wS/ne – Netphen – In der Ratssitzung am 11.07.2013 wurde die Einführung des „Kommunalen Bürgerhaushaltes“ in der Stadt Netphen beschlossen. Hierdurch erhoffen sich Rat und Verwaltung ein Mehr an Demokratie auf kommunaler Ebene. Auf der städtischen Homepage (www.netphen.de) wird ab dem 23. September die Bürgerbeteiligungsplattform „Bürgerhaushalt“ für einen Zeitraum von vier Wochen bis zum 21. Oktober freigeschaltet. Neben allgemeinen Informationen ...
Weiterlesen »Netphen
Polizei sucht Unfallflüchtige aus Drei-Tiefenbach
wS/ots – Netphen – Das Kreuztaler Verkehrskommissariat ermittelt jetzt gegen die noch unbekannte Fahrerin eines dunkelblauen VW Golf Plus (Baureihe/Baujahr 2005 – 2009), die am Montagabend gegen 21.10 Uhr im Netphener Ortsteil Dreis-Tiefenbach im Lerchenweg zwei dort geparkte PKW massiv beschädigte und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernte. Insgesamt hinterließ die Unfallflüchtige einen Schaden von rund 5.000 Euro an den ...
Weiterlesen »196 Spender beim DRK-Termin in Netphen
wS/ne – Netphen – Am letzten Ferientag der Sommerferien hat der Ortsverein Deuz zur Blutspende in die Georg-Heimann Halle nach Netphen eingeladen. In der Zeit von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr kamen insgesamt 196 Spender, um freiwillig ihr Blut zu spenden und damit Leben zu retten. Darunter waren wieder zahlreiche Neuspender. Das Team des Ortsvereins Deuz hat am Ende des ...
Weiterlesen »Zwischen Lützel und Netphen – LKW kippte um
wS/AT – Lützel/Netphen – Heute Nacht gegen 03:30 befuhr ein LKW die B62 von Lützel kommend in Richtung Netphen. Etwa 500 Meter nach der „Applauskurve“ war der LKW aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit einem Fahrfehler, wie die Polizei vermutet, mit seinem LKW in Schieflage und dadurch in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten, kollidierte mit der Schutzplanke und ...
Weiterlesen »Einem Verkehrsrowdy auf der Spur
wS/ots – Netphen – Gegen den Fahrer eines 5er-BMW ermittelt aktuell das Kreuztaler Verkehrskommissariat wegen Nötigung und Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Mann hatte am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr mit seinem grauen BMW mit einem noch dahinter hängendem Anhänger im Bereich der B 62 in Richtung Lützel trotz Gegenverkehrs mehrere dort fahrende Motorradfahrer überholt und dabei erheblich gefährdet. Die insgesamt fünf ...
Weiterlesen »Irre Geisterfahrt einer Seniorin: Drei Verletzte und 13.000 Euro Schaden
wS/ots – Netphen – Eine Geisterfahrt mit anschließender Unfallflucht trug sich am gestrigen Donnerstag in Netphen auf der B 62 zu. Die Bilanz der Irrfahrt: Drei Verletzte und 13.000 Euro Sachschaden. Gegen 16.40 Uhr befuhr eine ältere Frau mit ihrem silbernen PKW die B 62 aus Netphen kommend in Fahrtrichtung Dreis-Tiefenbach. Die Seniorin benutzte dabei jedoch nicht ihren eigenen Fahrstreifen, ...
Weiterlesen »Unfall auf der L722 – 52-Jähriger kommt von der Fahrbahn ab
wS/ots – Netphen – Ein 52-jähriger Golf-Fahrer kam am Donnerstagmittag in Netphen-Hainchen auf der L 722 ausgangs einer Kurve von der Fahrbahn ab. Auf dem unbefestigten Seitenstreifen geriet der PKW ins Schleudern, schlug in eine Böschung ein, drehte sich und schleuderte dann zurück auf die Fahrbahn. Der 52-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Seine Beifahrerin zog sich nicht unerhebliche ...
Weiterlesen »Jahresabschlussübung der Feuerwehr Netphen
wS/net – Netphen – Die Schlussübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Netphen findet am Samstag, 28. September, ab 13 Uhr bei der Firma Günther in Helgersdorf mit allen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Netphen statt. Die Übung wird in diesem Jahr zentral als Großübung durchgeführt. Andere Hilfsorganisationen wirken ebenfalls bei der Jahresabschlussübung mit. Parkplätze stehen im neuen Industriegebiet, gegenüber der Firma Günther, sowie vor dem Verwaltungsgebäude ...
Weiterlesen »Vielfältige Aktionen im Netpher Freizeitbad
wS/oo – Netphen – Zum Abschluss der Freibadesaison hatte das Team des Freizeitbad Netphen jetzt zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Bei kostenlosem Eintritt wurden den Besuchern vielfältige Aktionen rund ums Thema Wasser, Gesundheit und Sauna angeboten. Neben den zahlreichen Wasserkursen wie etwa „Aquacycling“ oder „Wassergymnastik“ luden der „Rutschbahn-Wettbewerb“, der „Arschbomben-Wettbewerb“ oder die Kinderanimationen zum Mitmachen im Wasser ein. ...
Weiterlesen »Rufbereitschaftsdienst für Rat und Hilfe
wS/ne – Netphen – Der Bereich Ordnung ist eine der wichtigsten Organisationseinheiten in jeder Kommunalverwaltung. Die Gefahrenabwehr zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist hier ein zentraler Aufgabenbereich. Nachbarschaftsstreitigkeiten aller Art zählen nicht zu den ordnungsbehördlichen Kernaufgaben. Sie sind möglichst im persönlichen Gespräch, mittels einer Schiedsperson oder zuletzt über den Rechtsweg zu klären. Damit die Bürger auch außerhalb der ...
Weiterlesen »