Regional Nachrichten

18-Jähriger überschlägt sich mehrfach mitPkw

(wS/ots) Bad Laasphe. Am 02.08.2014, gegen 02:10 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger die L719 mit seinem Pkw aus Richtung Feudingen in Richtung Bermershausen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Pkw linksseitig von der Fahrbahn ab und überfuhr eine Bodenwelle auf dem unbefestigten Seitenstreifen. Der Pkw des 18-Jährigen überschlug sich daraufhin, rutschte ca. 70m auf dem Dach über die Fahrbahn, stieß dann gegen die Bordsteinkante und überschlug sich erneut. Anschließend ...

Weiterlesen »

9-jähriges Mädchen bei Verkehrsunfall verletzt

(wS/ots) Wilnsdorf. Am Freitag gegen 18:45 Uhr beabsichtigte eine 35-Jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw aus Fahrtrichtung Wilden kommend auf den Autobahn-Zubringer A45 in Fahrtrichtung Dortmund zu fahren. Verkehrsbedingt musste sie mit ihrem Pkw anhalten. Eine 23-jährige Fahrzeugführerin bemerkte diesen Fahrvorgang zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf das Fahrzeug der 35-Jährigen auf. Bei diesem Auffahrunfall wurde die 9-Jährige Tochter, welche sich im Pkw der 35-Jährigen befand, ...

Weiterlesen »

"Geocaching" im Rahmen der Hilchenbacher Ferienspiele fällt aus

(wS/hi) Hilchenbach. Das für den 08.08.2014 vorgesehene Angebot „Geocaching mit dem Rothaarscout“ im Rahmen der Hilchenbacher Ferienspiele fällt leider mangels Teilnehmern aus. Der Veranstalter Bündnis 90/Die Grünen Hilchenbach bedauert dies, wünscht aber allen Kindern weiterhin schöne Ferien bei hoffentlich gutem Wetter.

Weiterlesen »

Neustart für die Kinderuni

(wS/uni) Siegen-Weidenau. Im September gehört die Uni Siegen den Kindern, denn dann beginnt die neue Staffel der Kinderuni. An vier Dienstagen können sich Mädchen und Jungs im Alter von acht bis zwölf Jahren spannende Vorlesungen der Universität anhören. Los geht es immer um 17 Uhr im Audimax der Uni, hier ist Platz für rund 500 Kinder. Die Anmeldung ist ab ...

Weiterlesen »

Weitere Rocker-Abzeichen verboten

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. Wie bereits berichtet, ist auf Grundlage eines Urteils des Oberlandesgerichtes Hamburg vom 07. April 2014 das öffentliche Verwenden bekannter Embleme sowie entsprechender Schriftzüge der Rockergruppierungen „Hells Angels“ und „Bandidos“ verboten. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat darüber hinaus jetzt auch Abzeichen von insgesamt sechs weiteren Rocker-Clubs verboten. Betroffen von dieser Regelung ist unter anderem der „Gremium MC“ – er ...

Weiterlesen »

13 neue Azubis für die Stadt Siegen

(wS/si) Siegen. Für 13 junge Frauen und Männer startet jetzt eine neue Lebensphase, sie beginnen ihre Berufsausbildung bei der Stadt Siegen. Reinhold Baumeister, Siegens erster Beigeordneter und Stadtkämmerer sowie Ausbildungsleiter Jörg Hees begrüßten jetzt die neuen Kolleginnen und Kollegen zu Beginn eines mehrtägigen Einführungsprogramms im historischen Ratssaal. Dieses beinhaltet neben einem Fototermin und verschiedenen Einführungsvorträgen auch besondere Aktivitäten wie eine ...

Weiterlesen »

„Besuch aus dem All“ – Zehnter Bauspielplatz ein großer Erfolg

(wS/hi) Hilchenbach. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hilchenbach veranstaltete unter dem Motto „Besuch aus dem All“ im Rahmen des Sommerferienprogramms den Zehnten Hilchenbacher Bauspielplatz. 85 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren hatten dort die Gelegenheit im Alten Rathauspark unter dem Motto „Besuch aus dem All“ in die Zukunft zu reisen. Dieses Angebot konnte auch in der zehnten ...

Weiterlesen »

Bachufer von Ablagerungen freihalten – Überflutungen drohen

(wS/si) Siegen. Starkregen offenbart  auch gerade erst wieder bei uns  immer wieder die Grenzen der Leistungsfähigkeit heimischer Bäche und Flüsse. Wenn innerhalb kurzer Zeit große Regenmengen in die Gewässer strömen, ist deren Aufnahmefähigkeit schnell überschritten. Dann kommt es zu Überflutungen angrenzender Grundstücke, von Wohnhäusern, Straßen und Gewerbebetrieben. Leider neigen immer noch viele Bachanlieger dazu, ihre Gartenabfälle, Gehölz- oder Grasschnitt an ...

Weiterlesen »

sommer.ATELIER mit buntem Programm

(wS/nk) Neunkirchen. Am 9. und 10. August sind das Otto-Reiffenrath-Haus in Neunkirchen und das Foyer der Geschäftsstelle Burbach-Neunkirchen wieder Austragungsort des Neunkirchener sommer.ATELIERs. 19 Künstler aus der Region stellen dort aus, erklären ihre Arbeitstechnik, und einige von ihnen geben den Besucher auch Einblick in den Schaffensprozess eines Bildes oder Dekostücks. Bereits jetzt weisen viele Geschäfte in Neunkirchens Mitte auf die ...

Weiterlesen »

Engagement und Kreativität erwünscht

(wS/red) Siegen-Weidenau. Debora Zemke und Marcel Kunzi verstärken seit 1. August das Mensa-Team des Studentenwerks. Drei Jahre dauert die Ausbildung, die in der Ausbildungsküche des Studentenwerkseigenen Restaurants „ars mundi“ unter der Leitung von Küchenmeister und Ausbilder Dirk Heindrichs durchgeführt wird. Somit ist das Azubi-Team wieder komplett; jedes Ausbildungsjahr ist nun mit zwei Auszubildenden besetzt. Geschäftsführer Detlef Rujanski, Jugend- und Auszubildendenvertreterin ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]