Oberst Lars Hoffmann übergibt an Oberstleutnant Jörg Sieratzki (wS/red) Erndtebrück 20.04.2018 | „Herr Oberst Hoffmann, Sie stehen heute das letzte Mal vor Ihrer Truppe. Abschied geht immer einher mit Loslassen, aber auch mit dem Wissen, eigene Spuren hinterlassen zu haben.“ Mit diesen Worten wandte sich Generalmajor Walter Huhn, stellvertretender Kommandeur und Chef des Stabes des Zentrums Luftoperationen, gestern im Rahmen ...
Weiterlesen »Erndtebrück
Aufgepasst! Betrugsversuch mit Steam-Karten
Polizei warnt vor falschen Gewinnversprechen am Telefon (wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.04.2018 | Betrüger versuchen immer wieder mit falschen Gewinnversprechen am Telefon, ihren auserwählten Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Am Mittwochmittag erhielt ein 58-jähriger Kreuztaler einen solchen hinterhältigen Anruf. Da der Mann jedoch klug reagierte, ging er finanziell unbeschadet aus der Sache hervor. Das muss aber leider nicht immer ...
Weiterlesen »Feueralarm auf dem Hachenberg
Freiwillige Feuerwehr Erndtebrück übt wieder am Luftwaffenstandort (wS/red) Erndtebrück 13.04.2018 | Die Ursache für den Feueralarm im Stabsgebäude des Einsatzführungsbereich 2 war zunächst unklar. Einige „Brandsachverständige“ mutmaßten, dass der scheidende Kommandeur, Oberst Lars Hoffmann, vor lauter Wehmut über das Verlassen des Standorts im Stab gezündelt habe. Andere waren schlicht der Ansicht, dass dem Kommandeur mal wieder „der Kopf qualmt“. Tatsächlich ...
Weiterlesen »Auch die Ü60-Bäume wachsen nicht in den Himmel
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Lindlar 13.04.2018 | Keinen Saisonstart erwischten die Ü60-Fußballer des Kreises Siegen-Wittgenstein. Am vergangenen Samstag nahmen sie in Lindlar an dem mit acht Mannschaften stark besetzten Ü60-Fußballturnier auf dem Kleinfeld mit zwei Teams teil. Sowohl der „Altkreis Siegen“ als auch „Siegen-Wittgenstein“ standen seit Jahren erstmals beim traditionellen Saisoneröffnungsturnier nicht im Finale. Einer der Gründe dafür war, dass beide Mannschaften in ...
Weiterlesen »Kreis kann Bau oder Kauf von Eigenheimen mit 900.000 Euro fördern
Neues Wohnraumförderungsprogramm (wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.04.2018 | Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat 900.000 Euro zur Verfügung, um Familien zu unterstützen, die ein Haus bauen oder kaufen wollen. Das Geld stammt aus einem neuen Programm der Landesregierung, mit dem Ziel, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Kreisverwaltung freut sich, jetzt wieder eine entsprechende Neubau-Förderung anbieten zu können. Das war in den vergangenen Jahren ...
Weiterlesen »Umfrage zu sozialen Diensten in Erndtebrück
WissenschaftlerInnen der Uni Siegen untersuchen, wie Menschen im ländlichen Raum einen besseren Zugang zu sozialen Diensten bekommen können. Teil der Studie ist eine repräsentative Befragung in Erndtebrück: 900 BürgerInnen bekommen im April Post von der Uni. (wS/red) Siegen/Erndtebrück 11.04.2018 | Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderungen oder psychisch Erkrankte sind im Alltag häufig auf professionelle Hilfe durch soziale Dienste angewiesen. Einen passenden ...
Weiterlesen »Luftraumüberwachung schläft nicht
Erndtebrücker Luftraumüberwachungszentrale ist unabhängig von Streikaufrufen. (wS/red) Erndtebrück 10.04.2018 | Entgegen anderslautender Berichterstattungen steht die Luftraumüberwachungszentrale in Erndtebrück nicht im Zusammenhang mit den aktuellen Streiks im Öffentlichen Dienst. Die Überwachung, sowie die Gewährleistung der Sicherheit des deutschen Luftraums ist eine hoheitliche Aufgabe. Diese Aufgabe wird beim Einsatzführungsbereich 2 in Erndtebrück an 365 Tagen, 24 Stunden rund um die Uhr wahrgenommen. Das hierbei eingesetzte ...
Weiterlesen »Dr. Martin Horchler: Rotkreuzarbeit ist Teamwork
Neuer Vorstand leitet seit 1. April das DRK in Siegen-Wittgenstein (wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.04.2018 | Seit dem 1. April lenkt Dr. Martin Horchler den DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein offiziell als hauptamtlicher Vorstand. „Ich freue mich, dass es nun losgeht. Die ersten Termine, Gespräche und Projekte zeigen für mich bereits an dieser Stelle ein vielfältiges und spannendes Aufgabenumfeld mit mehr als 1000 ehrenamtlichen und ...
Weiterlesen »Warnstreik der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Olpe 07.04.2018 | Vor der nächsten Verhandlungsrunde im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes am 15. und 16. April gehen die Beschäftigten wiederum in einen ganztägigen Ausstand, um mehr Druck zu machen für ihre Forderungen nach 6 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 200 Euro pro Monat. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in der Region Siegen-Wittgenstein/Olpe ruft deshalb die Beschäftigten des Bundes und ...
Weiterlesen »Kriminalität zum Nachteil von Senioren: Kripo warnt vor neuer Betrugsmache
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 04.04.2018 | Das für Betrugsdelikte zuständige Siegener Kriminalkommissariat 2 warnt aus gegebenem Anlass ältere Bürgerinnen und Bürger vor einer im hiesigen Zuständigkeitsbereich neuen Betrugsmasche. Dabei gaukeln die perfiden Telefon-Betrüger den Angerufenen vor, sie sprächen mit Ihrem Geldinstitut. Und auf diese Weise versuchen die gemeinen Gauner dann, an für sie wichtige, sensible Bankdaten zu gelangen. So jetzt aktuell geschehen ...
Weiterlesen »