wS/ots – Bad Laasphe – 02.07.2012 – Am Sonntag, den 01.07.2012, kurz vor 16.00 Uhr, bemerkte eine Streifenbesatzung der Polizei Bad Laasphe eine von der städtischen Unterkunft „In der Stockwiese“ ausgehende Rauchentwicklung. Aus einem Fenster im ersten Obergeschoss drang Rauch nach draußen. Als Ursache konnten mehrere brennende Gegenstände im Treppenhaus ausgemacht werden. Es gelang den Beamten schließlich, den Brand mit eigenen Mitteln zu löschen und ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Förderprogramme für Unternehmen und Existenzgründer
wS/si – IHK Siegen – 02.07.2012 – Eine gute Geschäftsidee, aber zu wenig Startkapital? Oder: Der Sprung in die Selbstständigkeit ist bereits geglückt, doch das Geld für die Weiterentwicklung fehlt? Hilfe bietet ein Beratungssprechtag, zu dem die Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) Unternehmer und Gründungswillige einlädt. Experten der NRW-Bank und der Bürgschaftsbank NRW beraten die Teilnehmer über Finanzierungsfragen und über ...
Weiterlesen »Viele strahlende Gesichter bei der Siegerehrung des Schultriathlons 2012
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 02.07.2012 – Überwiegend in blau präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler in der vollbesetzten Aula der Carl-Kraemer-Realschule. Dies lag daran, dass die über 400 Starter beim diesjährigen Schultriathlon ihre Teilnehmer-T-Shirts weitgehend schon erhalten hatten, was die Vorfreude auf die anstehende Siegerehrung nur noch steigerte. Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab dankte als Schirmherr in seiner kurzen Begrüßung besonders ...
Weiterlesen »Vandalismus auf Friedhof
wS/ots – Siegen – 02.07.2012 – Unbekannte Vandalen zerstörten am vergangenen Wochenende auf dem Friedhof im Siegener Münterweg mehrere Grabsteine bzw. Holztafeln mit Namen. Außerdem wurden Blumen aus den Gräbern gerissen und eine schwarze Restmülltonne auf einem Grab entleert. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Störung der Totenruhe und wegen Sachbeschädigung. Hinweise zu den Vandalen bitte unter 0271-7099-0. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die ...
Weiterlesen »"GillerBergTurnFest": 1865 Sportler auf der Ginsberger Heide
wS/jk – Hilchenbach-Lützel – 01.07.2012 – Wieder einmal waren viele Sportler aus dem Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein dem Ruf des Gillerbergs gefolgt. Denn auch die 105. Auflage des „GillerbergTurnFestes“ erfreute sich großer Beliebtheit. Insgesamt zählten die Veranstalter des Siegerland Turngaus 1.865 Teilnehmer aus 72 Vereinen. Darunter waren 903 Schüler. An den drei Wochenendtagen besuchten zusätzlich auch viele begeisterte Zuschauer das „GillerBergTurnFest“ auf ...
Weiterlesen »Ochsenweiher eröffnet Badesaison
wS/os – Kreuztal-Kredenbach – 01.07.2012 – Am vergangenen Samstag wurde die Badesaison im „Ochsenweiher“ in Kredenbach eröffnet. Zahlreiche Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene waren gekommen um das diesjährigen Badevergnügen mit einem Fest zu feiern. Normal öffnet der Ochsenweiher immer seine Badesaison am ersten Ferienwochenende, jedoch aufgrund der Eröffnung des Badeweihers in Ferndorf am kommenden Wochenende entschlossen sich Wolfgang Döhl, seine ...
Weiterlesen »Siegtal pur: tausende Radler – stockender Verkehr …
wS/wf. Siegen – 01.07.2012 – Auch wenn Sonntag ist merkt man am Zähfließenden Verkehr auf Siegens Durchgangsstraßen, das die Hauptverkehrsader, die HTS für den Auto Verkehr gesperrt ist. Nicht die Autos haben an diesem Sonntag Fahrspaß auf der Hüttentalstraße sondern tausende unmotorisierte Verkehrsteilnehmer haben seit 9.00 Uhr die HTS fest im Griff. Heute sind rund 120 Kilometer Straße im Siegtal ...
Weiterlesen »Zahlreiche Jugendliche kamen zu ThyssenKrupp
wS/os – Kreuztal-Eichen – 01.07.2012 – Praktische Tipps und Infos rund um die Ausbildung gab es am vergangenen Samstag in Kreuztal-Eichen bei ThyssenKrupp Steel Europe. Schüler, Eltern und Interessierte waren herzlich Eingeladen das Bildungszentrum zu besichtigen und sich über eine Ausbildung zu informieren. Wie in den vergangenen Jahren bot das Stahlunternehmen wieder einen Tag lang ausführlich Infos rund um das ...
Weiterlesen »Wohnstätteneinweihung und Sommerfest der Lebenshilfe
wS/os – Netphen-Eschenbach – 01.07.2012 – Das diesjährige Sommerfest des Haus der Lebenshilfe war am Samstagvormittag etwas besonderes, denn es wurde zugleich auch die Einweihung der Erweiterung der Wohnstätte „Haus der Lebenshilfe“ mit einer Schlüsselübergabe offiziell gefeiert. Schon lange warteten einige Bewohnerinnen und Bewohner darauf, dass die 1990 eingeweihte Wohnstätte modernisiert und zukunftsweisend neu umgebaut wird. Im Rahmen der Strukturverbesserung ...
Weiterlesen »Bund und vielseitig wurde beim Stadtteilfest gefeiert
wS/os – Kreuztal – 01.07.2012 — Auf einen vollen Bauch steht ein fröhliches Haupt — Ein russisches Sprichwort besagt: „Mit nur einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen“. Übersetzt und mit einem Blick auf das 6. Stadtteilfest heißt das: gemeinsam kann man Dinge auf die Beine stellen, die alleine nicht zu schaffen sind. Mit diesen Worten begrüßte Peter Eberlein von ...
Weiterlesen »