Netphen

Käner Jungs kämpfen mit Germania um Final-Einzug

(wS/jk) Netphen-Salchendorf – Den Einzug ins Finale des „Germanen-Cups“ machen der 1. FC Kaan-Marienborn und Gastgeber SV Germania Salchendorf unter sich aus. Beide Teams haben eine Gemeinsamkeit: Sie schlugen die Sportfreunde Siegen. Im Endspiel des Sommerturniers auf dem Sportplatz „Wüstefeld“ in Netphen-Salchendorf, das am Samstagabend über die Bühne gehen wird, wartet der TuS Erndtebrück. Die Wittgensteiner sind nach zwei klaren ...

Weiterlesen »

Katastrophenschutz-Ehrenzeichen für Berthold Siebel aus Netphen

(wS/ne) Netphen/Arnsberg. In Würdigung seiner besonderen Verdienste um den Katastrophen und Zivilschutz sowie das Rettungswesen hat Minister Ralf Jäger dem Netphener Berthold Siebel das Katastrophenschutz-Ehrenzeichen in Silber verliehen. Die seltene Auszeichnung übergab der u.a. für das Rettungswesen verantwortliche Abteilungsleiter bei der Bezirksregierung Arnsberg, Michael Kirchner, an den langjährigen, ehrenamtlichen Rot-Kreuz-Mitarbeiter am 24. Juli in Arnsberg. Beim Deutschen Roten Kreuz hat Berthold ...

Weiterlesen »

Salchendorf schlägt Siegen beim "Germanen-Cup"

(wS/jk) Netphen-Salchendorf – Sensation im „Wüstefeld“: Fußball-Bezirksligist SV Germania Salchendorf ist am Mittwochabend furios mit einem 2:1 (1:0)-Sieg gegen die Regionalliga-Mannschaft von Sportfreunde Siegen in sein eigenes Sommerturnier um den „Germanen-Cup“ gestartet. Das klassentiefere Team von Trainer Rüdiger Frevel hat sich in den 90 Minuten vor mehreren hundert Zuschauern am Sportplatz in Netphen-Salchendorf verdient gegen die Elf von Siegens Coach ...

Weiterlesen »

Tödlicher Badeunfall im Deuzer Naturfreibad

(wS/ots) Netphen. — Update —  Am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr kam es im Freibad Netphen-Deuz zu einem tragischen Unglücksfall bzw. Badeunfall, bei dem ein 22-jähriger Mann aus Netphen verstarb. Nach den Ermittlungen des Siegener Kriminalkommissariats 1 ist ein Fremdverschulden am Tod des jungen Mannes auszuschließen. Rettungskräfte hatten noch vergeblich um das Leben des jungen Mannes gekämpft und umfangreiche Reanimationsmaßnahmen durchgeführt. ...

Weiterlesen »

Marcel Mrochen schoss den Vogel ab

(wS/oo) Netphen-Afholderbach. Beim diesjährigen Schützenfest in Afholderbach richtete Klaus Gronemeyer, der Vorsitzende des Schützenverein, als Erstes einen großen Dank an den Spielmannszug St. Josef Dreis-Tiefenbach, der in diesem Jahr zum 50. Mal musikalisch am Schützenfest teilnahm. So traten vom Schützenverein 52 Schützinnen und Schützen an, um eine Insignie auf den vom Vorsitzenden gebauten Vogel von der Stange zu holen. Mit dem 89. ...

Weiterlesen »

"Impuls" gegen Gewalt an Siegen-Wittgensteiner Schulen

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. Lehrer und Schulsozialarbeiter berichten immer häufiger davon, dass klassische schulische Interventions- und Sanktionsmöglichkeiten bei vielen gewaltbereiten Jugendlichen keine nachhaltige Wirkung entfalten. „Aus diesem Grund haben wir das Anti-Gewalt-Training in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde organisiert und den Schulen im Kreisgebiet angeboten“, erklärt der zweite Vorsitzender des Vereins „Impuls“ (Verein zur Förderung der kommunalen Kriminalprävention im Kreis Siegen-Wittgenstein), Kriminalhauptkommissar Torsten Heider. „Impuls“ widmet sich schon seit vielen Jahren mit Präventionsprojekten insbesondere ...

Weiterlesen »

Bürgerbüro Netphen am Samstag geschlossen

(wS/ne) Netphen. Das Bürgerbüro der Stadt Netphen ist am Samstag, 19.07.2014, aus organisatorischen Gründen geschlossen. . Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″]  

Weiterlesen »

Rettungsübungen im Freizeitbad Netphen

(wS/oo) Netphen. Die Sicherheit der Badegäste im Freizeitbad Netphen steht bei den Schwimmmeistern und Rettungsschwimmern an erster Stelle. Daher werden diese einmal im Jahr geschult, um im Notfall fachgerechte Hilfe leisten zu können. Erst vor wenigen Tagen absolvierten die Mitarbeiter unter Leitung von Erste Hilfe Ausbilderin Karina Sefron einen eintägigen Erste Hilfe Lehrgang sowie ein Training in „Herz-Lungen-Wiederbelebung“. Nach der Ersten ...

Weiterlesen »

„Wasser-Flatrate“ für die Baustellen im Kreis

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein. Non-Stopp-Sonnenschutz für die heißesten Sommer-Jobs: Bauarbeiter und Gärtner im Kreis Siegen-Wittgenstein sollen sich bei Arbeiten in praller Sonne schützen. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Westfalen Mitte-Süd warnt davor, das UV-Risiko auf die leichte Schulter zu nehmen. „Auch wenn der Sommer in die zweite Halbzeit geht, gehört Sonnenmilch mit hohem Lichtschutzfaktor griffbereit in jede Arbeitshose“, sagt Ewald Thiel. Der ...

Weiterlesen »

Vereine, Kreis und Kreisjugendring wollen Kinder vor Übergriffen schützen

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein. Eltern sollen ihre Kinder mit einem guten Gefühl in einen Verein schicken können. Insbesondere ohne Angst haben zu müssen, dass es zu sexuellen Übergriffen durch möglicherweise einschlägig Vorbestrafte kommt. Deshalb sollen sich Vereine mit Kinder- und Jugendarbeit künftig von ehrenamtlichen Mitarbeitern erweiterte Führungszeugnisse vorlegen lassen – das sieht das Bundeskinderschutzgesetz vor. Der Kreis Siegen-Wittgenstein will jetzt mit allen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]