(wS/mg) Burbach 19.04.2016 | Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am Montagabend gegen 23 Uhr die L723 von Haiger in Richtung Siegerlandflughafen. In Höhe Gambach, Abzweig Burbach kam die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Schutzplanke und flog ca. zehn Meter in ein Waldstück hinein. Eine zufällig vorbeifahrende Polizeistreife sah die beschädigte Leitplanke, drehte um und entdeckte das beschädigte Fahrzeug ...
Weiterlesen »Burbach
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Der Notruf 110 ist nicht betroffen. (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 18.04.2016 | Am Dienstag (19.04.2016), in der Zeit zwischen 09.00 und 17.00 Uhr, kann es wegen Wartungsarbeiten an den Telefonanlagen der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein zu Einschränkungen und/oder Störungen der telefonischen Erreichbarkeit der Polizei an den Standorten Bad Berleburg, Bad Laasphe, Kreuztal, Wilnsdorf kommen. Die Erreichbarkeit dieser Dienststellen ist über die zentrale Rufnummer der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein 0271/7099-0 ...
Weiterlesen »Die Sozialen Medien kritisch unter die Lupe nehmen
(wS/red) Burbach 16.04.2016 | Heute bietet die Nutzung digitaler Medien viele Vorteile. Dank des Smartphones wissen Eltern heute oft leichter und schneller, wo sich Ihre Kinder gerade befinden. Auch der Austausch über WhatsApp-Gruppenchats erleichtert beispielsweise einem kranken Schüler das Leben, da die Mitschüler ihm schnell die wichtigsten Unterrichtsinhalte oder Hausaufgaben übermitteln können. Dass in der intensiven Nutzung von Sozialen Medien ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall mit leicht verletzter Kradfahrerin
(wS/ots) Burbach-Wahlbach 16.04.2016 | Eine 41-jährige Kradfahrerin befährt die Brückenstraße in Wahlbach und kommt infolge Unachtsamkeit in einer Kurve von der Fahrbahn ab, gerät auf den dortigen Bordstein und stürzt. Hierbei verletzt sie sich leicht. Es entstand nur geringer Sachschaden. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Keine Chance für Fahrrad-Diebe
Tipps der Polizei zum Schutz vor Fahrrad-Diebstahl (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 15.04.2016 | Mit dem Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Räder aus Kellern und Garagen geholt werden, beginnt die Hochsaison der Fahrraddiebe. Und die sind sehr aktiv: In den vergangenen sechs Jahren registrierte die Polizei bundesweit immer mehr als 300.000 Fälle von Fahrrad-Diebstahl. Das Fahrrad vor einem Diebstahl zu schützen, ist ...
Weiterlesen »Sommer Baby / Kinderbekleidungs – und Spielzeugbasar
In Burbach-Holzhausen (wS/red) Siegen 13.04.2016 – Am Samstag, den 30. April lädt der Elternrat vom DRK- Kindergarten „unterm Sternenhimmel“ in der Zeit von 11:00Uhr – 13:00 Uhr zum Sommer Baby-und Kinderbekleidungs- und Spielzeugbasar in die Turnhalle in Burbach- Holzhausen ein. (Schwangere mit Mutterpass können schon ab 10:30Uhr Ausschau halten) In der aufgebauten Cafeteria werden Waffeln, Kaffee und kalte Getränke angeboten. Für ...
Weiterlesen »Mit der Feuerwehr Oberdresselndorf in den Mai
(wS/red) Burbach 13.04.2016 | Schon zu einer schönen Tradition geworden ist das Maibaumsetzen der Feuerwehr Oberdresselndorf am Vorabend des 1. Mai. Auch in diesem Jahr laden die Kameraden um Löschzugführer Jürgen Decker Jung und Alt zum Maibaumsetzen ein. Los geht es am Samstag, den 30. April ab 15.00 Uhr. Rund um das Feuerwehrgerätehaus Oberdresselndorf erwarten die Besucher Vorführungen zum Thema ...
Weiterlesen »Schwerpunktaktion voller Erfolg: 486 Flüchtlinge überprüft – Fünf Personen untergetaucht
(wS/red) NRW/Siegen-Wittgenstein 12.04.2016 | Bei der am heutigen Morgen begonnenen Schwerpunktaktion der Bezirksregierung Arnsberg, der NRW-Polizei, des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und der Ausländerbehörden (wir berichteten, inkl. Video-Beitrag) bekamen insgesamt 491 Flüchtlinge an 33 Standorten in Nordrhein-Westfalen die Gelegenheit einen Asylantrag zu stellen. 471 Geflüchtete wurden zur Erfassung der biometrischen Daten und zur Stellung des Asylantrages den sieben ...
Weiterlesen »VIDEO: Aufenthaltsstatus von Flüchtlingen aus Algerien und Marokko wird geklärt
(wS/red) NRW/Siegen-Wittgenstein 12.04.2016 | Seit 6 Uhr am heutigen Dienstagmorgen führen die Bezirksregierung Arnsberg, die NRW-Polizei, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die Ausländerbehörden von 33 NRW-Kommunen eine landesweite Schwerpunktaktion durch. Unter anderem auch in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der ehemaligen Siegerlandkaserne in Burbach. –> Ausführlicher Hintergrundbericht Aufenthaltsstatus von Flüchtlingen aus Algerien und Marokko wird geklärt (NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen ...
Weiterlesen »Schwerpunktaktion: Aufenthaltsstatus von Flüchtlingen wird geklärt
(wS/red) NRW/Siegen-Wittgenstein 12.04.2016 | Seit 6 Uhr am heutigen Dienstagmorgen führen die Bezirksregierung Arnsberg, die NRW-Polizei, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und die Ausländerbehörden von 33 NRW-Kommunen eine landesweite Schwerpunktaktion durch. Ziel ist die eindeutige biometrische Erfassung von Geflüchteten, die aus Algerien und Marokko stammen. 400 Flüchtlinge (Stand 9.50 Uhr) gaben bisher an, einen Asylantrag stellen zu wollen. ...
Weiterlesen »