(wS/si) Siegen – Zu einem Info-Treffen am Mittwoch, 26. März, ab 18.30 Uhr im Clubzimmer der Siegerlandhalle, lädt die AfD Siegen-Wittgenstein ein. Mit ihrer Politik „von Menschen für Menschen“ heißt die AfD Siegen-Wittgenstein alle Interessierten willkommen, um u.a. über kommunalpolitische Themen in gemeinsamer Runde zu diskutieren. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Wolfgang Kubicki: "Von Siegen das Siegen lernen"
(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Gerne möchte Wolfgang Kubicki, nach der Kommunalwahl am 25. Mai „von Siegen das Siegen lernen“. Der stellvertretende FDP- Bundesvorsitzende und schleswig-holsteinische Fraktionsvorsitzende war am Wochenende zu Gast in Siegen und folgte dabei, der Einladung des FDP- Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein. In der voll besetzten Aula des Siegener Kulturhauses LŸZ wurde Kubicki am frühen Nachmittag mit reichlich Beifall empfangen. Die ...
Weiterlesen »Neues Tor auf dem Friedhof Niederdresselndorf
(wS/bu) Burbach – Ein neues Eingangstor wurde vor kurzem auf dem Friedhof in Niederdresselndorf durch den Burbacher Bauhof aufgestellt. Am oberen Zugang war die vorhandene alte Pforte im Laufe der Zeit völlig verrostet und hatte sich verzogen. Die Flügel ließen sich auch nicht mehr richtig schließen, so dass es einer dringenden Erneuerung bedurfte. Dieser Aufgabe hatte sich Bauhofmitarbeiter Rainer Mülln ...
Weiterlesen »"Kom(m)ödchen" sorgte erneut für Lachsalven
(wS/si) Siegen-Gosenbach – Mächtig ins Zeug gelegt haben sich die Mitglieder des Theatervereins „Gosenbacher Kom(m)ödchen“ die am Samstagabend ihre Uraufführung mit dem Stück „Ne Macke hat doch jeder“, einem Schwank in 3 Akten von Beate Irmisch hatte. Schon seit Wochen war die erste Vorstellung ausgebucht wie auch am Sonntagabend. Und so war es wieder einmal Zeit für ein abendfüllendes Theaterstück ...
Weiterlesen »„Schüler als Partner des Schülertickets"
(wS/sw) Siegen-Wittgenstein – In einem gemeinsamen Gespräch mit den Schülervertretern, Vertrauenslehrern und Schulleitern der vier Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein will Landrat Paul Breuer am kommenden Mittwoch die Hintergründe und Möglichkeiten des neuen, kostenlosen Schülertickets besprechen und sie als Partner für die Einführung des neuen Tickets gewinnen. Das Ticket, das zum Schuljahresbeginn 2014/2015 in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe eingeführt wird, ...
Weiterlesen »Von Udo Jürgens bis zum "König der Löwen"
(wS/oo) Dreis-Tiefenbach – „Wie es früher einmal war …“ – die Lieder von Udo Jürgens und Co. präsentierten der Chor „Pro Musica 1887“ Dreis-Tiefenbach unter musikalischer Leitung von Luis Perathoner sowie der Mädchen- und Frauenchor „Ladylike“ unter Leitung von Elisabeth Alfes-Blömer jetzt in der Dreisbachhalle. Die über 400 Besucher, darunter auch Netphens Bürgermeister Paul Wagener, erwartete dabei zudem ein besonderer ...
Weiterlesen »Weidenauerin zahlt nach Schockanruf 10.000 Euro
(wS/ots) Siegen – Eine russischstämmige Weidenauerin erhielt am Montagmorgen gegen 10.30 Uhr einen sogenannten Schockanruf. In dem Gespräch teilte der unbekannte Anrufer der Angerufenen mit, dass ihre Tochter in Russland im Krankenhaus läge. Sie hätte ein unbekanntes Mädchen bei einem Sturzgeschehen schwer verletzt. Damit die Tochter nun nicht ins Gefängnis müsse, sollte die Weidenauerin 10.000 Euro zahlen. Nachdem die Angerufene ...
Weiterlesen »"Der geheime Garten" an Waldorfschule
(wS/si) Siegen – Es gibt Bücher, die auch 100 Jahre nach ihrem Erscheinen noch topaktuell sind. So erlebten es die Jugendlichen der 8. Klasse der Siegener Johanna-Ruß-Schule mit dem „Geheimen Garten“: Die Geschichte der materiell verwöhnten, aber menschlich vernachlässigten und in sich gefangenen Mary Lennox spielt zwar in einer anderen Welt (England zur Kolonialzeit), doch die Autorin Frances H. Burnett ...
Weiterlesen »Einbruch auch in Eichener Hauptschule
(wS/ots) Kreuztal – Unbekannte brachen am vergangenen Wochenende nicht nur in den Eichener Kindergarten in der Südstraße ein (wir berichteten), sondern auch in die an der Eichener Straße gelegene Hauptschule Eichen. Dort hebelten sie mehrere Innentüren gewaltsam auf und richteten dabei einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei entwendeten die Einbrecher aus dem Schulgebäude unter ...
Weiterlesen »Bahnsteige in Rudersdorf werden erneuert
(wS/wi) Wilnsdorf-Rudersdorf – Die Deutsche Bahn AG führt ab Sonntag, 30. März bis voraussichtlich Ende August 2014 Bahnsteigerneuerungsarbeiten in Rudersdorf durch. Für die Dauer der Arbeiten werden die Gleise 1 und 2 und die dortigen Bahnsteige komplett gesperrt. Bis voraussichtlich Ende August halten alle Züge in Rudersdorf am Behelfsbahnsteig an Gleis 3. Aus diesem Grund müssen die Züge der Regional-Bahn-Linie ...
Weiterlesen »