(wS/bu) Burbach – Seit Mitte Dezember liegt der Entwurf des Haushaltes 2014 der Gemeinde Burbach den Fraktionen zur Beratung vor. Jetzt stellten Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers und Kämmerer Bernd Schäfer den Etatentwurf im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Ergebnis vorweg: Der Haushalt der Gemeinde wird in diesem Jahr mit einem Fehlbetrag von rund 8,56 Mio. Euro abschließen. Transferleistungen und „Zwangszahlung“ „Ursache ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
"Liebesheirat" trägt Früchte: Neues und Bewährtes
(wS/rile) Kreis Siegen-Wittgenstein – Er ist der Sohn des berühmten „Manni“, der vor einiger Zeit gestorben ist. Sein Name ist „Alnus“ und er ist ein rechter „Weiberheld“. Der junge Hirsch , mit imposamtem Geweih, ziert nun das Titelbild des neuen Programmheftes 2014 des Vereins „Waldland Hohenroth“. In der Neuausrichtung des Vereins ist das Forstamt Hilchenbach nun „nicht mehr so zugegen“. ...
Weiterlesen »Wieder 'ne kesse Sohle aufs Parkett legen
(wS/ne) Neunkirchen – Für Sonntag, 9. Februar, ab 16 Uhr, laden die Mitarbeiter der Veranstaltungsreihe „Der Rass(-Berg) ruft“ wieder herzlich zum nächsten Tanznachmittag in das Gemeindehaus auf dem Rassberg ein. Die Tanzprofis Jürgen und Heide Banndorf aus Niederschelderhütte möchten dem interessierten Publikum, wieder gerne Tipps und Hinweise zur weiteren Verbesserung ihrer tänzerischen Fähigkeiten vermitteln. Die Teilnehmer/innen werden sicherlich auch diesmal, ...
Weiterlesen Ȇber Adel in Siegen: Mit "Klick in die Vergangenheit"
(wS/si) Siegen – Spannende Hintergründe zur Siegener Adelsfamilie des Hauses Nassau-Siegen liefert ein neuer Beitrag, den Geschichtsinteressierten ab sofort unter www.stadtarchiv-siegen.de in der Rubrik „Klick in die Vergangenheit“ finden. Ergänzt wird das Ganze durch eine Vitrinenausstellung. Im Fokus des Onlineartikels steht die Verleihung der Fürstenwürde an die reformierten Grafen Georg Friedrich, Wilhelm Moritz und Friedrich Heinrich von Nassau-Siegen vor 350 ...
Weiterlesen »Hauptzollämter ziehen KFZ-Steuer ein
(wS/krsi) Kreis Siegen- Wittgenstein -Wer ab 1. Februar dieses Jahres ein Fahrzeug anmeldet, muss ein neues Formular ausfüllen, das es so bisher nicht gab. Grund dafür ist, dass der Bund künftig für die Kfz-Steuer zuständig ist und nicht mehr die Länder. Deshalb ziehen ab Februar auch nicht mehr die Finanzämter, sondern die Hauptzollämter die Kfz-Steuer ein. Das ist Ergebnis einer ...
Weiterlesen »Der Winterdienst hat absolute Priorität
(wS/ne) Neunkirchen – Schnee und Minustemperaturen lassen auf sich warten. Die Streufahrzeuge stehen still. 85 Prozent des Streusalzes lagert noch immer in den Silos. Dass die Straßen im Gemeindegebiet nicht geschoben, dass weder Bushaltestellen noch Gehwege gestreut werden müssen, stimmt die Verwaltung in Neunkirchen jedoch keineswegs traurig. Durch den sich verzögernden Winter hat der gemeindliche Bauhof Kapazitäten frei, die auf ...
Weiterlesen »"Rattenscharfes Video" für die Bibliothek
(wS/wi) Wilnsdorf – Im Bild: die Bibliothek Wilnsdorf. Bücherregal reiht sich an Bücherregal, kaum eine Lücke ist zu erkennen zwischen Schmökern, Ratgebern und Bilderbüchern. Doch halt – plötzlich schiebt sich eine Figur in den Vordergrund. Eine Ratte in der Bibliothek? Und jetzt spricht sie auch noch! Was beginnt wie der Alptraum eines jeden Bücherliebhabers, der sich um die Unversehrtheit seiner ...
Weiterlesen »Blutige Attacke: Messerstecherei in Siegen
(wS/jk) Siegen –Update vom 23.01.2014 (ots) – Am Donnerstagabend kam es in einer Wohnung in einem in Siegen in der Donnerscheidstraße gelegenen Mehrfamilienhaus zu einer Auseinandersetzung mehrerer dort aufhältiger Personen. Im Rahmen des Geschehens wurde einem 40-jährigen Mann mit einem Messer eine leichte Verletzung im Bauchbereich zugefügt. Der Verletzte musste ambulant in einem Siegener Krankenhaus behandelt werden und konnte dieses ...
Weiterlesen »Streitgespräch: Familienpolitik im 21. Jahrhundert
wS/CDU Die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Siegen Wittgenstein lädt am 24.01.2014 um 19:00 Uhr in der Siegerlandhalle (Spandauersaal) zum Streitgespräch zwischen der populären Autorin („Dann mach doch die Bluse zu“) und Journalisten Birgit Kelle und der Siegerländer Femen-Aktivistin Zana Ramadani ein. Beide sind CDU-Mitglieder. Beide könnten ideologisch kaum weiter voneinander entfernt sein. Birgit Kelle war wiederholt Gast ...
Weiterlesen »Schwerer Verkehrsunfall vor REWE in Kreuztal
(wS/jk) Kreuztal – In Höhe des REWE-Markts an der Marburger Straße in Kreuztal hat sich am Mittwochnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Zwei leicht verletzte Menschen mussten im Rettungswagen versorgt werden. Gegen 14.30 Uhr ordnete sich eine 88-jährige Pkw-Fahrerin an der Kreuzung zur Marburger Straße von der Kreuztaler Ortsmitte kommend auf der Rechtsabbiegespur ein. Bei grüner Ampel für Rechtsabbieger fuhr die ...
Weiterlesen »