(wS/ots) Hilchenbach. Ein offenbar unter Alkoholeinfluss stehender 52-jähriger Mann legte sich am Dienstagnachmittag in Hilchenbach im Mühlenwege auf der über dem Fluss Ferndorf befindlichen Steinbrüstung zum Schlafen. Unglücklicherweise stürzte der Schlafende dabei anschließend ohne Fremdeinwirkung fast 3 Meter tief in das steinige Flussbett und zog sich bei dem Sturgeschehen schwere Kopfverletzungen zu. Der Mann wurde nach notärztlicher Versorgung vor Ort ...
Weiterlesen »Hilchenbach
Vorfahrt missachtet – Zwei Leichtverletzte
(wS/jk) Hilchenbach-Dahlbruch – Zwei Personen sind bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in Hilchenbach-Dahlbruch leicht verletzt worden. Ein 37-jähriger Fahrer eines VW Polo hatte die Vorfahrt eines Kleintransporters missachtet. An der Kreuzung der Wittgensteiner Straße und der Karl-Krämer-Straße kam es zur Kollision. Der Kleintransporter eines Zustelldienstes, der von einem 22-Jährigen gesteuert wurde, war auf der Wittgensteiner Straße von Kreuztal kommend in ...
Weiterlesen »Erlebniswanderung „Weite Aussicht, stille Täler“
(wS/hi) Hilchenbach. Klaus Wetter freute sich, dass trotz des Dauerregens drei wetterfeste Wanderer am vereinbarten Treffpunkt am vergangenen Mittwoch erschienen waren, um mit ihm gemeinsam die Wanderung im Bogen um die Ginsburger Hochfläche zu machen. Doch aufgrund des anhaltenden Regens mussten die naturnahen Wege vermieden und somit die Streckenführung geändert werden. So ging es dann vom Wanderparkplatz Giller, am Pfaffenhain ...
Weiterlesen »VIDEO – Schwere Brandstiftung: Mehrfamilienhaus in Flammen – 23-jähriger Täter festgenommen
Brandstiftung in Hilchenbach -- Wohnung brennt komplett ausDieses Video auf YouTube ansehen (wS/jk) Hilchenbach – Ein Wohnungsbrand in Hilchenbach hat die Feuerwehr seit dem Dienstagmorgen über mehrere Stunden beschäftigt. Bereits jetzt ist klar, dass Brandstiftung die Ursache für das Feuer war, das im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Ferndorfstraße ausgebrochen war. Möglicherweise steht eine Beziehungstat dahinter, denn der Freund der ...
Weiterlesen »"Tag der Sturzvermeidung" gut angenommen
(wS/hi) Hilchenbach. Am zweiten Mittwoch im Juli luden die Senioren-Service-Stelle der Stadt Hilchenbach und die Senioren- und Pflegeberatung des Kreises Siegen-Wittgenstein alle Interessierten zum Tag der Sturzvermeidung und Sturzprophylaxe ein. Gastgeberin für diesen Nachmittag war die Celenus Klinik für Neurologie in der Ferndorfstraße in Hilchenbach. Dieser dankt das Organisations-Team für die Möglichkeit der Durchführung des Aktionstages herzlich. Dr. Andreas Sackmann, Chefarzt ...
Weiterlesen »Bürgermeister Hasenstab würdigt „Arbeit im Stillen“
(wS/hi) Hilchenbach. Zu Kaffee und Kuchen hatte Hans-Peter Hasenstab vier Empfängerinnen und Empfänger der Ehrenamtskarte ins Hilchenbacher Rathaus eingeladen. Gemeinsam mit der Beauftragten für Bürgerschaftliches Engagement, Gudrun Roth, würdigte Hilchenbachs Bürgermeister damit die „Arbeit im Stillen“ und den freiwilligen Einsatz der ehrenamtlichen tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger. In seiner Begrüßung machte Hans-Peter Hasenstab deutlich: „Sie setzen sich ein, wo Hilfe nötig ist. ...
Weiterlesen »Baumfällungen in verschiedenen Stadtteilen Hilchenbachs
(wS/hi) Hilchenbach. Aus Gründen der Verkehrssicherheit lässt die Stadt Hilchenbach kurzfristig eine Eiche auf dem Spielplatz Doktors Wäldchen in Dahlbruch, eine Linde in der Grunder Straße in Allenbach und eine Weide am Preisterbach in Höhe des Hilchenbacher Einkaufszentrums Gerber-Park fällen. Die Eiche muss aufgrund von Braunfäule im Wurzelhalsbereich entfernt werden. Die Linde ist mit dem Brandkrustenpilz befallen und die Weide ...
Weiterlesen »Zum dritten Mal „Bildung vor der Haustür“
(ws/hi) Hilchenbach. Nachdem im letzten Jahr die Teilnehmer unter fachkundiger Führung die Kläranlage Ferndorftal in Kreuztal-Kredenbach und das Stahlbergmuseum in Müsen besucht hat-ten, ging es in diesem Jahr hoch hinaus. Der Bürgerwindpark war diesmal das Ziel. Wie „Wind“ mit modernster Technik zum Vorteil der Region und zum Vorteil der Umwelt genutzt wird und wie der Aufbau der Windenergieanlagen ab dem Jahr ...
Weiterlesen »„Tag der offenen Gärten“ in Hilchenbach war wieder ein Besuchermagnet
(wS/hi) Hilchenbach. Der zweite Hilchenbacher Tag der offenen Gärten war wieder ein voller Erfolg! Mehrere hundert Gartenfreunde aus nah und fern machten sich am Sonntag, den 6. Juli auf, um die Hilchenbacher Gartenvielfalt kennenzulernen. Die Stimmung in den zwölf teilnehmenden Gärten war äußerst angenehm und ausgelassen. In einigen Gärten gab es neben der gezeigten Blumen- und Pflanzenpracht spezielle Angebote wie selbstgebackenen ...
Weiterlesen »Carsten Kraemer neuer Schützenkönig in Hilchenbach
(wS/oo) Hilchenbach. Mit der obligatorischen Bierprobe begannen am Freitagabend in Hilchenbach die diesjährigen Feierlichkeiten zum 177. Schützenfest in der Geschichte des Schützenvereins Hilchenbach. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht. Am Samstag begann das Fest mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal und dem Abmarsch zum Vogelschießen beim Schützenhaus. Mit 100 Teilnehmern begann das Schießen auf die Insignien und die Krone konnte Ulli ...
Weiterlesen »