(wS/gsw) Kreis Siegen-Wittgenstein 23.08.2022 | Wie kann ich meine Ferienunterkunft noch attraktiver für Gäste machen? Was macht meine Unterkunft besonders und modern? Gastgeber, die auf der Suche nach neuen Ideen und Inspiration sind, sind herzlich eingeladen, am letzten kostenfreien Homestaging-Workshop des Touristikverbands Siegerland-Wittgenstein (TVSW) teilzunehmen. Es haben bereits zwei Workshops mit durchschnittlich acht Teilnehmern stattgefunden. Aus Sicht der teilnehmenden Gastgeber ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Zweiradfahrer flüchtet und gefährdet Personen- Polizei sucht Zeugen
(wS/ots) Siegen- Weidenau 23.08.2022| Am Montagabend (22.08.2022) gegen 17:30 Uhr ist es nach einer versuchten Verkehrskontrolle im Bereich Weidenauer Straße/ Poststraße zu einer von Fußgängern und Radfahrern Gefährdung gekommen. Der unbekannte Motorradfahrer sollte aufgrund technischer Mängel im Bereich der Poststraße in Weidnenau angehalten und kontrolliert werden. Zunächst kam der Zweiradfahrer der Aufforderung nach und hielt an. Anschließend entzog er sich ...
Weiterlesen »Neue Souvenirs aus der Hilchenbacher Touristik-Information
(wS/hi) Hilchenbach 23.08.2022 | Der Umzug in die neuen Räume der Touristik-Information ist nun schon mehr als ein halbes Jahr her. Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt schauen inzwischen ebenso häufig dort vorbei wie die Gäste, die sich für einen Aufenthalt in Hilchenbach entschieden haben. Die Darstellung der Hilchenbacher Sehenswürdigkeiten an den Fenstern der neuen Geschäftsstelle hat so vielen Menschen gut ...
Weiterlesen »Stadt Hilchenbach: Neue Radwanderkarte Siegen-Wittgenstein erschienen
(wS/hi) Hilchenbach 23.08.2022 | In Zusammenarbeit mit dem Touristikverband Siegerland-Wittgenstein hat der BikeMedia-Verlag eine vierte aktualisierte Auflage der Radwanderkarte Kreis Siegen- Wittgenstein im Maßstab 1:50.000 herausgebracht. Die Wanderkarte ist reiß- und wasserfest und ist GPS-genau mit UMT-Gitter. Ausgewählte Straßennamen sowie ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort erleichtern die Orientierung. Selbstverständlich dürfen die bekannten Knotenpunkte nicht fehlen. Die Radwanderkarte ...
Weiterlesen »„Energiesparen geht uns alle an“ – Interessierte können sich im Hilchenbacher Rathaus informieren
(wS/hi) Hilchenbach 23.08.2022 | „Energiesparen geht uns alle an“, sagt Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis. „Besonders in angespannten Zeiten wie diesen, ist jeder gefragt, seinen Beitrag zu leisten“, so der Rathaus-Chef weiter. Auch die Stadt Hilchenbach beschäftigt sich aufgrund der Schwierigkeiten in der Energieversorgung mit Gas und Strom sowie den damit verbundenen schwerwiegenden Kostensteigerungen intensiv mit Einsparmöglichkeiten. „Durch die Errichtung des Nahwärmenetzes ...
Weiterlesen »„Boys only“ – „Jungstreff“ startet im Jugendzentrum Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach 23.08.2022 | „Boys only“ heißt es zukünftig einmal die Woche im Jugendzentrum „Next Generation“ in Hilchenbach. Dort findet ab Mittwoch, den 31. August, jeden Mittwoch von 16:00 bis 19:00 Uhr ein „Jungstreff“ statt. „Wir möchten den Jungs ein breites Feld aus kreativen, handwerklichen und sportlichen Aktivitäten bieten, um sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen“, sagt Philipp Gerloff, ...
Weiterlesen »Gut gerüstet im Alter: Vielfältiges Angebot beim Seniorenaktionstag in Bad Berleburg
(wS/blb) Bad Berleburg 23.08.2022 | Informationsstände, Mitmach-Angebote, Vorträge: Im Rahmen eines großen Aktionstages haben Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 31. August, von 9.30 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren. Der Seniorenaktionstag im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg bietet dabei unter anderem die Möglichkeit zu einer E-Bike-Probefahrt, zur Teilnahme an Fitnessangeboten und ermöglicht den Zugang zu zahlreichen ...
Weiterlesen »Wüstenrotstiftung besucht das Juz.Lab in Dahlbruch
(wS/hi) Hilchenbach – Dahlbruch 23.08.2022 | Wie lassen sich Angebote der Kinder- und Jugendarbeit in die digitale Zeit transformieren und kann man sie nachhaltig verstetigen? Diese und andere Fragen hat der Push e.V. mit einer Delegation der Wüstenrotstiftung bei einem persönlichen Besuch im Jugendzentrum Dahlbruch diskutiert. Der PUSH e.V. hatte sich beim Wettbewerb „Land und Leute – Dörfer und Kleinstädte ...
Weiterlesen »Ford Lincoln in Niederschelden ausgebrannt: Brandursache noch völlig unklar
(wS/red) Niederschelden 23.08.2022 | Am frühen Morgen des 23.08.2022 kam es gegen 06:00 Uhr in der Johannesstraße in Niederschelden zu einem PKW-Brand. Der unterhalb der dortigen Sparkasse geparkte PKW geriet aus noch nicht geklärter Ursache im vorderen Bereich in Brand. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache wurden aufgenommen. An dem Lincoln entsatnd Totalschaden. Fotos: M. Groß / wirSiegen.de Anzeige/Werbung – Jetzt ...
Weiterlesen »Einzigartige Landschaft und wie sie erhalten wird – Biologische Station lädt zur Führung auf der Trupbacher Heide ein
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 22.08.2022 | Der ehemalige Truppenübungsplatz Trupbacher Heide steht heute als FFH- und Naturschutzgebiet unter Schutz. Das Biotop auf der Trupbacher Heide ist aus ökologischer Sicht sehr spannend. Die besonderen Offenlandlebensräume sind durch menschliche Nutzung entstanden. Damit sie auch weiter erhalten bleiben, ist extensive und gleichzeitig naturschutzfachliche Nutzung nötig, die die Biologische Station Siegen-Wittgenstein leistet. Die Biologische Station ...
Weiterlesen »