(wS/fr) Freudenberg. Ob Groß oder Klein – alle, die Lust haben, Detektiv zu spielen, können sich noch bis zum letzten August-Wochenende auf eine spannende Entdeckungsreise im 4FACHWERK Mittendrin Museum in Freudenberg begeben. Im bisherigen Stadtmuseum sind neugierige Spürnasen während der Öffnungszeiten herzlich willkommen. Denn die aktuelle Ausstellung „cut&paste“ hat viele Geheimnisse und Rätsel in den Bildern versteckt, die es zu lösen gilt. ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
FDP befürchtet finanzielle Unterversorgung der KiTas
(wS/si) Siegen. Zum 1. August trat die zweite Novellierung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) in Kraft und die Unzufriedenheit ist groß. Bereits im Vorfeld hatte es massive Proteste gegen die Pläne der Landesregierung gegeben. Grund ist vor allem die nicht ausreichende Anpassung der Kindpauschalen für Personal- und Betriebskosten. Hierzu wurde durch Rot-Grün lediglich eine Steigerungsrate von 1,5% beschlossen. Zu wenig sagen die Fachverbände. Allein im Bereich der Personalaufwendungen waren ...
Weiterlesen »Aktion von Stadt und Polizei zum Schulanfang
(wS/si) Siegen – Für knapp 770 Siegener Kinder beginnt jetzt die Schulzeit. Am Anfang ist alles neu, auch der Weg zur Schule und damit die Teilnahme am Straßenverkehr. Traditionell findet daher am ersten Schultag an einer Siegener Schule eine Aktion von Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein und Stadt Siegen statt. In diesem Jahr war die Hüttentalschule in Siegen-Geisweid an der Reihe. Gemeinsames Ziel ...
Weiterlesen »Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Holzhausen und Niederdresselndorf machen mit
(wS/bu) Burbach – Am Freitag, 29. August 2014, ist es so weit. Dann ist die Bewertungskommission des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Holzhausen und Niederdresselndorf zu Gast. Nach einer intensiven Zeit der Vorbereitung und der Organisation des Besuchs nehmen die rund 25 Jurymitglieder die Entwicklung der beiden Dörfer im Hickengrund unter die Lupe. Sieben Bewertungsbereiche sind seitens des Kreises ...
Weiterlesen »Erster Hans Hübner-Räuberabend ein toller Erfolg
(wS/hi) Hilchenbach – Was kann man den Besuchern der Ruine Ginsburg Besonderes bieten? Das fragte sich das Pächter-Ehepaar Claudia und Jörg Bülow. Ihre Idee: in den alten Gemäuern der Remise auf der Ginsburg sollte ein Räuber-Abend mit Rittern veranstaltet werden. Gesagt – getan und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Bei der ersten Veranstaltung dieser Art sorgten sieben Mitglieder der ...
Weiterlesen »1000 Lichter brennen am Samstag in Siegen
(wS/ap) Siegen – Trotz ungünstiger Wetterprognosen haben sich die Veranstalter der „Nacht der 1000 Lichter“ dazu entschieden, die Lichternacht am kommenden Samstag stattfinden zu lassen. Das Lichterspektakel war im letzten Jahr komplett ausgefallen (wir berichteten) und stand auch diesmal kurzfristig vor dem Aus. Eine neuerliche Absage wollte man insbesondere denjenigen nicht zumuten, die sich auch bei feuchter Witterung nicht von ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein erhält finanzielle Hilfe vom Bund
(wS/red) Berlin/Siegen-Wittgenstein – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein und der CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth aus Siegen erklären: „In dieser Woche hat der Bund eine Milliarden Hilfe für die Kommunen auf den Weg gebracht, Siegen-Wittgenstein erhält insgesamt 2,1 Mio. Euro. Alleine Kreuztal wird vom Bund mit 289.000 Euro bedacht, die Stadt Siegen mit 830.000 Euro. Während Rot-Grün mit dem kommunalen Finanzausgleich (GFG) und ...
Weiterlesen »Erste geführte Pilzwanderung in Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach – Der Herbst steht vor der Tür und damit beginnt die Pilzsaison. Sammler und Genießer freuen sich schon jetzt auf entspannte Wanderungen im Wald, verbunden mit der Suche nach leckeren heimischen Pilzen. Unter den Feinschmeckern gibt es jedoch auch solche, die die Pilze zwar gerne verspeisen, aber nicht selbst danach suchen, weil sie die Arten oftmals nicht auseinander ...
Weiterlesen »Polizei nimmt mit Haftbefehl gesuchten 37-Jährigen fest
(wS/ots) Siegen. Als Siegener Polizeibeamte am Mittwochnachmittag gegen 15.00 Uhr in Siegen-Geisweid im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen dunklen PKW anhalten wollten, sprangen fluchtartig alle Fahrzeuginsassen aus dem Fahrzeug. Den Beamten gelang es jedoch den Fahrzeugführer festzuhalten. Auf Nachfrage gab der wohnsitzlose 37-Jährige an, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Den Opel habe er unbemerkt vom Halter ...
Weiterlesen »Lesung aus „Mauszeiten“ – Die Welt mit den Augen einer Maus sehen
(wS/bu) Burbach. Der in Burbach aufgewachsene Autor Boris Schneider liest am Freitag, dem 12. September 2014, im mittelalterlichen Tonnengewölbe des Restaurants „Snorrenburg“ in Burbach aus seinem Tierroman „Mauszeiten“. Die Geschichte über die Abenteuer der U-Bahn-Mäuse aus den Tunneln unter München ist für alle Jugendlichen und Erwachsenen, die bereit sind, die Welt einmal mit Mäuseaugen zu betrachten. Das mittelalterliche Tonnengewölbe liefert ...
Weiterlesen »