Basisworkshop Öffentlichkeitsarbeit am kommenden Freitag, 27.Februar, in Bad Berleburg (wS/siwi) Bad Berleburg – „Klappern gehört zum Handwerk“ – Diese Redensart ist eine Binsenweisheit, aber nichtsdestotrotz überlebenswichtig, gerade auch für Vereine! Denn wer nicht auf sich, seine Arbeit und seine Anliegen aufmerksam macht, der wird nicht wahrgenommen und verliert letztlich Mitglieder, Förderer und Unterstützer. Um Vereinen Tipps zu geben und das ...
Weiterlesen »Unterbringung von maximal vier Flüchtlingsfamilien in Altenseelbach
(wS/nk) Neunkirchen – Den Medien ist täglich zu entnehmen, dass die Flüchtlingsströme nicht abreißen. Die Bezirksregierung hat deshalb die Kommunen angewiesen Unterbringungsmöglichkeiten vorzuhalten. Aus diesem Grund muss der Rat und die Gemeindeverwaltung Neunkirchen darauf reagieren um mögliche Zwangsbelegungen zu vermeiden. Zurzeit befinden sich in Neunkirchen 78 Flüchtlinge und die in der Gemeinde Neunkirchen vorhandenen Unterbringungsmöglichkeiten sind noch ausreichend. Um auf eine höhere Anzahl an Zuweisungen jedoch ...
Weiterlesen »