Schulausschüsse sprechen sich für Zusammenarbeit im Sekundarbereich aus (wS/red) Burbach/Neunkirchen – Einstimmig war das Votum der beiden Schulausschüsse aus Burbach und Neunkirchen. Sie trafen sich jetzt in der Burbacher Gemeinschaftsschule, um über die Zukunft der Schulen im Sekundarbereich zu beraten. „Die Entwicklung der Schülerzahlen machen deutlich, dass es eine Kooperation in der Schullandschaft geben muss“, skizzierten Bürgermeister Bernhard Baumann und ...
Weiterlesen »Burbach
GDL-Streik am Mittwoch und Donnerstag: Auch der Bahnverkehr im Kreisgebiet ist betroffen
Bahn bietet Ersatzfahrplan: Kostenlose Servicenummer 08000-996633 geschaltet (wS/db) Berlin/Siegen – Der Ersatzfahrplan der DB AG ist weitgehend stabil angelaufen. Seit heute Morgen Betriebsbeginn gilt wegen des Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ein besonderer Fahrplan im Personenverkehr. Die GDL hatte angekündigt, heute ab 2.00 Uhr für 43 Stunden bundesweit in den Ausstand zu treten. Die Schwerpunkte der Arbeitsniederlegungen sind Berlin, Potsdam, ...
Weiterlesen »Zweimal 1.500 Euro für den guten Zweck
Übergabe der Spendenschecks (wS/bu) Burbach – Auch im diesem Jahr war die evangelische Kirche am Römer in Burbach zum siebten Benefizkonzert Burbacher Chöre, organisiert von Eintracht-Sänger Herbert Klein und dem Kulturbüro der Gemeinde Burbach, gut gefüllt. Rund 450 Zuhörer erfreuten sich an dem abwechslungsreichen Musikprogramm. Einen Eintritt gab es nicht,dafür wurde um einen kleinen Obolus für den guten Zweck erbeten. ...
Weiterlesen »Sportlich spenden: 9.600 Euro beim Indoor Cyling-Spendenmarathon erradelt
Audi BKK & Graebener Group: Engagement für Förderverein Kinderzuhause (wS/red) Burbach – Haus Burgweg, in der Region bestens bekannt unter dem Namen „Kinderzuhause“, darf sich seit vielen Jahren über die regelmäßige, großzügige, vielfältige Unterstützung von engagierten Sponsoren und kreativen Spendern freuen. Ende März gab es allerdings besonderen Grund zur Begeisterung: Die Organisatoren des diesjährigen Indoor Cyling-Spendenmarathon, Rainer Decker und Andrea ...
Weiterlesen »Mit Kleiderspenden die Arbeit des DRK unterstützen
Rund 500 ehrenamtliche Helfer sammeln wieder Kleidungsstücke ein (wS/drk) Siegen-Wittgenstein – Schal, Mütze, T-Shirts, Hosen. Das Frühjahr ist die beste Zeit, um mal wieder den Kleiderschrank auszumisten. Dadurch entsteht zum einen Platz für neue Kleidung im Schrank, zum anderen kann man damit die DRK-Arbeit im Kreis maßgeblich unterstützen. Am Samstag den 25.04.2015 führt das DRK wieder die jährliche Frühjahrs-Kleidersammlung in allen ...
Weiterlesen »Traditionelles Maibaumsetzen des Löschzuges Oberdresselndorf am 30.April
(wS/red) Burbach-Oberdresselndorf – Am 30. April um 18:30 Uhr veranstaltet der Löschzug Oberdresselndorf vor dem Feuerwehrgerätehaus sein traditionelles Maibaumsetzen. Bei Deftigem vom Grill, Bier vom Fass und leckerer Bowle erwartet die Besucher ein geselliger Abend. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Blitzmarathon: 15.777 Überprüfungen – 663 Fahrer waren zu schnell
Dritter bundesweiter Blitzmarathon: Polizei zieht positive Bilanz (wS/ots) Siegen-Wittgenstein – Die Polizei in Siegen-Wittgenstein zieht nach dem dritten bundesweiten Blitzmarathon am Donnerstag (16.04.2015) insgesamt eine positive Bilanz – die meisten Verkehrsteilnehmer haben sich an die Tempolimits gehalten. Insgesamt 15.777 Fahrzeugführer wurden an den Kontrollstellen im Kreis zwischen 6 und 24 Uhr überprüft – 663 Fahrer hielten sich nicht an die ...
Weiterlesen »Wassernutzung in der Vergangenheit im Buchhellertal
Geführte Exkursion am 18.04.2015 (wS/bu) Burbach – Auf einer Wanderung durch das Buchhellertal wird Gerhard Gläser den Teilnehmern Stellen zeigen, an denen die Menschen das Wasser in vielfältiger Weise nutzten: Im Bergbau, als Wasserkunst, zur Produktion von elektrischem Strom, zur Wiesenbewässerung und als Trinkwasser. Sie werden auch Geländespuren sehen, an denen Erz gefördert und wo das Eisenerz zu Eisen umgewandelt ...
Weiterlesen »3. NRW-Landesturnfest: „Ein sehr erfreuliches Ergebnis“
(wS/red) Siegen – Knapp sieben Wochen vor der Eröffnungsveranstaltung des 3. NRW-Landesturnfestes in Siegen hat die heiße Vorbereitungsphase für die Organisatoren vor Ort und für die beteiligten Arbeitskreise des Westfälischen beziehungsweise Rheinischen Turnerbundes längst begonnen. So feilen die Organisatoren mittlerweile an den konkreten zeitlichen und inhaltlichen Abläufen ebenso wie an der immensen Logistik, die für die Versorgung, Unterbringung und den Transport ...
Weiterlesen »Ehre, wem Ehre gebührt! Fußballkreis vergibt Ehrenamtspreis
(wS/sp) Siegen-Wittgenstein – Sie organisieren Vereinsjubiläen, helfen tatkräftig bei der Sportplatzmodernisierung und leisten ehrenamtlich Nachwuchsarbeit im Jugendbereich. Tausende Menschen in Siegen-Wittgenstein engagieren sich oft über Jahrzehnte hinweg freiwillig und ohne jede Gegenleistung. Über 90 Prozent helfen sich nachbarschaftlich, mehr als jede/r Dritte übt derzeit ein Ehrenamt aus. Um das Ehrenamt weiter zu fördern, auf die Notwendigkeit hinzuweisen und Persönlichkeiten die großes geleistet haben entsprechend zu ...
Weiterlesen »