Regional Nachrichten

Theaterverein „Gosenbacher Kom(m)ödchen“ präsentiert Burggeflüster

(wS/red) Gosenbach 04.08.2023 | Eine Komödie in 3 Akten von Uschi Schilling auf der Bühne des Bürgerhauses Gosenbach Eintritt: 10€ Schüler/Studenten 5€ Vorstellungen: Samstag, 16. September 2023 – 19:00 Uhr Sonntag, 17. September 2023 – 17:00 Uhr Samstag, 23. September 19:00 Uhr Sonntag, 24. September 17:00 Uhr Kartenvorverkauf: Christel Görzel Tel. 0271-35 40 04 Rainer Merten Tel. 0271-2 06 26 ...

Weiterlesen »

Vortrag der Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ – Vertretung gegenüber Ämtern, Kassen und Versicherungen

(wS/si) Siegen 04.08.2023 | Im Rahmen des Programms zur „Fortbildung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer sowie Bevollmächtigter“ bietet die Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ des Kreises Siegen-Wittgenstein jetzt den Vortrag „Vertretung gegenüber Ämtern, Behörden, Kassen und Versicherungen als Aufgabenbereiche“ an. Der Vortrag findet am Donnerstag, 17. August 2023, um 18:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Geisweid am Lindenplatz 7, 57078 Siegen statt. Ein ...

Weiterlesen »

KI-Forscher Prof. Dr. Michael Möller von der Universität Siegen als Lamarr-Fellow ausgezeichnet

(wS/uni) Siegen 04.08.2023 | Der KI-Forscher Prof. Dr. Michael Möller von der Universität Siegen ist vom Land NRW als Lamarr-Fellow ausgezeichnet worden. Mit dem „Lamarr Fellow Network“-Programm fördert die Landesregierung Spitzenforschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Die klügsten Köpfe des Landes zusammenbringen, um die Vorreiterstellung NRWs bei der Erforschung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz noch weiter auszubauen – das ...

Weiterlesen »

Acht Nachwuchskräfte starten an der Uni Siegen ins Berufsleben

(wS/uni) Siegen 04.08.2023 | Vom Fachinformatiker bis zur Kauffrau für Büromanagement: Die Universität Siegen begrüßt sechs Auszubildende zu ihrem ersten Arbeitstag. Zum allerersten Mal beginnen in diesem Jahr außerdem zwei Inspektoranwärter*innen ihr Duales Studium für den gehobenen Dienst. Für sechs Auszubildende und zwei Inspektoranwärter*innen hat am 4. August ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Sie starten an der Uni Siegen in ihr ...

Weiterlesen »

Einladung des Förderverein des SSV Langenaubach: Mit dem Rad durch Wald und Wiesen

(wS/ssv) Haiger 04.08.2023 | Herzliche Einladung zur 1. Balkan-Tunnel-Tour für E-Bikes am 26. August HAIGER-LANGENAUBACH (mw) -Tunnel-Tour für E-Bikes“. Es werden zwei Touren über 30 und 50 Kilometer angeboten. Über beide Stecken erfolgt auch jeweils eine geführte Tour, für diejenigen die Land und Leute besser kennenlernen möchten. Um 13:30 Uhr startet die 50 Kilometer-Tour, eine Stunde später um 14:30 Uhr ...

Weiterlesen »

Start mit Perspektive: Fünf Azubis starten bei der Stadt der Dörfer

(wS/bb) Bad Berleburg 04.08.2023 | Startschuss in eine gemeinsame Zukunft: Das Team der Stadt Bad Berleburg wächst weiter. Für insgesamt fünf Azubis aus dem Wittgensteiner Land hat Anfang August ein neuer Lebensabschnitt in der Stadt der Dörfer begonnen: Timo Koch, Luca Joel Treude und Aaliyah Keller – letztere in Teilzeit – absolvieren eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte im Rathaus. Mit Max ...

Weiterlesen »

Bahn beteiligt Öffentlichkeit am Neubau des Rudersdorfer Tunnels – Unterlagen jetzt online einsehbar

(wS/wi) Wilnsdorf 03.08.2023 | Die Deutsche Bahn (DB) plant den Neubau des Rudersdorfer Tunnels und steigt jetzt dazu in die Öffentlichkeitsbeteiligung ein. Alle wesentlichen Unterlagen für das Großprojekt können ab sofort bis einschließlich 4. September online unter www.eba.bund.de/anhoerungsverfahren eingesehen werden. Fragen und Einwendungen nimmt das Eisenbahnbundesamt bis einschließlich 05.10.2023 entgegen: Außenstelle Essen, Hachestraße 61, 45127 Essen, Tel. 0201 2420-0, E-Mail ...

Weiterlesen »

Erweiterte Öffnungszeiten sorgen für viel Zulauf im Rothaarbad

(wS/bb) Bad Berleburg 03.08.2023 | Als einen „warmen und vielerorts nassen Julimonat mit ausreichendem Sonnenschein“ beschreibt der Deutsche Wetterdienst das, was in den Sommerferien im Freibad des Rothaarbades in Bad Berleburg zu erleben war. Während zum Ferienbeginn einige durchaus heiße Tage Besucherzahlen um den vierstelligen Bereich beschert haben, reduzierte sich der Betrieb im Freibad des Rothaarbades in den vergangenen Tagen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]