Hilchenbach

Hilchenbacher Vereinsforum am 23. Februar

(wS/hi) Hilchenbach – Die Stadt Hilchenbach lädt für Montag, den 23. Februar, um 19.00 Uhr zum ersten Vereinsforum des Jahres in den Ratssaal des Rathauses, Markt 13, in Hilchenbach ein. Die Tagesordnung beinhaltet die Vorstellung einer geplanten Kooperationsveranstaltung des Jugendforums und die mögliche Beteiligung der Vereine am Familientag am 16. August. Außerdem ist die Organisation der diesjährigen Ferienspiele ein Thema ...

Weiterlesen »

Hilchenbacher Familientag 2015 mit dem Thema „Kunterbunt in Hilchenbach – Familien feiern Vielfalt“

(wS/hi) Hilchenbach – Das Veranstalterteam mit Loni Kleine (Familienzentrum Kuckucksnest e.V.) und Daniela Dickel (Invema e. V.) sowie Heike Kühn (Familienbüro der Stadt Hilchenbach) laden unter dem Motto: „Kunterbunt in Hilchenbach – Familien feiern Vielfalt“ alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen Hilchenbachs herzlich ein, am Familientag 2015 teilzunehmen. Gesucht werden Beiträge, Aktionen, Infostände und Auftritte rund um das Thema. ...

Weiterlesen »

Start der neuen Elternbildungsangebote für Eltern und Kinder

(wS/hi) Hilchenbach – Nach einem turbulenten letzten Jahr, setzt das Familienbüro der Stadt Hilchenbach und die Kooperationspartner ihr vielseitiges Programm fort. Das neue Elternbildungsprogramm stellt übersichtlich alle Angebote für Eltern und Kinder in einem Flyer vor. Die meisten Angebote sind kostenfrei und mit der Hilchenbacher Familienkarte beziehungsweise der Familienkarte PLUS erhalten die Teilnehmer Ermäßigungen bei kostenpflichtigen Kursen. Interessierte Eltern können ...

Weiterlesen »

Wintervollmondwanderung auf der Ginsberger Heide

(wS/hi) Hilchenbach – Die erste Wanderung im Jahr 2015 war ein wunderschöner Auftakt in der Reihe der Erlebnisführungen 2015. Ranger Ralf Schmidt vom Landesbetrieb Wald und Holz hatte zur Wintervollmondwanderung rund um die Ginsberger Heide eingeladen. Das herrliche Winterwetter hatte 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Wanderparkplatz Giller gelockt. Gemeinsam mit Ralf Schmidt begaben sie sich auf diese außergewöhnliche, etwa ...

Weiterlesen »

Weiterer Zusatztermin mit Johann, dem Nachtwächter am 20. März

(wS/hi) Hilchenbach – Der im Januar zusätzlich organisierte Termin für den 20. Februar war so schnell wieder ausgebucht, dass nun auch im März eine weitere Nachtwächterführung mit Einkehr und Musik angeboten wird. Für Freitag, den 20. März stehen 25 Plätze zur Verfügung. Entscheiden Sie sich schnell und melden sich an, denn die Nachfrage ist groß. Längst hat es sich herumgesprochen, ...

Weiterlesen »

Ausstellung „Glaube auf dem Land“ im Stadtmuseum Hilchenbach

(wS/hi) Hilchenbach – Der christliche Glaube hat feste Wurzeln und Eindrücke im Alltagsleben hinterlassen. Dies zeigt sich in vielen Gegenständen des täglichen Lebens: bestickte Tischtücher, Decken, Bilder, Teller und Tassen mit Bibelworten und Sinnsprüchen, die zu den verschiedensten Anlässen verschenkt wurden. Aber auch heute ist das Interesse der Menschen an diesen Zeugen der regionalen Glaubensgeschichte der letzten 2 Jahrhunderte noch ...

Weiterlesen »

Schneefiguren regen zum Energiesparen und zur Mülltrennung an

Gemeinsam für den Klimaschutz (wS/hi) Hilchenbach – Kinder, Kunst und Klimaschutz, diese drei Ks treffen es wohl am besten, wenn man derzeit in Hilchenbach auf Schneefrauen und Schneemänner trifft. Die Viertklässler der Florenburggrundschule, Schülerinnen und Schüler der fünften und siebten Klasse vom Gymnasium Stift Keppel,und Fünftklässler der Carl-Kraemer-Realschule Hilchenbach, haben ihre Gedanken zum Klimaschutz auf Plakate niedergeschrieben und sie nun ...

Weiterlesen »

Wintersportsaison 2015 in Hilchenbach

„Eröffnung der erweiterten Dreiherrnstein-Loipe“   (wS) Der Hilchenbacher Stadtteil Lützel gilt weit über die Stadtgrenzen hinaus als Geheimtipp unter den Wintersportbegeisterten. Hier können Jung und Alt mit Wintersport aller Art aktiv werden oder auch einfach nur die idyllische Schneelandschaft bei einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten genießen. Das Wintersportgebiet Hilchenbach-Lützel (Giller) bietet während der Wintersaison ein großes Freizeit- und Sportangebot und ...

Weiterlesen »

Hundesteuer wird erhöht: Über 8.500 Abgabenbescheide

Über 8.500 Abgabenbescheide für das Jahr 2015 hat die Stadtverwaltung an die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler sowie die Gebührenpflichtigen versandt.   (wS) Zu beachten ist, dass der Rat der Stadt Hilchenbach ab 2015 den Hebesatz für die Grundsteuer B von 413 % auf nunmehr 460 % angehoben und die Hundesteuer um 6 Euro pro Hund erhöht hat. Auch bei den Abfallgebühren ...

Weiterlesen »

Elternbildungsangebot am 10. Februar: „Kinder stärken zum Schutz vor Gewalt und Missbrauch“

(wS/hi) Hilchenbach – Das Familienbüro der Stadt Hilchenbach bietet in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte Kuckucksnest am 10. Februar, von 19.30 bis 21.00 Uhr, ein kostenloses Elternbildungsangebot zum Thema „Kinder stärken zum Schutz vor Gewalt und Missbrauch“ an. Veranstaltungsort ist die Kindertagesstätte in der Wittgensteiner Straße 113 in Hilchenbach. Referent ist Oliver Lütz, Gewaltschutztrainer des Deutschen Karateverbandes, vom Hilchenbacher Karateverein Zanshin-Siegerland. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]