Kreuztal

Einbruch in Jugendtreff

wS/ots  –  Kreuztal  –  18.02.2013  –  Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in den Jugendtreff in der Bottenbacher Straße in Kreuztal-Buschhütten ein. Nach dem gewaltsamen Öffnen eines Fensters wurden im Gebäudeinnern mehrere Türen gewaltsam aufgehebelt und ein Flachbildfernseher mit Receiver sowie zwei Sparkassen-Geldtaschen mit Bargeld entwendet. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Kreuztaler Kriminalkommissariat unter 02732-909-0 entgegen. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer ...

Weiterlesen »

Neuer Gerätewagen für die Feuerwehr Kreuztal

wS/oS  –  Kreuztal  –  18.02.2013  –  Über 31 Jahre alt war der alte Schlauchwagen für die Feuerwehr Kreuztal mit dem die Wehrleute ihren Dienst nicht mehr vollständig durchführen konnten. Daher entschloss sich die Verwaltung der Stadt Kreuztal als Ersatz einen neuen Gerätewagen Logistik 2 anzuschaffen. So investiert die Stadt Kreuztal jährlich sehr viel Geld in moderne Technik. Bei dem Fahrzeug ...

Weiterlesen »

Kreuztaler überlässt dem Stadtarchiv eine Vielzahl an Exponaten aus privater Sammlung

wS/kr  –  Kreuztal  –  18.02.2013  –  Bürgermeister Walter Kiß konnte jetzt einige Exponate aus der privaten Sammlung des Kreuztalers Heinz Bub in Empfang nehmen. Bei den überlassenen Ausstellungsstücken handelt es sich im Wesentlichen um Bücher, Zeitungsartikel, historische Original-Dokumente und Gegenstände rund um die Thematik „Eisenbahn“, darunter z.B. eine Aktie der königlich-privilegierten Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft aus dem Jahr 1835 sowie das Original-Zuglaufschild „Papstmesse“ ...

Weiterlesen »

Brandoberinspektor Wolfgang Viereck geht in Ruhestand

wS/00  –  Kreuztal  –  18.02.2013  –  Der Kreuztaler Brandoberinspektor Wolfgang Viereck hat nach knapp 42 Jahren im Einsatzdienst der Feuerwehr Kreuztal seine aktive Feuerwehrlaufbahn beendet. Wehrführer Berthold Braun überreichte dem 59-Jährigen, der in wenigen Tagen die Altersgrenze für den aktiven Dienst erreicht, auf der Jahresdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Kreuztal seine Entlassungsurkunde, überstellte ihn aber zugleich in die Ehrenabteilung und dankte ihm ...

Weiterlesen »

Ferndorfer bejubeln 37:36-Heimsieg gegen Hamm

wS/jk – Kreuztal-Ferndorf – 16.02.2013 – Das erste von den bis zum Saisonende noch folgenden „Endspielen“ in der zweiten Handball-Bundesliga hat der TuS Ferndorf knapp für sich entscheiden können und damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren. Durch den 37:36 (21:17)-Heimsieg – übrigens der zweite der laufenden Spielzeit – gegen den ASV Hamm ist die Mannschaft von Trainer ...

Weiterlesen »

„Flick Disco“ Spendenübergabe – 11.000 Euro Gewinn

wS/wf. Kreuztal – Alle zwei Jahre findet sie statt und wie immer ausverkauft. Der Gewinn wird immer an gemeinnützige Einrichtungen gespendet. Die „Flick Disco 2013“ in Kreuztal war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg (wir berichteten). Am Freitagabend waren Organisatoren und Helfer eingeladen ins Secondo by Dolce Vita am Kreuztaler Bahnhof. Der Chef des Hauses gab für alle ...

Weiterlesen »

Spende für Diakoniestationen

wS/oS  –  Kreuztal  –  15.02.2013  –  Alle zwei Wochen, und das schon seit 15 Jahren treffen sich 13 Frauen vom Bastelkreis Kreuztal und 9 Frauen vom Handarbeitskreis Buschhütten abwechselnd um einen Nachmittag lang Kaffee zu trinken, Kuchen essen, zu Klönen, aber auch um zu Basteln. So werden jedes Jahr 160 Fensterbilder mit Weihnachts- und Ostermotiven gebastelt und den Patienten der ...

Weiterlesen »

Hilflose Person in Kreuztal – Türöffnung

wS/at Kreuztal 13. Februar 2013 Nach ersten Angaben gab es gegen 11 Uhr 45 eine hilflose Person in der Marburger Straße.  Diese/dieser sollte sich in der Wohnung befunden haben und war nicht selbst in der Lage die Türe zu öffnen. Ob Alkohol im Spiel war (bei der hilflosen Person) ist uns nicht bekannt. Innerhalb kürzester Zeit füllte sich dann die ...

Weiterlesen »

37. mal AWO Karneval in den Tanzhütten Oberbayern

wS/wf. Kreuztal – 11.02.2013 – Zum 37. mal AWO Karneval in den Tanzhütten Oberbayern – und 200 Menschen kamen und feierten eine tolle Party. Eintritt frei für jedermann, verbilligte Getränke und Stargast Lara Seel sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Anstatt um 19:00 Uhr musste das Oberbayern bereits um 18:30 Uhr die Türen öffnen, da viele Gäste schon vor der Tür ...

Weiterlesen »

Bürgersprechstunde und „Standortgespräch“

wS/ksw  –  Kreis Siegen-Wittgenstein  –  11.02.2013  —  „Landrat vor Ort“  – Paul Breuer besucht am kommenden Dienstag (19.02.) Kreuztal  —  Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Landrat vor Ort“ besucht Paul Breuer am kommenden Dienstag, 19. Februar 2013, die zweitgrößte Stadt im Kreisgebiet, Kreuztal. Von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr lädt er zu einer persönliche Bürgersprechstunde ins Rathaus ein (Siegener Straße 5, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]