Regional Nachrichten

Ferndorfs Kader wächst: Quartett verlängert

(wS/sp) Kreuztal-Ferndorf – Mit den Unterschriften von vier Spielern gehen die Planungen des Drittligisten TuS Ferndorf für die Saison 2014/2015 in die nächste Runde. Die Ferndorfer Verantwortlichen freuen sich über die Vertragsverlängerungen von Kreisläufer Bennet Johnen und der drei Rückraumspieler Heider Thomas, Patrick Bettig und Julian Schneider. Bennet Johnen kam 2012 von Borussia Mönchengladbach zum TuS und hat in der ...

Weiterlesen »

Mattis Michel zum DHB-Sichtungslehrgang eingeladen

(wS/sp) Kreuztal-Ferndorf – Tolle Anerkennung für die Jugendarbeit des Siegerländer Handballclubs TuS Ferndorf und die Leistung des Spielers: Der B-Jugendliche Mattis Michel hat es in den nächsten DHB-Sichtungslehrgang des Jahrgangs 1998 geschafft. DHB-Jugendkoordinator Christian Schwarzer lud den Kreisläufer der Ferndorfer zum Lehrgang in Saarbrücken vom 30. März bis zum 3. April ein. Mattis Michel hatte sich in der DHB-Sichtung in ...

Weiterlesen »

Zwei Personen bei Auffahrunfall leicht verletzt

(wS/ots) Siegen-Weidenau – Bei einem Auffahrunfall auf der Weidenauer Straße / Ecke Poststraße wurden am Freitagmorgen zwei Frauen im Alter von 17 und 18 Jahren leicht verletzt. Die jungen Frauen waren mit einer Freundin unterwegs, die mit ihrem Auto an einer roten Ampel warten musste. Als die Fahrerin bei „Grün“ losfuhr, dann aber ihren Fiesta abwürgte, konnte ein nachfolgender Mercedes-Fahrer ...

Weiterlesen »

Pkw brennt völlig aus – 15.000 Euro Schaden

(wS/ots) Siegen – Eine 54-jährige Freudenbergerin musste am Freitagmorgen tatenlos mit ansehen, wie ihr Corsa in Flammen aufging und völlig ausbrannte. Um kurz vor zehn Uhr bemerkte die Frau dichten Rauch in der Nähe ihres Autos, das sie einige Zeit zuvor auf einem Parkplatz in der Koblenzer Straße abgestellt hatte. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte den Corsa zwar löschen, nicht ...

Weiterlesen »

120. Turntag des Siegerland Turngaus

(wS/sp) Siegen-Geisweid – Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Turngemeinde „Friesen“ Klafeld-Geisweid fand der 120. Turntag des Siegerland Turngaus in der Friesenhalle in Siegen-Geisweid statt. Ehrenfried Scheel, Vorsitzender des Siegerland Turngaus, freute sich die Delegierten und Gäste in der liebevoll dekorierten Halle begrüßen zu dürfen. Im Mittelpunkt der festlichen Stunde, mit der die Veranstaltung vormittags begann, standen Vorführungen der TG „Friesen“, ...

Weiterlesen »

Einbrecher nach Ermittlungen jetzt gefasst

(wS/ots) Erndtebrück – Die Polizei Bad Berleburg hat  nach umfangreichen Ermittlungen jetzt den Täter gefasst, der in der Zeit zwischen dem 5. und 6. Februar in ein Einfamilienhaus  in Erndtebrück eingebrochen ist. (wirSiegen berichtete am 7. Februar) . Der Täter hatte Bargeld und mehrere Elektronikgeräte gestohlen.  Die Familie war gerade frisch erholt aus dem Urlaub nach Hause zurückkehrt und musste ...

Weiterlesen »

Sekundarschule wäre wünschenswert gewesen

(wS/neu)  Neunkirchen/Arnsberg – Die Realschule in Neunkirchen kann zum Beginn des Schuljahres 2014/15 zwei neue Eingangsklassen bilden – das ist nach Ablauf der Anmeldefrist am Donnerstag (20.03.) klar.  Das teilt die Bezirksregierung in Arnsberg soeben mit.  Nun steht die Schule aber vor besonderen pädagogischen Herausforderungen, die eine enge Begleitung durch die Bezirksregierung notwendig machen, so die Bezirksregierung weiter. Kommune vor ...

Weiterlesen »

Parkenden "Twingo" beschädigt: Polizei sucht Zeugen

(wS/ots) Siegen  – Ein lauter Knall lockte am Donnerstagabend (etwa 20.10 Uhr) einen 72-jährigen Mann aus seiner Wohnung in der Siegener Welterstraße. Der Senior hatte einige Zeit zuvor seinen Pkw ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellt. Als er auf die Straße trat, traute er seinen Augen nicht – sein Twingo war über die komplette linke Seite stark beschädigt, weit und breit aber keine Spur vom Unfallverursacher. Das Verkehrskommissariat ...

Weiterlesen »

Nonverbale Kommunikation bei Suchtprävention

(wS/si) Siegen – „Bis zu 50.000 Euro Bußgeld, nur weil man einmal nicht nach dem Ausweis fragt?“ Da staunten die angehenden Einzelhändler nicht schlecht, mit welch harten Sanktionen sie rechnen müssen, wenn sie als Verkäufer den Jugendschutz nicht beachten. Mit einem Projekt zum Jugendschutz und zur Suchtprävention (ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt Siegen und Kreis Siegen-Wittgenstein zum Thema Jugendschutz und Suchtprävention ...

Weiterlesen »

Schüler "proben" Bewerbungsgespräche

(wS/si) Siegen – Ein Bewerbungsgespräch zu führen, ist für beide Seiten eine schwierige Aufgabe. Die angehenden Betriebswirte der Fachschule Wirtschaft am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen stehen als Mitarbeiter des mittleren Managements unter Umständen vor genau dieser Aufgabe. Für die Schüler der Höheren Handelsschule stehen bald Bewerbungen um Ausbil-dungsplätze an und dies war eine gute Gelegenheit beide Seiten in ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]