Hilchenbach

25 Jahre Jugendfeuerwehr Helberhausen gefeiert

wS/os    Hilchenbach-Helberhausen  – 11.06.2012 –   Auf sein 25-jähriges Bestehen zurückblicken konnte am vergangenen Wochenende die Jugendfeuerwehr Helberhausen die ihr Jubiläum zünftig gefeiert hatte. Die Jugendarbeit in der Löschgruppe Helberhausen wird bis heute sehr ernst genommen. Bereits 1971 wurden die ersten Jugendlichen aus den Ortschaften Hadem, Helberhausen und Oberndorf in die Reihen der Aktiven Kameraden integriert. Seit dem 01.05.1987 besteht die ...

Weiterlesen »

Materialspenden für den Bauspielplatz erwünscht!

wS/hi     Hilchenbach  –  11.06.2012  –  „Die Jugendpflege der Stadt Hilchenbach veranstaltet unter dem Motto „Wilder Westen“ im Rahmen des Sommerferienprogramms vom 10. bis 15. August den 9. Hilchenbacher Bauspielplatz. Bis zu 90 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren haben dort die Gelegenheit, die Geschichten von Cowboys und Indianern wieder aufleben zu lassen. Allerdings wird es auf dem Bauspielplatz ...

Weiterlesen »

"Jung-Stilling-Rundweg" mit vielen Aussichten und Geschichten

wS/hi   Hilchenbach  –    10.06.2012 –  „Die Hilchenbacher Ortschaft Grund ist nicht nur Kreis-Golddorf und nimmt dieses Jahr am Landeswettbewerb *Unser Dorf hat Zukunft* teil,  sondern ist auch touristisch sehr aktiv. Um die Sehenswürdigkeiten Grunds enger miteinander zu verbinden, ist auf Initiative des Heimatvereines Grund unter Leitung des 1. Vorsitzenden Werner Völkel und in Zusammenarbeit mit der Stadt Hilchenbach sowie dem ...

Weiterlesen »

Reise in die norditalienische Seenregion

wS/dc   Dahlbruch  –  10.06.2012 —  Eine fünftägige Reise führte die Seniorengruppe des Dahlbrucher Männerchores in die norditalienische Seenregion. Die Wandergruppe des Chores führt monatliche Wanderungen in der heimischen Region durch. Diesmal handelte es sich um die 175. Wanderung. Dieses Ereignis musste mit einem besonderen Ausflug gebührend gefeiert werden. So hatte sich der Wanderführer Werner Hansmann wieder eine besondere Reise ausgedacht. ...

Weiterlesen »

Stadt- und Kreisgebiet: Verkehrsunfälle mit Sachschaden

wS/po    Siegen – Wittgenstein  – 09.06.2012  – Einige Unfälle, glücklicherweise ohne Personenschaden musste die Polizei in Stadt und Kreis am Freitag aufnehmen. Kreuztal   –  Ein 18-jähriger Fahrer befuhr am  Freitagabend gegen 20:30 Uhr die Heesstraße. Auf regennasser Fahrbahn kam er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer scharfen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Im Auto befanden sich drei ...

Weiterlesen »

Fahren unter Drogeneinwirkung

wS/po   Hilchenbach   –   09.06.2012  –  Ein 19-jähriger Rollerfahrer befuhr am Samstag gegen 0:08 Uhr mit seinem Roller die Wittgensteiner Straße und bog nach links auf die L 728 in Fahrtrichtung Herzhausen ab. Nach dem Abzweig der K 31 wurde er im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Betroffene unter dem ...

Weiterlesen »

Älteres Ehepaar leicht verletzt – Wagen kippte auf Seite

wS/wf    Hilchenbach – Lützel  – 08.06.2012  –  Rettungswagen und Rettungshubschrauber Christoph 25 mussten am Freitag kurz vor 14:00 Uhr auf die B62 zwischen Lützel und Hilchenbach ausrücken. Einem älteren Mercedesfahrer (Jahrgang 1939) war es während  der Fahrt schlecht geworden. Er war dann nach rechts auf einen Feldweg abgebogen, kam dann auf eine Böschung wo der Wagen dann auf die Seite ...

Weiterlesen »

Schultriathlon mit rund 400 Teilnehmern

wS/oo    Hilchenbach –  06.06.2012  –  Über 400 Teilnehmern nahmen am Mittwoch am diesjährigen Schultriathlon teil. Das gab Lehrerin und Organisatorin Ute Strackbein am Mittwoch an der Breitenbachtalsperre bekannt. Die Schüler kamen von der Carl-Kraemer-Realschule Hilchenbach, der Adolf-Reichwein- Hauptschule Dahlbruch und dem Gymnasiums Stift Keppel. Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab hatte um kurz nach halb acht den Startschuss gegeben. Gestartet wurde in zwei  ...

Weiterlesen »

Die Feuerwehr – ein "heißes" Ehrenamt

wS/hi  –  Stadt Hilchenbach  –  05.06.2012  — Neue Fotoausstellung im Rathaus der Stadt Hilchenbach  —  365 Tage im Jahr im Einsatz und das 24 Stunden lang – wer lässt sich darauf ein? Es sind die Mädchen und Jungen, Frauen und Männer der freiwilligen Feuerwehr. Wenn andere sich in Sicherheit bringen, kommen sie zum Einsatz, obwohl nur noch ein Drittel des Feuerwehrdienstes ...

Weiterlesen »

Public Viewing zur Fußball EM 2012 in Hilchenbach

wS/hi  –  Stadt  Hilchenbach  –  04.06.2012  –  Dieser Sommer wird heiß, sehr heiß! Ein Grund dafür ist der Ausbruch des allgemeinen „Fußballfiebers„ zur Europameisterschaft 2012. Vom 8. Juni bis zum 1. Juli findet in Polen und der Ukraine das diesjährige Spektakel statt. 16 Nationalmannschaften treten gegeneinander an, wobei 31 Spiele ausgetragen werden. Und Deutschland ist natürlich ganz vorne mit dabei, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]