(wS/bb) Bad Berleburg 26.03.2022 | Trotz der aktuellen Umstände – die Euphorie für das Jahr 2022 ist groß. „Wir planen komplett und sind optimistisch, die Open-Air-Saison mit all unseren Mitgliedsvereinen durchzuführen“, gibt die Geschäftsführerin vom Jugendförderverein Bad Berleburg Sandra Janson bei der Jahreshauptversammlung für 2021 als frohe Botschaft zu bekennen. Und dennoch: Vernetzung und Gemeinschaftspflege kam auch im letzten Jahr ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Verkehrsunfall auf der L531 Schränke sorgt für Vollsperrung – vier Verletzte
(wS/red) Siegen 26.03.2022 | (Update ots) Neunkirchen-Salchendorf (ots) – Auf der „Schränke“ (Landstraße 531) kam es am Samstagnachmittag (26.03.2022, 16:55 Uhr) in der Nähe des Bahnübergangs zu einem Frontalzusammenstoß. Eine 35-jährige Autofahrerin war mit ihrem Ford auf der Landstraße von Siegen kommend in Richtung Neunkirchen unterwegs. Auf der kurvigen Strecke geriet sie kurz nach dem Bahnübergang in den Gegenverkehr und stieß ...
Weiterlesen »Protest-Rundfahrt im Sauerland – über 60 LKW Fahrer/-innen demonstrieren gegen viel zu hohe Spritpreise
(wS/red) Kirchhundem/Lennestadt – Sauerland 26.03.2022 | 26.03.2022. Am Samstagmorgen starteten über 60 LKW Fahrer/-innen aus dem Sauerland und Siegerland eine Protest-Rundfahrt gegen die hochen Spritpreise. Die Rundfahrt begann gegen 11.30 Uhr im Bereich Oberhundem und ging durch folgende Ortschaften: Oberhundem – Würdinghausen – Kirchhundem – Altenhundem – Meggen – Grevenbrück – Elspe – Halberbracht – Meggen – Altenhundem – Kirchhundem ...
Weiterlesen »Paketfahrzeug nach sämtlichen Mängeln stillgelegt
(wS/ots) Wilnsdorf 25.03.2022 | Das waren ein paar Mängel zuviel Am Donnerstagmorgen hat der Verkehrsdienst auf der Freiengründer Straße in Wilnsdorf ein Auslieferungsfahrzeug eines Paketdienstes angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten erhebliche Mängel fest. Das Fahrzeug wurde anschließend zur weiteren Überprüfung bei einem Sachverständigen vorgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass die gesamte Bremsanlage inklusive der Leitungen fehlerhaft war. ...
Weiterlesen »Schlüsseletui in Kreuztal verloren – FINDERLOHN
(wS/red) Kreuztal 25.03.2022 | Am Donnerstag 24.03.2022 in der Zeit zwischen 19 Uhr und 21 Uhr wurde in Kreuztal ein Schlüsseletui verloren. Es handelt sich dabei um ein braunes Lederetui mit 6 Schlüsseln. Verloren wurden die Schlüssel in der Marbuger Straße, zwischen dem dm-drogerie markt (Marburger Straße 16) und dem Restaurant Calabria (Marburger Straße 1). Ehrliche Finder bitte bei der ...
Weiterlesen »Brennende Waldfläche in Langenholdinghausen
(wS/mg) Siegen – Langenholdinghausen 25.03.2022 | Spaziergänger entdeckten am Freitagmittag eine brennende Waldfläche in Langenholdinghausen. Zunächst hatten zwei Passaten versucht, das Feuer mit Ästen auszuschlagen, gleichzeitig wurde die Feuerwehr alarmiert. Dank der aufmerksamen Spaziergänger hatte sich das Feuer nicht zu einem großflächigen Feuer ausbreiten können. Der Brand wurde dann durch die Feuerwehr gelöscht. Fotos: M. Groß / wirSiegen.de
Weiterlesen »DRK Ortsverein Deuz freut sich über großen Zulauf / 171 Blutspenden, die Leben retten können
(wS/Ne) Netphen-Deuz, 25.03.2022 | DRK Ortsverein Deuz freut sich über großen Zulauf / 171 Blutspenden, die Leben retten können Großen Zulauf gab es beim Blutspendetermin des DRK Ortsvereins Deuz e.V. im März 2022 in der Georg Heimann Halle in Netphen. Trotz krankheitsbedingter Engpässe beim Blutspendedienst wurden 171 Blutspenderinnen und Blutspender empfangen. Unter anderem begrüßte Blutspendelotsin Cornelia Mochel-Büdenbender 17 Erstspenderinnen und ...
Weiterlesen »Stadtmarketing Siegen veranstaltet erstes Siegener Kirschblütenfest am 02. April
(wS/Si) Siegen 25.03.2022 | Stadtmarketing Siegen veranstaltet am 2. April erstes „Siegener Kirschblütenfest“ am Wellersberg Jedes Jahr Anfang April verwandelt sich der Park am Wellersberg in ein Kirschblütenmeer – eine wunderschöne Kulisse zum Treffen und Flanieren. Deswegen veranstaltet das Stadtmarketing Siegen dort am 2. April 2022 ab 13 Uhr das erste Siegener Kirschblütenfest. Pünktlich zum Frühling, der nicht nur in ...
Weiterlesen »1.145 Neuinfektionen und 1.077 Genesene Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 2223,3
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.03.2022 |Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 1.145 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 1.077 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen ⦁ Bad Berleburg 131/94 ⦁ Bad Laasphe 95/66 ⦁ Burbach 54/79 ⦁ Erndtebrück 50/51 ⦁ Freudenberg 39/75 ⦁ Hilchenbach ...
Weiterlesen »21 Gesundheits- und Krankenpfleger bestehen Examen
Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen gratuliert und lobt Absolventen (wS/red) Siegen 25.03.2022 | Geschafft: 21 Gesundheits- und Krankenpfleger haben am Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen nach dreijähriger Ausbildung die staatlichen Abschlussprüfungen bestanden. Coronabedingt nahmen die Absolventen des Kurses 136 ohne Begleitung von Angehörigen Lob und Dank von Geschäftsführung, Verwaltungs-, Pflege- und Personaldirektion des Diakonie Klinikums, der Mitarbeitervertretung sowie der ...
Weiterlesen »