(wS/si) Siegen 28.02.2020 | Der Kreis Siegen-Wittgenstein fasst ab sofort aktuelle Informationen für die Bevölkerung zum Thema „Coronavirus“ unter der Internetadresse www.siegen-wittgenstein.de/coronavirus zusammen. Bürgertelefon: Das Minsterium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat unter der Nummer 0211 855 4774 ein „Bürgertelefon Coronavirus“ eingerichtet.
Weiterlesen »Neunkirchen
Siegen-Wittgenstein – Vier neue Kitas mit längeren Öffnungszeiten in Planung
(wS/red) Siegen 28.02.2020 | Landrat Andreas Müller: „Eltern mit flexiblen Betreuungsangeboten unterstützen“ Der Kreis möchte das Angebot an Kindertagesstätten mit längeren und flexibleren Öffnungszeiten Schritt für Schritt ausweiten. Als nächstes kommen vier Angebote in Netphen, Wilnsdorf, Erndtebrück und Hilchenbach dazu. Damit werden bis auf Burbach und Neunkirchen dann alle Kommunen im Bereich des Kreisjugendamtes über eine Kita mit Öffnungszeiten deutlich ...
Weiterlesen »Corona: Verhaltensregeln zum Schutz vor Infektionen
(wS/si) Siegen 28.02.2020 | Informationen zum Corona-Virus Halten Sie einen Abstand von 1-2 Metern zu hustenden oder niesenden Fremdpersonen Vermeiden Sie das Hände geben und das Anhusten Waschen Sie sich gründlich die Hände nach Personenkontakt, vor der Nahrungsaufnahme, nach dem Niesen oder Husten und nach dem Besuch sanitärer Einrichtungen Hände unter fließendes Wasser halten Hände von allen Seiten mit Seife ...
Weiterlesen »Ausgaben für Mutterschaftsgeld im Kreis Siegen-Wittgenstein 2019
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 27.02.2020 | AOK NordWest zahlte rund 709.000 Euro in 2019 Kreis Siegen-Wittgenstein (27.02.2020). Im Kreis Siegen-Wittgenstein betrugen die Ausgaben für Mutterschaftsgeld im vergangenen Jahr rund 709.000 Euro. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach wurde die Leistung in 2019 allein für AOK-Mitglieder im Kreis Siegen-Wittgenstein in 480 Fällen gezahlt. In 2015 waren es noch ...
Weiterlesen »Unwetterwarnung Stufe Rot vor Starkregen – Rot vor Sturm/Orkan
(wS/red) Kreis Siegen-Wittgenstein 23.02.2020 | Die Unwetterzentrale gib die Unwetterwarnung der Stufe ROT raus. Unwetterwarnung Stufe Rot vor Starkregen Unwetterwarnung Stufe Rot vor Sturm/Orkan Es kann im Laufe des Tages zu Stürmischer SW-Wind mit Spitzenböen von 100 bis 115 km/h, vereinz. darüber kommen. Vereinzelt können Bäume und Äste abknicken und dadurch kann es zu gefährliche Situationen kommen. Laut Unwetterzentrale gültig ...
Weiterlesen »Saisonstart des Geisweider Flohmarktes am 07. März 2020
(wS/red) Siegen 21.02.2020 | Geisweider Flohmarkt feiert Saisoneröffnung am 7. März Die Winterpause hat in Kürze ein Ende und zahlreiche Trödler freuen sich auf die neue Flohmarktsaison unter der HTS in Siegen-Geisweid. Am Samstag, 7. März, findet der erste Flohmarkt in 2020 statt. Dann heißt es für die vielen privaten Händler, die Schätzchen vom Dachboden einem großen Publikum anzubieten. Unzählige ...
Weiterlesen »„Dschungelbuch – das Musical“ am 29.02.2020 in Siegen
(wS/red) Siegen 20.02.2020 | Theater Liberi präsentiert den Kinderbuchklassiker in der Siegerlandhalle Am Samstag, 29. Februar 2020, um 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit der Produktion „Dschungelbuch – das Musical“ in der Siegerlandhalle in Siegen. Das in Bochum ansässige Tourneetheater inszeniert die berühmte Geschichte als modernes Musical für die ganze Familie. Bevor jedoch das Publikum in Siegen dieses Live-Event ...
Weiterlesen »A45: Baugrunduntersuchung unterhalb der Siegtalbrücke
(wS/red) Siegen 20.02.2020 | A45: Baugrunduntersuchung unterhalb der Siegtalbrücke Siegen/Netphen (Straßen NRW). Ab kommenden Montag (24.02) lässt die Regionalniederlassung Südwestfalen unterhalb der Siegtalbrücke an mehreren Stellen Gehölze fällen. Dies ist notwendig, um im Anschluss an den entsprechenden Punkten Probebohrungen zur Baugrunderkundung durchführen zu lassen. Die Arbeiten sind mit der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein und der Stadt Siegen abgestimmt und ...
Weiterlesen »Für Allergiker im Kreis Siegen-Wittgenstein brechen harte Zeiten an: Deutlich früherer Start der Heuschnupfensaison
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.02.20 | Für Allergiker im Kreis Siegen-Wittgenstein brechen harte Zeiten an: Deutlich früherer Start der Heuschnupfensaison Kreis Siegen-Wittgenstein (20.02.2020). Die Pollensaison hat begonnen: Der milde Winter lässt die Pollen mehr als vier Wochen früher fliegen. Für Allergiker im Kreis Siegen-Wittgenstein brechen wieder harte Zeiten an. Sie leiden unter Niesattacken, Schnupfen, tränenden und roten Augen bis hin zu Atembeschwerden. ...
Weiterlesen »Wettbewerb Heimatpreis „Siegen-Wittgenstein 2020 – Heimat für alle“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 14.02.2020 | Landrat Andreas Müller schreibt den Heimatpreis 2020 aus „Siegen-Wittgenstein 2020 – Heimat für alle“: 10.000 Euro für die besten Projekte! „Siegen-Wittgenstein 2020 – Heimat für alle“ – unter dieses Motto stellt Landrat Andreas Müller den diesjährigen Heimatpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein. Gesucht werden Projekte und Initiativen, die das Zusammenleben aller Menschen in Siegen-Wittgenstein fördern, das Leben in ...
Weiterlesen »