wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 21.12.2012 – Die Dienststellen der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein sind auch zwischen den Jahren für die Bürger des Kreises geöffnet. Alle Dienststellen in Siegen und Bad Berleburg sind zu den üblichen Zeiten erreichbar. So ist die Servicestelle im Foyer des Kreishauses am Donnerstag, 27., und Freitag, 28. Dezember 2012, von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr besetzt. Die Zulassungsstelle ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Neujahrskonzert mit Philharmonie Südwestfalen und Männerchor Wilnsdorf
wS/wi – Wilnsdorf – 21.12.2012 — Musikalischer Auftakt ins neue Jahr am 13. Januar 2013 in Wilnsdorf — Mit sinfonischem Glanz ins neue Jahr: Die Gemeinde Wilnsdorf lädt am 13. Januar 2013 zum Neujahrskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen ein. Alljährlich begeistert das Orchester mit seinem hochklassigen Auftakt ins neue Jahr, und auch das kommende Neujahrskonzert verspricht wieder ein hin- und ...
Weiterlesen »Treffen der Ehrenkameraden der FW Hilchenbach
wS/hi Hilchenbach – 21.12.2012 – Wie jedes Jahr trafen sich die Ehrenkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach am Jahresende zu einer geselligen Runde, diesmal im Feuerwehrgerätehaus in Helberhausen. Hier erwartete die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Helberhausen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen und belegten Broten. Nachdem man sich gestärkt hatte, begrüßte der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach, Stadtbrandinspektor Harald Stecher, die ...
Weiterlesen »Auf Anregung von Landrat Paul Breuer: Zeitpaten der Siegerländer Frauenhilfen erhalten 2.500 Euro von NRW-Bank
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 21.12.2012 – Jedes Jahr unterstützt die NRW-Bank mit einer Weihnachtsspende Projekte mit besonderem sozialem oder gesellschaftlichem Engagement. In diesem Jahr kommt die Aktion „Zeitpaten“ des Bezirksverbandes der Siegerländer Frauenhilfen in den Genuss einer Zuwendung in Höhe von 2.500 Euro. Landrat Paul Breuer hatte das Projekt vorgeschlagen und empfing jetzt Erika Denker (Vorsitzende Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen), ...
Weiterlesen »Die Givebox Siegen wird ein Jahr alt
wS/gb Siegen – 21.12.2012 – Es ist an der Zeit für ein Resümee: Wie lief es mit der bunten Geschenkekiste für jedermann in der Siegener Oberstadt in den ersten zwölf Monaten? Es war kalt, als die Siegener Givebox kurz vor Heiligabend 2011 in der Oberstadt feierlich eröffnet wurde. Dennoch blieben viele Passanten in der Alten Poststraße stehen, die sich neugierig ...
Weiterlesen »Planvoll entsorgen bei gesenkten Gebühren – Wilnsdorfer Abfallkalender 2013 verteilt
wS/wi – Wilnsdorf – 21.12.2012 – Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel erhalten alle Haushalte in der Gemeinde Wilnsdorf den neuen Abfallkalender für 2013. In ihm sind sämtliche Termine der Abfall- und Wertstoffsammlung aufgeführt. Außerdem enthält er wieder Postkarten, mit denen die Abholung und Entsorgung von Elektrogeräten und Sperrmüll angemeldet werden kann. Besonders erfreulich dürfte für die Wilnsdorfer Bürger die Mitteilung sein, ...
Weiterlesen »Abschied und Neubeginn im Fliedner-Heim
wS/we – Diakonie in Südwestfalen – 21.12.2012 – Pflegedienstleiterin Andrea Wolf verlässt das Fliedner-Heim in Weidenau. Ihre Nachfolge in dem Seniorenheim der Diakonischen Altenhilfe Siegerland tritt Marianne Braukmann an. „Wir danken Andrea Wolf für die gemeinsamen guten Jahre“, sagte Heimleiter Gerhard Ziel. „Sie hat sich mit ihrem fachlichen Wissen und ihrer Herzlichkeit für unsere Einrichtung eingesetzt.“ Fünf Jahre war Wolf ...
Weiterlesen »Stillcafé bietet Müttern Raum für Erfahrungsaustausch
wS/hi – Hilchenbach – 21.12.2012 – Seit 2011 bietet das Stillcafé im Jugendzentrum „NoLimits“ in Dahlbruch, Müttern Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch. Auch im Jahr 2013 bietet das Café den Müttern die Möglichkeit, sich über die Ernährung und alle weiteren Fragen rund ums Kind auszutauschen. Für fachlichen Rat steht ihnen ehrenamtlich die Hebamme Dagmar Clemens während dieser Zeit ...
Weiterlesen »Umweltabteilung rät: Silvester umweltfreundlich feiern
wS/si – Stadt Siegen – 21.12.2012 – Bleigießen an Silvester ist seit Jahrzehnten ein großer Spaß für Jung und Alt. Die erkalteten Figuren sehen bizarr aus und regen die Fantasie an. Doch birgt das Erhitzen des Schwermetalls gesundheitliche Risiken. Hierauf weist die Umweltabteilung der Stadt Siegen hin. So würden giftige Bleioxide hierbei als Dämpfe freigesetzt – genauso wie beim Abbrennen ...
Weiterlesen »Schockanrufe in der Vorweihnachtszeit: russische Mitbürger sollen um ihr Geld gebracht werden
wS/ots Siegen – 21.12.2012 – In dieser Woche hat sich im Raum Siegen ein bisher noch nicht identifizierter Trickbetrüger ans Werk gemacht und versucht, mehrere russische Mitbürger um ihr Geld zu bringen. Die Masche des Russisch sprechenden Mannes zielt gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit auf das menschliche Mitgefühl und ist in allen der Polizei bisher bekannt gewordenen Fällen relativ ähnlich: ...
Weiterlesen »