(wS/ots) Siegen 23.03.2017 | Ein 32-jähriger Klein-LKW-Fahrer bog am Mittwoch um 14.10 Uhr in Siegen-Weidenau im Einmündungsbereich Siegstraße / Einheitsstraße in die Einheitsstraße ab und übersah dabei eine entgegenkommende vorfahrtberechtigte Fahrradfahrerin. Bei dem dann folgenden Zusammenstoß wurde die 19-jährige Netphenerin schwerverletzt. Mit einem Rettungswagen wurde die junge Frau ins Krankenhaus transportiert. Fotos: M.Groß / wirSiegen.de
Weiterlesen »Netphen
Polizei warnt vor falschen Polizisten am Telefon
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 21.03.2017 | Aktuell erhielten wieder einmal Bürgerinnen und Bürger in Siegen-Wittgenstein Anrufe von angeblichen Polizei- bzw. Kriminalbeamten. Alle Angerufenen reagierten jedoch vorbildlich und informierten frühzeitig die „richtige“ Polizei. Ein finanzieller Schaden ist deshalb nach bisherigen Erkenntnissen nicht entstanden. Die Ermittler des Siegener Betrugskommissariates gehen davon aus, dass der/die Anrufer Vorbereitungshandlungen tätigten. In verschiedenen Varianten versuchen falsche Polizeibeamte Informationen über Bargeldbestände ...
Weiterlesen »Aktionstag „Rettungsgasse bilden“ und „Keine Gewalt gegen Retter“
Kommenden Samstag ist es soweit!!! (wS/red) Siegen 20.03.2017 | Am Samstag, den 25.03.2017 veranstaltet das Team von Nadelzauber De Luxe auf dem Gelände der Firma Steiner Transporte (Fludersbach 224, 57074 Siegen, 500 Meter über Kaufland) von 10 bis 17 Uhr einen Aktionstag unter dem Motto „Rettungsgasse bilden“ & „Keine Gewalt gegen Retter“. An diesem Tag beklebt das Team KOSTENLOS Fahrzeuge ...
Weiterlesen »Grundausbildung zum Notfalldarsteller mit Blut, Schweiß und Tränen
Jugendrotkreuzler lernen realistisches Schminken und Spielen von Verletzungen (wS/red) Netphen 17.03.2017 | Wenn Rettungskräfte ihre Ausbildungen und Fortbildungen realitätsnah durchführen möchten, dann benötigen diese gute Verletztendarsteller, die zum einen verschiedenste Verletzungen und Krankheitsmuster simulieren können und zu anderen Wunden möglichst wirklichkeitsgetreu schminken können. Einen Wochenendlehrgang in der Notfalldarstellung führte vor kurzem das Jugendrotkreuzes Siegen-Wittgenstein in Netphen-Beienbach durch. Unter der Leitung ...
Weiterlesen »11. Netphener Kreativmarkt
(wS/red) Netphen 14.03.2017 | Am 02. April wird in diesem Jahr nun schon zum elften Mal der Netphener Kreativmarkt veranstaltet. In der Georg-Heimann-Halle in Netphen können Interessierte sich an den zahlreichen Ständen nicht nur über aktuelle Trends informieren, sondern diese auch gleich mit nach Hause nehmen. Neben den Einkaufsmöglichkeiten werden auch Workshops angeboten, bei denen man, ganz ohne Anmeldung, auch ...
Weiterlesen »Modell-Truck-Freunde-Siegtal feierten ihr 10-jähriges Bestehen
(wS/red) Netphen-Deuz 14.03.2017 | Am 11. und 12. März wurde die Kantine der AWO-Werkstätten zur Kleinstadt, dort fuhren fast 180 Mini-Trucks auf einem 150 qm großen Parcours. Eingeladen hatten die Modell-Truck-Freunde-Siegtal, um ihr 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Dieser Einladung folgten dann viele Model-Truck-Freunde unter anderem aus dem Sieger- und Sauerland, aus dem Raum Köln und Dortmund. Dem Publikum bot sich eine ...
Weiterlesen »Siegerländer Frühlingsimpressionen
(wS/red) Netphen/Siegen 13.03.2017 | Heute erreichten uns zwei Fotos, die Hobbyfotograf Ralf Melchert aus Netphen bei einem gestrigen Fotospaziergang in der Region gemacht hat. Diese wunderschönen Aufnahmen möchten wir unseren Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Poliziker zu Besuch bei Bombardier Transportation
CDU-Politiker trafen sich zum Gespräch mit der Standortleitung und dem Betriebsrat des Unternehmens (wS/red) Netphen 12.03.2017 | Um die Zukunft des Bombardierstandortes Dreis-Tiefenbach ging es im Gespräch von Volkmar Klein und der Landtagskandidatin Anke Fuchs-Dreisbach mit Vertretern von Bombardier Transportation. Mit Standortleiter Thorsten Linke und dem Betriebsratsvorsitzenden Hans-Jürgen Korstian tauschte man sich über aktuelle unternehmerische Angelegenheiten aus und informierte sich ...
Weiterlesen »Essen am Herd vergessen – Feuer in Netphen
(wS/ots) Netphen 10.03.2017 – Ein 24-jähriger Mann vergaß am Donnerstagabend in einem Netphener Mehrfamilienhaus in der „Obere Industriestraße“ sein auf dem Herd stehendes Essen. Die Mahlzeit fing so an zu brennen und das Feuer griff auf die Dunstabzugshaube über. Die von dem 24-Jährigen alarmierte Feuerwehr verbrachte den jungen Mann zur Kontrolle in ein Krankenhaus. Bei dem Feuer entstand ein Sachschaden ...
Weiterlesen »Netpher Dialog geht weiter
(wS/red) Netphen 10.03.2017 | Am 07. Februar fand um 19:00 Uhr ein weiterer Netpher Dialog im „Alten Bahnhof“ in Deuz statt. Nach anregenden und praxisbezogenen Vorträgen von Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein von der Universität Siegen – Lehrstuhl Marketing – und Herrn Dr. Wolfgang Haensch von dem Büro CIMA Beratung + Management fand ein reger Austausch zwischen den anwesenden lokalen Akteuren ...
Weiterlesen »