Netphen

Zivilstreifenwagenbesatzung sah Unfall im Rückspiegel

wS/oo Weidenau. Einer Zivilstreifenwagenbesatzung der Kreispolizeibehörde Siegen die am Samstagmittag auf der HTS von Dreis-Tiefenbach in Fahrtrichtung Weidenau unterwegs waren, staunten nicht schlecht als sie im Rückspiegel einen Unfall bemerkten. Sie sahen, wie ein PKW kurz hinter der Einmündung zur Hochschulstraße sehr weit links fuhr und über den Mittelstreifen geriet. Plötzlich flogen Fahrzeugteile durch die Luft. Ein 71-jähriger Mercedesfahrer hatte ...

Weiterlesen »

Netpher Freibad wird auf Hochglanz gebracht

(wS/oo) Netphen –  Der nächste Sommer kommt bestimmt und so läuft im Freizeitbad Netphen schon die Reinigungsaktion für die neue Freibadsaison an. Mitarbeiter haben schon die Hecken geschnitten und derzeit wird langsam das Wasser aus dem Becken abgelassen wobei gleichzeitig die Fliesen vom Schmutz mit einem Hochdruckgerät gereinigt werden. Durch den milden Winter sind diesmal nicht so viele Fliesen kaputt ...

Weiterlesen »

Fahrplan für K 11-Ausbau abgestimmt

(wS/ne) Netphen – Bürgermeister Paul Wagener und Landrat Paul Breuer einigten sich im Netphener Rathaus über das weitere Verfahren zur Preisfestsetzung von Splissparzellen (Böschungsflächen, Straßenränder) im Rahmen des Ausbaus der K 11 Ortsdurchfahrt (Alt-) Werthenbach. Im gemeinsamen Gespräch stimmten Landrat Paul Breuer und Bürgermeister Paul Wagener dem Vorschlag aus der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses vom 31.03.2014 zu, die Wertermittlung dieser Flächen ...

Weiterlesen »

Jedes Gesicht erzählt eine Lebensgeschichte

(wS/net)  Netphen – Bilder vom Alter sind enorm vielfältig geworden und bieten keine Eindeutigkeit. Alt ist nicht gleich alt. Jeder der es schafft, glücklich zu altern,hat meist auch keine Probleme damit,alt zu sein. Das Altern ist ein Prozess, der nicht erst in höherem Lebensalter beginnt, sondern von Geburt an unumkehrbar fortschreitet und zum Leben dazu gehört. Dieser hinterlässt besondere Spuren ...

Weiterlesen »

Großer Osterbasar der Lebenshilfe

wS/oo Zahlreiche Besucher waren am Sonntagmorgen in die Georg-Heimann-Halle gekommen. Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Siegen Haus der Lebenshilfe hatte zum 5. Mal zum traditionellen Osterbasar eingeladen. Groß war der Andrang der Besucher und ein umfangreiches Angebot stand für die Besucher bereit. Verschiedene Verkaufsflächen boten selbstgebastelte Oster- und Frühjahrsartikel aber auch diverse Handarbeiten. Eine große Tombola mit ...

Weiterlesen »

Verzögerung der Sanierung des Susan-Geländes

(wS/net)  Netphen – Der Abschluss der Sanierung auf dem ehemaligen Firmengelände der Metallverarbeitung Susan in Netphen wird sich um etwa einen Monat verzögern, das teilt die Stadtverwaltung Netphen jetzt mit. Der AAV – Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung führt die Sanierung in enger Abstimmung mit der Stadt Netphen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein durch. Die Verzögerungen ergeben sich aus bisher unbekannten ...

Weiterlesen »

Erste-Hilfe Grundlehrgang am 05. & 06. April 2014

wS/Malteser Der  Malteser Hilfsdienst in Netphen bietet für den Führerschein, Jugend- und Übungsleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Erzieher/innen und allen Personen, die im Notfall helfen können wollen, am 05. & 06. April 2014 jeweils von 9 Uhr bis 16.30 Uhr einen Erste Hilfe Grundlehrgang  an. Der Kurs ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und ...

Weiterlesen »

Astschnitte werden in Netphen abgeholt

(wS/net) Netphen – Auch in diesem Frühjahr wird die Stadt Netphen wieder eine Baum- und Strauchschnittsammlung durchführen, und zwar am 14. und 15. April 2014. Die Anmeldung zur Abholung ist bis zum 07. April 2014 mittels Anforderungskarte (erhältlich beim Bürgerbüro) oder unter www.netphen.de“ vorzunehmen. Der Astschnitt muss in gebündelter Form am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr zur Abholung an der ...

Weiterlesen »

Von Udo Jürgens bis zum "König der Löwen"

(wS/oo) Dreis-Tiefenbach – „Wie es früher einmal war …“ – die Lieder von Udo Jürgens und Co. präsentierten der Chor „Pro Musica 1887“ Dreis-Tiefenbach unter musikalischer Leitung von Luis Perathoner sowie der Mädchen- und Frauenchor „Ladylike“ unter Leitung von Elisabeth Alfes-Blömer jetzt in der Dreisbachhalle. Die über 400 Besucher, darunter auch Netphens Bürgermeister Paul Wagener, erwartete dabei zudem ein besonderer ...

Weiterlesen »

Jugendliche für die Heimatarbeit gewinnen

(wS/net)  Netphen – Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. im Gasthof Ley in Netphen-Irmgarteichen wurden bei den anstehenden Vorstandswahlen der Vorsitzende Landrat Paul Breuer, seine Stellvertreterin Waltraud Schäfer und die Beisitzer Werner Kreutz und Klaus Vitt einstimmig wiedergewählt. Erfreuliche Steigerungsrate bei den Wanderungen Geschäftsführer Karl-Adolf Fries und Kassenwart Karl Christian Bartsch, informierten  im Anschluss anschaulich  über das abgelaufene ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]