wS/hi – Hilchenbach – 14.06.2013 – Der Hilchenbacher Schultriathlon geht in die nächste Runde. In diesem Jahr nehmen insgesamt 363 Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Hauptschule Dahlbruch (35 Meldungen), des Gymnasiums Stift Keppel (84 Meldungen) und der Carl-Kraemer-Realschule Hilchenbach (244 Meldungen) teil. Der Hilchenbacher Schultriathlon findet seit 1998 regelmäßig statt. Den Startschuss für das Radfahren an der Breitenbach-Talsperre in Allenbach gibt ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Siegener Uni-Parkhaus wird zur Partymeile
wS/sts. Siegen – Am vergangenen Donnerstagabend schlugen die Flammen auf dem Siegener Universitätsgelände glücklicherweise nicht aus einem brennenden Schaltschrank, sondern aus einigen mobilen Grills im Studentenparkhaus des Adolf-Reichwein-Campus. Dort hatten sich spontan über 150 gut gelaunte Studenten und Mitbürger eingefunden, um gemeinsam ein denkwürdiges Parkmanöver zu feiern. Vorgeschichte: Am Donnerstagvormittag war die Studentin Denise L. nach der Vorlesung zu ihrem ...
Weiterlesen »Feuerwehr musste Kanaleinlass öffnen
wS/oo Siegen. Der starke Regen am Donnerstagabend hatte im Bereich der Heiner Hütte Ecke Marienborner Straße die Fahrbahn überflutet. Durch verstopfte Kanaleinlässe konnte das Wasser nicht mehr abfließen so dass es bis zu 20 Zentimeter hoch auf der Fahrbahn stand. Ein zufällig vorbeikommender Streifenbeamter der Polizei sicherte die Gefahrenstelle bis die Feuerwehr der Löschgruppe Hain eintraf. In der Zwischenzeit wurde ...
Weiterlesen »Erster „Tag der offenen Gärten“ in Hilchenbach am 23. Juni
wS/hi Hilchenbach – Die frühen Sommermonate sind für viele Gartenfreunde die schönste Zeit des Jahres. Viele Pflanzen stehen in voller Blüte und die Gärten leuchten in den schönsten Farben. Doch oft sind die Gärten versteckt oder man erhascht nur kurz einen Blick über den Gartenzaun. Um die sommerliche Blütenpracht für alle Gartenliebhaber zugänglich zu machen, hat die Stadt Hilchenbach am ...
Weiterlesen »Handlungsfelder aufzeigen und Handlungsbereitschaft wecken
ws/em Neunkirchen / Burbach – Im Rahmen einer Veranstaltung des Arbeitskreis Burbacher Unternehmer, ABU, sowie des Forum Wirtschaft in Neunkirchen fand kürzlich eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Der demografische Wandel in Burbach und Neunkirchen, Besonderheiten und Handlungsfelder“ statt. Annette Hering, Vorsitzende des ABU sowie Udo Schneider, Vorsitzender des Forum Wirtschaft Neunkirchen, veranstalteten den Abend und führten in das Thema ...
Weiterlesen »Brücken- und Signalarbeiten zwischen Niederschelden und Siegen werden fortgeführt
wS/db Siegen / Düsseldorf – Die Deutsche Bahn AG führt in der Nächten von Montag auf Dienstag, 17./18. Juni, bis Dienstag auf Mittwoch, 2./3. Juli, Brücken- und Signalarbeiten zwischen Niederschelden und Siegen durch. Die Arbeiten werden für den Ausbau der Bundesstraße B 62n fortgeführt. Es wird beispielsweise ein Trag-Gerüst erstellt. Wegen der Bauarbeiten werden in dieser Zeit, ausgenommen ist die ...
Weiterlesen »Jeder Tropfen zählt – 10. Weltblutspendetag
wS/drk Siegen-Wittgenstein – Zum 10. Weltblutspendetag am 14.06.2013 will der Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. allen Blutspendern im Kreisgebiet ein dickes „DANKESCHÖN“ sagen. Im Bereich des DRK-Blutspendedienstes West ist der Kreis Siegen-Wittgenstein das Gebiet mit den meisten Spenden. Der Kreisverband liefert 14% der benötigten Spenden im Regierungsbezirk Arnsberg. „Darauf sind wir stolz. Ohne die freiwilligen Blutspender könnten nicht so viele Menschenleben gerettet ...
Weiterlesen »Volkskundliches Museum Wilnsdorf feierte 20. Geburtstag
wS/wi Wilnsdorf – Der vergangene Sonntag im Museum Wilnsdorf war eine wahrlich runde Sache. Nicht nur, dass die volkskundliche Abteilung ihr 20jähriges Bestehen mit einem gelungenen Aktionstag feierte. Auch zu den Anfangstagen des Museums schloss sich ein Kreis. Denn wo am Sonntag 500 Besucher bestaunen konnten, wie zahlreiche Akteure historisches Handwerk wiederbelebten, waren Mitte der 1980er Jahre tatsächlich noch Handarbeit ...
Weiterlesen »Wildbienenschutz im eigenen Garten
wS/ksw Siegen Wittgenstein – Dass das massenhafte Sterben der Bienen schwerwiegende Folgen für die Menschen haben kann, ist inzwischen auch außerhalb der Fachwelt „angekommen“. In Mitteleuropa sind Wildbienen die wichtigsten Pflanzenbestäuber und tragen erheblich zur Vielfalt der Flora bei. Sowohl Honig- als auch Wildbienen sind auch für die Bestäubung vieler Kulturpflanzen verantwortlich: Damit Äpfel oder Birnen im Herbst geerntet werden ...
Weiterlesen »Hilchenbacher Musikfest – wieder an 3 Tagen Open Air
wS/hi Hilchenbach – Pünktlich mit dem Sommeranfang am 21. Juni – und bei hoffentlich entsprechend schönem Wetter – lockt das Hilchenbacher Musikfest wieder auf den historischen Marktplatz in der Stadtmitte. Der erneut dreitägige Event beginnt diesmal mit einer besonderen Premiere, denn unter dem Motto „Tausend Kinderstimmen für den Sommer“ eröffnen Schülerinnen und Schüler das Großereignis. Wieder soll es ein Musikfest ...
Weiterlesen »