Erndtebrück

BMW-Ausstellung in Erndtebrück: Tag der offenen Tür am Sonntag, 25. Mai

(wS/ad) Erndtebrück 14.02.2025 | Am Sonntag, den 25. Mai öffnen Stiftungsgründer Rudolf Bald und sein Team wieder die Tür und Tore der BMW Ausstellung in der Grimbachstraße 34 in 57339 Erndtebrück. Bei hoffentlich bestem Wetter möchte man so gemeinsam mit BMW- und Motorradfans aus nah und fern die Saison 2025 gebührend einläuten. „Wir hoffen, dass sich auch dieses Jahr wieder ...

Weiterlesen »

42 Jahre Karneval in Erndtebrück: Der Erndtebrücker Carnevals Club 1983 e. V. (ECC) lädt zum Feiern ein

(wS/ecc) Erndtebrück 13.02.2025 | Die Karnevalssaison ist seit dem 11. November 2024 in vollem Gange, und der Erndtebrücker Carnevals Club (ECC) steckt mitten in den Vorbereitungen für die anstehenden Veranstaltungen. Auch in diesem Jahr dürfen sich Karnevalisten auf ein umfangreiches Programm freuen. Carnevalsball des ECC am 22. Februar 2025 Den Startschuss bildet der große Carnevalsball am Samstag, den 22. Februar ...

Weiterlesen »

K49: Baufeldräumung im Zuge der Birkefehler Straße zwischen Erndtebrück-Birkefehl und der K47 (Altmühlbachtal) ab Montag (17.02.)

(wS/str) Erndtebrück 11.02.2025 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen beginnt ab Montag (17.02.) mit der Baufeldräumung im Zuge der Birkefehler Straße zwischen Erndtebrück-Birkefehl und der K47 (Altmühlbachtal). Die Arbeiten werden unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung durchgeführt und dauern voraussichtlich zwei Wochen. Die Baufeldräumung wird als vorbereitende Maßnahme für die Ertüchtigung der K49  zwischen Erndtebrück-Birkefehl und K47 (Altmühlbachtal) vorgenommen. Die Ertüchtigung soll im ...

Weiterlesen »

Mehr als 40 Glatteisunfälle im Kreisgebiet – Neun Verletzte, darunter auch Schwerverletzte

(wS/ots) Kreis Siegen-Wittgenstein 05.02.2025  | Am Mittwochmorgen ist es zu zahlreichen Glätteunfällen im Kreisgebiet gekommen. In den meisten Fällen entstanden Sachschäden. Neun Personen wurden verletzt, teilweise sogar schwer. Der erste Unfall wurde der Einsatzleitstelle um 06:20 Uhr gemeldet. Gegen frühen Mittag entspannte sich die Lage auf den Straßen im Kreisgebiet wieder. Bei knapp 40 Unfällen entstanden Sachschäden. Fahrzeuge rutschten in ...

Weiterlesen »

Unbekannte verletzten Pferde – Polizei sucht Zeugen

(wS/ots) Erndtebrück 04.02.2025 | Unbekannte Täter haben zwischen dem 25. und 26. Januar in Erndtebrück gleich zweimal ein Pferd verletzt. Bei der Polizei sind in den vergangenen Tagen zwei Anzeigen erstattet worden. Demnach wurden die verletzten Tiere am 26. Januar aufgefunden. Die Tatörtlichkeiten befinden sich in der Ederstraße sowie der Hauptstraße in Erndtebrück. Die Pferde wurden daraufhin durch eine Tierärztin ...

Weiterlesen »

Cool bleiben, wenn’s glatt wird – mit TÜV NORD Kreuztal/Siegen sicher durch den Winter fahren

(wS/tüv) Kreuztal 30.01.2025 | Der Winter macht keine Kompromisse: Glatte Straßen, Blitzeis und Schneematsch erhöhen die Unfallgefahr erheblich. Doch mit dem richtigen Fahrverhalten lassen sich viele brenzlige Situationen vermeiden. Christian Jung, Leiter der TÜV NORD Station Siegen, gibt Tipps, um sicher durch die frostige Jahreszeit zu kommen – und verrät, was zu tun ist, wenn das Auto doch einmal ins ...

Weiterlesen »

Volksbank in Südwestfalen ernennt Daniel Friske zum neuen Bereichsleiter Vorstandsstab

(wS/vob) Siegen Lüdenscheid Altena 29.01.2025 | Daniel Friske ist neuer Leiter des Bereichs Vorstandsstab der Volksbank in Südwestfalen. Damit verantwortet der 38-Jährige die zentrale organisatorische Schnittstelle zwischen dem Vorstand, den internen Bereichen der regionalen Genossenschaftsbank und externen Ansprechpartnern. Der Bereich Vorstandsstab sorgt für die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen an die Volksbank und ein aktives Management der genossenschaftlichen Gremien. Ferner unterstützt ...

Weiterlesen »

Vom Schnitzel bis zur Salami: 14.100 Tonnen Fleisch landen im Kreis Siegen-Wittgenstein pro Jahr auf dem Teller

(wS/ngg) Kreis Siegen-Wittgenstein 28.01.2025 | Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: Im Kreis Siegen-Wittgenstein werden pro Jahr rund 14.100 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfalls. Denn im Schnitt lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch bei zuletzt 51,6 Kilo im Jahr – und damit bei gut 140 Gramm am Tag. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Südwestfalen beruft sich dabei auf Zahlen des ...

Weiterlesen »

Zehenspitzengang: Phänomen wird häufig unterschätzt

(wS/drk) Siegen 20.01.2025 | Kinder laufen häufig auf den Zehenspitzen, aber auch manche Erwachsene. Das ist jedoch mehr als eine Marotte und kann gesundheitliche Folge haben. Entsprechend frühzeitig sollten die Eltern das Zehenspitzen-Laufen ihres Kindes ärztlich abklären lassen. „Bei ihren ersten Schritten laufen Kleinkinder gerne auf den Zehenspitzen“, meint Dr. Christian Sippel. Der Leitende Arzt Kinderorthopädie an der DRK-Kinderklinik weiß ...

Weiterlesen »

Kreis Siegen-Wittgenstein 2035: 67.200 Menschen im Rentenalter – Bundestagskandidaten im Fokus der Rentenfragen

(wS/ngg) Kreis Siegen-Wittgenstein 16.01.2025 | Der Kreis Siegen-Wittgenstein kommt in die Jahre: Heute leben rund 58.400 Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein, die im Rentenalter sind. Ihre Zahl wird in fünf Jahren bereits bei rund 60.400 liegen. Und 2035 werden rund 67.200 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 15 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]