Erndtebrück

Eder-Bike-Tour findet erst wieder 2015 statt

(wS/siwi) Bad Berleburg/Erndtebrück. Wegen der Stichwahl um die Ämter des Landrates und des Bürgermeisters von Bad Berleburg konnte die Eder-Bike-Tour nicht wie geplant auf der Gesamtstrecke am Sonntag, 15. Juni, durchgeführt werden. Denn die Wahllokale in Wittgenstein mussten auch mit Autos erreichbar sein, und eine Sperrung der Eder-Bike-Tour-Strecke für motorisierte Fahrzeuge war leider nicht praktikabel. Damals war als Alternativtermin der 14. September ...

Weiterlesen »

Sommer-Warnung für die Landwirtschaft: Gülle-Gas-Gefahr!

(wS/igb) Siegen-Wittgenstein. Gefahr Gülle-Gas: An warmen Sommertagen steigt in der Landwirtschaft die Gefahr von Unfällen mit der Vergiftung durch Gülle-Gas. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Agrar-Gewerkschaft ruft Beschäftigte in der Landwirtschaft im Kreis Siegen-Wittgenstein deshalb jetzt zu erhöhter Vorsicht auf. Besonders gefährlich sei der Umgang mit Gülle in geschlossenen oder schlecht belüfteten Ställen. Hohe Temperaturen beschleunigten ...

Weiterlesen »

Rot-Grüne Zwangsabgabe belastet Kreis kommendes Jahr mit 3,8 Mio. Euro

(wS/red) Siegen-Wittgenstein. Der CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth aus Siegen benennt nach einer ersten Simulationsrechnung die drohenden Zahlungen für den Kreis Siegen-Wittgenstein für den „Kommunal-Soli“ der rot-grünen Landesregierung im nächsten Jahr: „Rot-Grün will 2015 die Kassen der Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein insgesamt mit einem Betrag in Höhe von rund 3,8 Mio. Euro plündern. Ein solcher kommunaler Beitrag ist ungerecht, undurchdacht und unverantwortlich. Die Landesregierung ...

Weiterlesen »

Kripo sucht nach falschen Dachrinnen-Monteure

(wS/ots) Erndtebrück. Am Freitagnachmittag in der letzten Woche (25.07.) traute eine 42-jährige Frau aus Erndtebrück ihren Augen nicht, als sie nach Hause kam und erkannte, dass ihr völlig unbekannte Männer an der Dachrinne ihres Hauses werkelten. Das Kuriose daran, sie hatte den Fremden für die Arbeiten an ihrem Haus in der Straße „Zum Wellerstal“ gar keinen Auftrag erteilt. Die misstrauische Erndtebrückerin stellte die unbekannten Männer zur Rede ...

Weiterlesen »

Erndtebrücker Luftwaffenstandort noch reizvoller

(wS/bw) Erndtebrück. „Die Bundeswehr geht in Führung!“ So sieht es die Bundesministerin der Verteidigung. Für Ursula von der Leyen heißt das, „Wir machen uns auf den Weg einer der attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland zu werden.“ Eines von vielen Zielen ist, dass die Bundeswehr moderne Arbeitsmodelle einführt, die ausreichend Flexibilität und Raum für das Privatleben lassen, wenn es der Einsatz erlaubt. Auch am Luftwaffenstandort Erndtebrück wurde dafür ...

Weiterlesen »

"Impuls" gegen Gewalt an Siegen-Wittgensteiner Schulen

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. Lehrer und Schulsozialarbeiter berichten immer häufiger davon, dass klassische schulische Interventions- und Sanktionsmöglichkeiten bei vielen gewaltbereiten Jugendlichen keine nachhaltige Wirkung entfalten. „Aus diesem Grund haben wir das Anti-Gewalt-Training in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde organisiert und den Schulen im Kreisgebiet angeboten“, erklärt der zweite Vorsitzender des Vereins „Impuls“ (Verein zur Förderung der kommunalen Kriminalprävention im Kreis Siegen-Wittgenstein), Kriminalhauptkommissar Torsten Heider. „Impuls“ widmet sich schon seit vielen Jahren mit Präventionsprojekten insbesondere ...

Weiterlesen »

CDU Erndtebrück übergibt Defibrillator seiner Bestimmung

(wS/eb) Erndtebrück. Die Erndtebrücker CDU hat im Vorfeld der Kommunalwahl bewusst auf einen kostenintensiven und aufwändigen Wahlkampf verzichtet und anstelle dessen die eingesparten Gelder durch gezielte und nachhaltige Spenden anderweitig genutzt. Nachdem bereits im Mai die neue Anzeigentafel für Dreifachturnhalle gespendet wurde und auch die Jugendfeuerwehr sowie der Heimatverein mit Spenden bedacht wurden, konnte nunmehr der angekündigte Defibrillator übergeben werden. Eine ...

Weiterlesen »

„Wasser-Flatrate“ für die Baustellen im Kreis

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein. Non-Stopp-Sonnenschutz für die heißesten Sommer-Jobs: Bauarbeiter und Gärtner im Kreis Siegen-Wittgenstein sollen sich bei Arbeiten in praller Sonne schützen. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Westfalen Mitte-Süd warnt davor, das UV-Risiko auf die leichte Schulter zu nehmen. „Auch wenn der Sommer in die zweite Halbzeit geht, gehört Sonnenmilch mit hohem Lichtschutzfaktor griffbereit in jede Arbeitshose“, sagt Ewald Thiel. Der ...

Weiterlesen »

Vereine, Kreis und Kreisjugendring wollen Kinder vor Übergriffen schützen

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein. Eltern sollen ihre Kinder mit einem guten Gefühl in einen Verein schicken können. Insbesondere ohne Angst haben zu müssen, dass es zu sexuellen Übergriffen durch möglicherweise einschlägig Vorbestrafte kommt. Deshalb sollen sich Vereine mit Kinder- und Jugendarbeit künftig von ehrenamtlichen Mitarbeitern erweiterte Führungszeugnisse vorlegen lassen – das sieht das Bundeskinderschutzgesetz vor. Der Kreis Siegen-Wittgenstein will jetzt mit allen ...

Weiterlesen »

Fußball-WM-Party in Berlin: Deutschlands Weltmeister feiern!

(wS/at) Berlin. 15.07.2014 – Hunderttausende Fußballfans begrüßten heute die Deutsche Nationalmannschaft auf der Fanmeile in Berlin. Als der „Siegerflieger“ über die Fanmeile kreiste und anschließend die WM-Helden im Truck durch Berlin fuhren begann am Nachmittag ein Mega-Spektakel. Abertausende Fans haben stundenlang gewartet um ihre Mannschaft zu erleben. Die WM-Party ist im vollen Gange… wirSiegen.de war vor Ort. Fotos: wirSiegen/Tomas Moll ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]