Netphen

Herbstübung diesmal mit Gefahrguteinsatz

wS/oS  –  Löschzug Netphen  –  25.09.2012  –  Als zweiter Löschzug in der Stadt Netphen führte am vergangenen Samstagnachmittag der Löschzug Netphen seine Jahresabschlussübung durch. Bevor jedoch die Erwachsenen Einsatzkräfte ihre Übung vorführten, zeigten die Jugendlichen in zwei verschiedenen Schulübungen was sie gelernt haben.  So mussten sie an einer Technischen Hilfeleistungen ihr Können unter Beweis stellen. Ein junger Pkw-Fahrer war in ...

Weiterlesen »

Heimatverein feierte 25-jähriges Bestehen

wS/oS  –  Netphen-Salchendorf  –  24.09.2012  –  „Unser Heimatverein ist im Dorf und bei den Mitgliedern fest verankert“, mit diesen Worten eröffnete und begrüßte der Vorsitzende des Heimatverein Salchendorf  1987 e.V. Martin Wienkamp zahlreiche Mitglieder und Gäste zum 25-jährigen Bestehen des Heimatverein Salchendorf 1987 e.V. im Gasthof „Zum Johannland“. Ein besonderer Gruß jedoch galt Siegen-Wittgenstein  stellvertretenden Landrat  Jürgen Althaus, Ortsbürgermeisterin Alexandra ...

Weiterlesen »

Rudersdorf sicherte sich wieder die Netpher Amtskette

wS/oS  –  Dreis-Tiefenbach  –  24.09.2012  –  Ausrichter des 73. Amtskettenschießens  war diesmal der Schützenverein Dreis-Tiefenbach, das ein fester Bestandteil in den Schützenvereinen der Stadt Netphen gehört. Zu den Schützenvereinen  des Alt-Amtes Netphen, gehörten früher auch der Schützenverein Gernsdorf sowie die Schützenbruderschaft Rudersdorf. Ausgerichtet wird das Amtskettenschießen nach alphabetischer Reihenfolge von den Schützenvereinen  die dann jeweils eine Mannschaft zum ausrichtenden  Verein schicken. ...

Weiterlesen »

Schwerer Unfall in Netphen – 2 Verletzte

wS/os    Netphen – 22.09.2012 –   Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am späten Samstagabend gegen 21:30 Uhr auf der Lahnstraße in der Netphener Innenstadt. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin war aus der Einfahrt eines Döner-Imbiss gefahren und wollte in Fahrtrichtung Rathaus weiterfahren, als ein 23-jähriger Pkw-Fahrer trotz Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometer, nach Zeugenaussagen mit sehr hoher Geschwindigkeit im Kurvenbereich der ...

Weiterlesen »

Leichtathletik-Mannschaft aus SIWI beim Bundesfinale

wS/ksw   Siegen Wittgenstein   – 22.09.2012 –  Erstmals in der Geschichte von „Jugend trainiert für Olympia“ hat sich eine Leichtathletikmannschaft aus Siegen-Wittgenstein für das Bundesfinale qualifiziert. Der stellvertretende Landrat Jürgen Althaus hat die 12- bis 16-jährigen Mädchen des Gymnasiums Netphen jetzt im Kreishaus zum Wettkampf nach Berlin verabschiedet. Dort werden sie bereits am Montag (24. September 2012) im Finale antreten. ...

Weiterlesen »

Hainchens Bürger fühlen sich mit ihrer Feuerwehr sicher

wS/oS  –  Netphen-Hainchen  –  16.09.2012  –  Dass die Bürger von Hainchen sicher in ihrem Ort leben können zeigte sich am vergangenen Samstag zum Auftakt der Jahresabschlussübung der Feuerwehren in der Stadt Netphen. Die Löschgruppe Hainchen eröffnete die Übungsauftaktreihe und die  Zuschauer waren von den Darbietungen „Ihrer“ Wehr begeistert. In Stellvertretung des Bürgermeisters Paul Wagener war seine Stellvertreterin Annette Scholl sowie Iris ...

Weiterlesen »

3 Monate Bauzeit und die Talsperre ist wieder passierbar

wS/oS  –  Netphen-Brauersdorf  –  10.09.2012  –  Nach knapp 3-monatiger Bauzeit sind die Arbeiten zur Instandsetzung der Außenabdichtung abgeschlossen. Am Samstag konnte Landrat Paul Breuer (Verbandsvorsteher) zahlreiche Gäste zur Abschlussfeier der Bauarbeiten und zur Eröffnung des Rundwanderweges rund um die Obernautalsperre frei geben. Neben Netphens Bürgermeister Paul Wagener begrüßte Breuer Geschäftsführer des WVS Dirk Müller, Vertreter der bauausführenden Firmen, Vertreter der ...

Weiterlesen »

„Geschichte zum Anfassen“ Das Wasserrad drehte sich wieder am Tag des Denkmals

wS/oS  –  Netphen-Nenkersdorf  –  „Geschichte zum Anfassen“ gab es zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals auch am Sonntag in der Wassermühle in Netphen-Nenkersdorf. Zum sechsten  Mal drehte  sich wieder das Wasserrad der historischen Mühle aus dem 13. Jahrhundert und brachte sämtliche alten Maschinen zum Laufen. Besucher waren zum Erleben der alten Nenkersdorfer Mühlentradition herzlich eingeladen. Der Hobbymüller André Dorn und sein ...

Weiterlesen »

Motorradfahrer verletzt sich bei einem Unfall auf der Haincherhöhe schwer

wS/ots Nepthen – 10.09.2012 – Am Sonntagmorgen, gegen 11:00 Uhr, befuhr ein 43-jähriger Solinger mit seinem Motorrad die L729 aus Ritterhausen (Hessen) kommend in Richtung Hainchen. Im Verlauf einer Rechtskurve auf der Haincherhöhe stürzt er und rutscht mit seinem Motorrad nach links gegen ein Leitplanke. Der 43-Jährige verletzt sich bei dem Unfall schwer. Der Sachschaden beträgt circa 7000,- Euro.    

Weiterlesen »

Rekordverdächtige Weite von 5,16 Meter beim Briefmarkenweitwurf in Netphen

wS/ne  –  Netphen  –  05.09.2012  –  Mit viel Elan mischten die Briefmarkenfreunde Netphen am 2.9.2012 beim 1. Familientag ihrer Heimatstadt mit. Bei herrlichem Spätsommerwetter präsentierte das Helferteam des Vereins auf dem Gelände des Freizeitparks vor einigen tausend Besuchern das gemeinsame Hobby. Viel Spaß gab es immer wieder beim Briefmarkenweitwurf. Um die erstaunliche Siegerweite von 5,16 m zu erreichen, bedurfte es ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]