(wS/bw) Erndtebrück – Der Kommandeur des Einsatzführungsbereich 2, Oberstleutnant Lars Hoffmann, verabschiedete Stabsfeldwebel Falk Heinrichs kürzlich in den Ruhestand. Falk Heinrichs, Mitglied des Landtages, nahm bis zu seinem erstmaligen Einzug in das NRW-Parlament am 31. Mai 2012, eine verantwortungsvolle Position im Stab des Einsatzführungsbereich 2 wahr. Mit Erreichen der besonderen Altersgrenze endete seine Dienstzeit als Soldat am Luftwaffenstandort Erndtebrück nun auch offiziell. Alte Weggefährten dabei ...
Weiterlesen »Erndtebrück
Gefährliche Körperverletzung: 2 Schläger von Polizei ermittelt
(wS/ots) Erndtebrück – In der Nacht zu Samstag , dem 14.02.2015, wollte eine Gruppe von fünf Männern / Fußballfans mit einem Taxi von der Luisenburg in Richtung Feudingen fahren. Als zwei 16-jährige Jugendliche in Erndtebrück-Schameder in der Hauptstraße fragten, ob sie ebenfalls mitfahren könnten, wurden sie von Mitgliedern der Gruppe angegriffen. Während ein Opfer einen Faustschlag ins Gesicht bekam, wurde ...
Weiterlesen »Polizei nimmt flüchtiges Ladendieb-Trio fest
(wS/ots) Erndtebrück | Die Polizei in Bad Berleburg ermittelt gegen drei Ladendiebe aus Osteuropa. Das Trio hatte am Montagnachmittag in einem Verbrauchermarkt in Erndtebrück Nahrungsmittel und Bekleidung im Wert von über 600 Euro gestohlen und sich dann mit einem Opel Astra mit Dortmunder Zulassung von dannen gemacht. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnte der Pkw schließlich auf der Marburger Straße ...
Weiterlesen »Abgeordnete Klein und Kamieth besuchten Radargerätestellung des Einsatzführungsbereich 2
(wS/bw) Erndtebrück – Die Abgeordneten Volkmar Klein (CDU), Mitglied des Bundestages, und Jens Kamieth (CDU), Mitglied des Landtages, besuchten kürzlich den Luftwaffenstandort Erndtebrück. Dabei stellte die Besichtigung des neuen Großraumradargerätes vom Typ Groundmaster 406 Fixed (GM 406 F) einen wesentlichen Schwerpunkt dar. „Für uns in Siegen-Wittgenstein ist es gut zu wissen“, so Volkmar Klein, „dass die Bundeswehr in den Standort Erndtebrück investiert und so sicherstellt, dass ...
Weiterlesen »Bundeswehr eröffnet Betreuungsbüro auf dem Hachenberg
Erster Schritt in Richtung „Info-Punkt“ (wS/bw) Erndtebrück – Ende Januar diesen Jahres behandelte der Deutsche Bundestag in erster Lesung das „Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr“. Dabei stellte Verteidigungsministerin von der Leyen die Eckpunkte des Gesetzentwurfes vor, der als zweite Säule der im letzten Jahr begonnenen Attraktivitätsoffensive der Bundeswehr gilt. Auch am Luftwaffenstandort Erndtebrück wurde im Februar ein weiteres Teilprojekt ...
Weiterlesen »Fahrverbote: Zwei Raser fast 50 km/h zu schnell unterwegs
(wS/ots) Erndtebrück/Kreuztal – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am 16.02.2015 in Kreuztal-Mittelhees auf der L 908 wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der außerhalb der geschlossenen Ortschaft statt der zulässigen maximal 70 km/h mit Tempo 118 unterwegs war. Auch in Erndtebrück-Schameder auf der Hauptstraße wurden am 16.02.2015 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurde dort innerhalb der geschlossenen Ortschaft ein Autofahrer mit Tempo 95 bei zulässigen 50 km/h gemessen. Beide ...
Weiterlesen »Gefährliche Körperverletzung: Polizei ermittelt gegen fünf Fußballfans
(wS/ots) Erndtebrück – In der Nacht zu Samstag gegen 03.30 Uhr wollte eine Gruppe von fünf Männern mit einem Taxi von der Luisenburg in Richtung Feudingen fahren. Als zwei 16-jährige Jugendliche in Erndtebrück-Schameder in der Hauptstraße fragten, ob sie ebenfalls mitfahren könnten, wurden sie von drei Mitgliedern der offensichtlichen Fußballfan-Gruppe angegriffen. Während ein Opfer einen Faustschlag ins Gesicht bekam, wurde sein ...
Weiterlesen »Luftwaffenstandort Erndtebrück in „Weiberhand“
Bollwerk in der Hachenberg-Kaserne hielt Narren wieder einmal nicht stand (wS/ph) Erndtebrück – Allen Abwehrmaßnahmen zum Trotz, erstürmten die Jecken des Erndtebrücker Carneval Clubs (ECC) gestern pünktlich um 14:11 Uhr die Hachenberg-Kaserne. Der Standortälteste Oberstleutnant Lars Hoffmann und seine tapferen Soldatinnen und Soldaten mussten dem närrischen Treiben schließlich dann doch nachgeben und den Schlüssel der Kaserne an den ECC-Vorsitzenden, Volker ...
Weiterlesen »40-Tonner drohte umzukippen: Bergung mit schwerem Gerät
(wS/khh) Erndtebrück – Am Dienstagmorgen war der Fahrer eines 40-Tonners auf der K49 unterwegs. 200 Meter vor der Ortschaft Birkefehl geriet er mit seinem Gefährt nach rechts auf den unbefestigten und auf Grund der derzeitigen Witterungsverhältnisse aufgeweichten Seitenstreifen. Der Sattelzug sank im matschigen Boden ein und drohte umzukippen. Ein mit der Bergung beauftragtes Spezialunternehmen konnte den 40-Tonner mittels schwerem Gerät ...
Weiterlesen »Unfallflüchtiger hinterlässt 10.000 Euro Schaden
(wS/ots) Erndtebrück – Das Bad Berleburger Verkehrskommissariat ermittelt aktuell in einem Fall von Unfallflucht, bei dem der Unfallflüchtige einen Sachschaden von rund 10.000 Euro verursachte und sich dann unerlaubt von dannen machte. Der noch unbekannte Fahrzeugführer war mit seinem PKW am Samstagabend gegen 20.40 Uhr in Erndtebrück vom Mühlenweg aus auf das Parkplatzgelände eines dortigen Supermarktes gefahren. Auf der schneebedeckten ...
Weiterlesen »