(wS/red) Siegen 04.09.2018 | Landrat: Keine Zeit mehr verlieren, um Lebensgrundlagen zu erhalten Fünf neue Projekte wollen der Kreis Siegen-Wittgenstein und die Städte und Gemeinden im Rahmen ihres gemeinsamen Klimaschutzkonzeptes in den nächsten Jahren umsetzen. Der entsprechende „Interkommunale Handlungsplan Klimaschutz und Energieeffizienz Siegen-Wittgenstein“ liegt jetzt vor und wird in den nächsten Wochen von verschiedenen Ausschüssen und dem Kreistag beraten. „Beim ...
Weiterlesen »Freudenberg
Vorsicht vor falschen Polizisten am Telefon!
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 04.09.2018 | Am Dienstagvormittag erhielten wiederum mehrere Siegen-Wittgensteiner Seniorinnen und Senioren Anrufe von falschen Polizisten. Hauptsächlich sind aktuell direkt im Siegener Stadtgebiet wohnhafte Senioren betroffen. Ältere Menschen werden zunehmend von Unbekannten angerufen, die sich als Polizeibeamte, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen ausgeben und hierbei die Rufnummer örtlicher Polizeidienststellen, des BKA oder die 110 mit einer Ortsvorwahl im Telefondisplay erscheinen ...
Weiterlesen »Landrat Andreas Müller begrüßt 27 neue Polizistinnen und Polizisten in Siegen-Wittgenstein
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 03.09.2018 | Im Rahmen des alljährlich zum 01. September stattfindenden Nachersatzverfahrens hat das Innenministerium NRW der KPB Siegen-Wittgenstein 27 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zugeteilt. Darunter befinden sich 21 Studierende der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, die nun zum 31.08.2018 ihre dreijährige Ausbildung beendet haben. Sechs der neuen Kollegen haben bereits zuvor an anderen Standorten Dienst versehen. Im Rahmen einer Feierstunde ...
Weiterlesen »Ausbildungsstart: 620 neue Bahn-Azubis in Nordrhein-Westfalen
(wS/red) NRW 29.08.2018 | Besonders Elektroniker, Fahrdienstleiter und Industriemechaniker gefragt • Neu: sozialpädagogische Betreuung für Azubis Am 3. September starten rund 620 Auszubildende bei der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen ins Berufsleben. Die drei beliebtesten Berufe sind Elektroniker für Betriebstechnik (rund 100 neue Azubis), Fahrdienstleiter (rund 80 neue Azubis) und Industriemechaniker (rund 80 neue Azubis). Am kommenden Montag wird der Bahnnachwuchs ...
Weiterlesen »Zwei Arbeitsfahrzeuge aufgebrochen: Werkzeuge für mehrere tausend Euro entwendet
(wS/ots) Freudenberg/Neunkirchen 29.08.2018 | Am Montagabend bzw. in der Nacht zu Dienstag brachen Unbekannte in Freudenberg einen in der Oststraße stehenden LKW auf und entwendeten daraus einen benzinbetriebenen Trennschleifer und einen benzinbetriebenen Laubbläser. Gleicher Modus operandi in der darauffolgenden Nacht zu Mittwoch in Neunkirchen-Zeppenfeld „Am Kirchweg“: Hier wurden aus einem dort stehenden Transporterfahrzeug Bohrwerkzeuge im Wert von über 10.000 Euro ...
Weiterlesen »12. Siegerland Classic des AMC Burbach
(wS/red) Burbach 29.08.2018 | Heimische Teams bei der Siegerland Classic vorne 114 Old- und Youngtimer bei optimalen Witterungsbedingungen bei der 12. Auflage der Siegerland Classic des AMC Burbach am Start. Wolfgang und Regine Jung (Neunkirchen) Gesamtsieger in der sportlichen Wertung. Anke Loos/Wolfram Klappert (Siegen/Freudenberg) gewinnen die touristische Wertung. Das Teilnehmerfeld der Siegerland Classic zauberte am vergangenen Sonntag so manchem Oldtimerliebhaber ...
Weiterlesen »Förderverein spendet 4500 Euro an Altenzentrum Freudenberg
(wS/red) Freudenberg 27.08.2018 | Besseres Wohlbefinden durch neuen Massagesessel Senioren leiden besonders häufig unter Rückenbeschwerden, da die Muskulatur im Alter zunehmend schwächer wird. Umso wichtiger ist es, den Rücken zu entlasten und zu entspannen. Das Wohlbefinden von Bewohnern und Mitarbeitern des Altenzentrums Freudenberg liegt dem Förderverein am Herzen. Deshalb haben die Mitglieder 4500 Euro für einen elektrischen Massagesessel gespendet. Der ...
Weiterlesen »Sirenen, Lautsprecher, NINA,… Landesweiter Warntag am 6.September 2018
In ganz Nordrhein-Westfalen heulen die Sirenen (wS/khh) Nordrhein-Westfalen 26.08.2018 | Am 6. September 2018 ist Premiere! Zum ersten Mal wird in ganz NRW der landesweite Warntag durchgeführt. Aber was ist der Warntag? In ganz Nordrhein-Westfalen werden an diesem Termin sämtliche zur Verfügung stehenden Warnmittel erprobt. Um genau 10 Uhrgeht es los. In allen NRW-Kommunen werden zeitgleich die örtlichen Warnkonzepte getestet. ...
Weiterlesen »Ein musikalisches Dankeschön im Kursana Domizil
(wS/red) Siegen 25.08.2018 | Im Haus Kursana gibt es viele interessante Veranstaltungen, aber dieses Konzert war auch für das Kursana Domizil Siegen außergewöhnlich. Die Tochter einer verstorbenen Bewohnerin organisierte als Dankeschön für die Betreuung und Pflege ein Chorkonzert. Zu Gast: der Chor „ZWAS´L“ aus Freudenberg, der mit einer tollen musikalischen Darbietung für einen unterhaltsamen Abend sorgte. Unter der Leitung von ...
Weiterlesen »Erneuter Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen
(wS/at) Siegen 24.08.2018 | Abermals bietet der Karateverein Shin-Zen Siegen mit seiner Schwarzgurtträgerin Iris Grün (C-Trainerin mit B-Sonderlizenz für SB/SV des LSB NRW) einen Herbstkurs in Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen ab 16 Jahren und Frauen an. An 5 Samstagen a` 2,5 Stunden erlernen die Teilnehmerinnen die Inhalte der Selbstbehauptung unter anderem durch Rollenspiele sowie Wahrnehmungs-, Willensstärkungs-, Durchsetzungs-, Standfestigkeits-und Reaktionsübungen. ...
Weiterlesen »