Hilchenbach

Grüne mit Kandidaten in Landtagswahl

wS/si  – Siegen – Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Siegen-Wittgenstein hat im Rahmen seiner jüngsten Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Haus der Fraktionen in Kreuztal seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt: Florian Kraft und Dr. Peter Neuhaus wurden erneut zum Sprecherteam der Grünen gewählt, Rainer Klein führt das Amt des Kassierers weiter. Im erweiterten Vorstand wurden auch BeisitzerInnen aus allen ...

Weiterlesen »

Umweltdelikte? Spezialeinheit unterstützt Kripo

wS/red – Kreuztal/Hilchenbach – Bereits seit mehreren Tagen unterstützt eine Spezialeinheit der Polizei aus Brühl bei Köln die Beamten des Siegener Kriminalkommissariats 1 bei den Ermittlungen zu einem Umweltdelikt im Bereich des nördlichen Siegerlands. Am heutigen Donnerstag war die Spezialeinheit mit Untersuchungen auf dem Gelände eines Recyclingunternehmens in Hilchenbach-Allenbach und in Kreuztal-Kredenbach beschäftigt. Mit schwerem Gerät und Sonderfahrzeugen stellten die ...

Weiterlesen »

Schlingeltreff im "Schlingelwald" mit Bürgermeister

wS/hi  – Hilchenbach – Die Hilchenbacher Kindertagesstätte Schlingeltreff erwartete  die Ankunft des Bürgermeisters Hans-Peter Hasenstab. Mit selbstgebastelten Schildern empfingen die Kinder den Verwaltungschef um den neuen „Schlingelwald“ zu eröffnen. Der Bürgermeister war bei dem Projekt der deutschen Umweltstiftung, welche dieses in Zusammenarbeit mit dem Schlingeltreff startete, als Schirmherr tätig. Hans-Peter Hasenstab überreichte offiziell eine Urkunde an die Kindertagesstätte, die dann ...

Weiterlesen »

Mit gutem Ohr und viel Zeit unterwegs

wS/hi  – Hilchenbach – Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche des Bürgerschaftlichen Engagements unter dem Motto: „Engagement macht stark“, die seit neun Jahren immer im Herbst durchgeführt wird, stellte sich, stellvertretend für alle anderen Besuchsdienste in Hilchenbach, der DRK-Frauenverein Müsen-Dahlbruch mit seinem Besuchsdienst und der Organisation der Blutspendetermine vor Ort vor. Berichte von der ehrenamtlichen Arbeit Im Oktober besuchte Gudrun Roth, ...

Weiterlesen »

Unterstützung und Pflege im Alltag für Senioren

wS/hi  – Hilchenbach – Möglichst lange selbst bestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben und zu wohnen – das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Patentrezepte gibt es dafür nicht. Vielmehr hängt es im „Einzelfall“ davon ab, wie das persönliche Lebens- und Wohnumfeld aussieht und gestaltet werden soll. Wurde beim Kauf, Anmietung oder Umbau einer Immobilie bereits auf Barrierefreiheit ...

Weiterlesen »

Spenden an Hospiz in Olpe und für Indienhilfe

wS/hi  – Hilchenbach – Im obersten Flur des Hilchenbacher Rathauses wurde beim siebten Kreativmarkt ein Glas mit Münzen aufgestellt. Es galt, den Wert des Inhaltes in Höhe von 31,34 Euro zu schätzen. Von 242 Teilnehmenden hatte die 11-jährige Nadine Lewitz aus Vormwald die Nase vorn. Mit elf Cent unterhalb der Schätzsumme war sie die glückliche Gewinnerin des Geldes und einer ...

Weiterlesen »

Nach Stadtführung kommt nun Nachtwächter

wS/hi  – Hilchenbach – Viele bekannte Gesichter standen erwartungsvoll vor Stadtführerin Rosel Six. Alteingesessene Hilchenbacher waren es hauptsächlich, die sich einmal mehr von der Geschichte „Ihrer“ Stadt verzaubern lassen wollten. Rosel Six hatte im Rahmen der Erlebnisführungen 2013 wieder einmal eine lebendige Stadtführung vorbereitet. Das Interesse war groß. Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten eigene Erfahrungen und Wissen mit in ...

Weiterlesen »

Gedenkstunden in Müsen und Helberhausen

wS/hi – Hilchenbach – Die VdK-Ortsverbände, die Stadt Hilchenbach und weitere Mitwirkende laden alle Bürgerinnen und Bürger zu den Veranstaltungen zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 17. November, ein. Gemeinsam möchte man den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft gedenken. Der VdK-Ortsverband Müsen-Dahlbruch gestaltet eine Gedenkstunde ab 11.15 Uhr am Ehrenmal in Müsen. Umrahmt von Musikbeiträgen des Musikvereins Müsen und des Gesangvereins ...

Weiterlesen »

Neues Tor für den Hilchenbacher Friedhof

wS/hi – Hilchenbach – Die Stadt Hilchenbach erneuert das in die Jahre gekommene Haupteingangstor des Friedhofes „Im langen Feld“ in Hilchenbach. Die Baumaßnahme führt der Baubetriebshof mit Unterstützung eines beauftragten Unternehmers zeitnah aus. Die Durchführung und damit auch der Abschluss der Arbeiten sind allerdings wetterabhängig. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

Gullydeckel ausgehoben und über Zaun geworfen

wS/ots – Hilchenbach – Unbekannte Täter hoben in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Hilchenbach-Allenbach im Ginsterweg einen Gullydeckel aus und warfen den gusseisernen Deckel anschließend über einen dortigen Grundstückszaun. Das Kreuztaler Verkehrskommissariat ermittelt jetzt gegen die Unbekannten wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet mögliche Zeugen dabei um sachdienliche Hinweise unter 02732-909-0. . Anzeige – Bitte beachten ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]