(wS/ots) Freudenberg. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag schlugen Einbrecher in Freudenberg in der Straße „Am Asdorfer Weiher“ gleich zweimal zu. Bei einem dort befindlichen Einfamilienhaus scheiterten die Täter jedoch an der Hauseingangstür, so dass diese Tat im Versuchsstadium stecken blieb. Bei einem anderen Einfamilienhaus waren die Unbekannten aber erfolgreich. Hier entwendeten sie aus dem Wohnbereich einen Tablet-PC sowie Bargeld. In beiden Fällen bittet das Siegener ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Bei Einbruch in Schulgebäude Alarm ausgelöst
(wS/ots) Freudenberg. Unbekannte schlugen am Donnerstagabend bzw. in der Nacht zu Freitag in der Straße „Zum Giebelwald“ mit einem Stein ein Loch in eine Glastür der Freien Christlichen Schule in Freudenberg-Niederndorf. Als die Einbrecher sich im Gebäude befanden, schlug die Alarmanlage an und sie flüchteten. Es wurde nichts entwendet. Täterhinweise erbittet das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – ...
Weiterlesen »Diebstahl und Einbruch: Polizei bittet um Mithilfe bei Aufklärung
(wS/ots) Kreuztal. Unbekannte entwendeten im Tatzeitraum vom 23.-28.08.2014 in Netphen in der Oberen Industriestraße vom Lagerplatz eines kunststoffverarbeitenden Betriebes zahlreiche Kupferrohre und -kabel aus einem dort stehenden stehenden größeren Kühlaggregat. Durch die Demontage der metallenen Kabel und Rohre wurde das rund 10 000 Euro teure Aggregat insgesamt unbrauchbar. Sachdienliche Hinweise auf den- oder die Täter erbittet das in dieser Sache ermittelnde Kreuztaler Kriminalkommissariat unter 02732-909-0. Auch in ...
Weiterlesen »Trilling wird sportlicher Leiter in Kaan-Marienborn
(wS/sp) Siegen – Der 1. FC Kaan-Marienborn hat Jochen Trilling zum neuen sportlichen Leiter berufen. Bis zum Sommer war der 37-Jährige als Spieler bei dem Siegener Fußball-Westfalenligisten aktiv. Die Berufung von Jochen Trilling zum sportlichen Leiter ist die Konsequenz seines jahrelangen, vorbildlichen Einsatzes für den Verein. „Jochen Trilling hat sowohl auf als auch neben dem Platz immer viel Verantwortung getragen. ...
Weiterlesen »Schwerbehindertenausweise künftig nur noch im Scheckkartenformat
(wS/sw) Siegen-Wittgenstein – Künftig gibt es den Schwerbehindertenausweis nur noch im Scheckkartenformat. Mit der Änderung der Schwerbehindertenausweisverordnung wurde die Einführung des Ausweises im Scheckkartenformat bis 1. Januar 2015 verbindlich vorgeschrieben. In NRW wird der Ausweis bereits zum 1. September eingeführt. Bisher erstellte Papierausweise behalten ihre Gültigkeit – entweder unbefristet oder bis zum Ablauf des aufgedruckten Datums – und müssen nicht ...
Weiterlesen »ASD am 5. September nicht erreichbar
(wS/si) Siegen – Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) der Stadt Siegen ist am Freitag, 5. September 2014, nicht zu erreichen. Grund ist eine Fortbildungsveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Notfällen kann jedoch das Sekretariat unter der Telefonnummer 404-2333 kontaktiert werden. Von dort wird dann alles Weitere veranlasst. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate ...
Weiterlesen »Bewährungsstrafe für dreiste Tankstellenräuber?
(wS/jk) Siegen – Um ihre Spielsucht zu befriedigen, haben zwei junge Männer Ende letzten Jahres sowie Mitte Januar insgesamt fünf Raubüberfälle auf Tankstellen geplant und in vier erfolgreichen Fällen unter Vorhalt einer Pistole rund 3.800 Euro erbeutet. Das Geld gaben sie dann größtenteils wieder in Spielhallen aus. Derzeit müssen sie sich vor dem Landgericht Siegen wegen diesen Straftaten verantworten. Hinzu ...
Weiterlesen »Mit "Selfies" Karten für das "Höhner"-Konzert am 12.November in Siegen gewinnen
(wS/jk) Kreuztal – Mit „Selfies“, den vor allem in sozialen Netzwerken im Internet populären Selbstporträts mit einem Smartphone oder der Digitalkamera, können die Leserinnen und Leser des Siegerland-Portals wirSiegen.de jetzt freien Eintritt für das „Höhner“-Konzert am 12.November 2014 in der Siegerlandhalle gewinnen. Der glückliche Sieger darf sich dann auf den Konzertbesuch zusammen mit einer Begleitperson freuen. Bei der „Selfie“-Aktion ist ...
Weiterlesen »Firma Georg und Stadt Kreuztal kooperieren
(wS/kr) Kreuztal. Die Kooperation der Maschinenfabrik Heinrich Georg GmbH und der Stadt Kreuztal im Bereich der betriebsnahen Kinderbetreuung ist jetzt amtlich. Bürgermeister Walter Kiß und Geschäftsführer Mark Georg unterzeichneten dieser Tage im GEORGhaus eine „Vereinbarung für den Betrieb des Zwergenlandes“, einer sog. Großtagespflegestelle zur Betreuung von Mitarbeiterkindern aus dem Hause Georg. „Genau wie unsere städtischen Kindertageseinrichtungen steht auch die Großtagespflegestelle ...
Weiterlesen »Kapazitätserhöhung der Notunterkunft Bad Berleburg von 300 auf 450 Personen
(wS/blb) Bad Berleburg. In der seit November 2013 durch die Bezirksregierung Arnsberg betriebenen Notunterkunft für Asylbewerber in der ehemaligen Klinik am Spielacker in Bad Berleburg werden ab sofort mehr Asylsuchende untergebracht. Die bisherige Kapazität wird durch die Bezirksregierung Arnsberg von bisher 300 Plätzen auf 450 Plätze ausgeweitet, wie dies auch schon als Möglichkeit angekündigt worden war. Die nach wie vor ...
Weiterlesen »