(wS/si) Aachen/Siegen 15.04.2016 | Für die Integration von Bürgerkriegsflüchtlingen und politisch Verfolgten in Nordrhein-Westfalen benötigen die Städte deutlich mehr Unterstützung von Land und Bund. Integration in die Gesellschaft vor Ort ist die wesentliche Herausforderung, die sich für die Städte aus der Zuwanderung ergibt. Integration ist aber auch eine Chance, befürchtete Folgen des demografischen Wandels abzumildern und Bevölkerungszahlen stabil zu halten. ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Diesel-Diebe leeren Lkw-Tank
(wS/ots) Bad Laasphe-Saßmannshausen 15.04.2016 | Ein oder mehrere bislang unbekannte Diesel-Diebe machten sich im Tatzeitraum zwischen Mittwochnachmittag (13.04., 17.00 Uhr) und Donnerstagmorgen (07.30 Uhr) an einem Lkw in der Straße „Hopfengarten“ in Saßmannshausen zu schaffen. Zunächst schlichen sich die Diebe an den Lkw auf einem dortigen Firmengelände heran. Als nächstes hebelten sie den Tankdeckel des Fahrzeugs auf und pumpten dann ...
Weiterlesen »Einladung zur Planungswerkstatt „Bürgerhaus, Jugendzentrum
(wS/red) Bad Berleburg 15.04.2016 | „Das Bürgerhaus und das Jugendzentrum gehen uns alle an. Es ist mit dem vorgelagerten Marktplatz der zentrale Veranstaltungsort in Bad Berleburg. Deswegen laden Rat und Verwaltung alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Planungswerkstatt am 23. April 2016, von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr, in das Johannes-Althusius Gymnasium sehr herzlich ein“, so Bad Berleburgs Bürgermeister ...
Weiterlesen »Taschendiebstahl: Polizei zeigt Schutzmöglichkeiten
Diebe greifen in die Tasche (wS/red) Siegen 15.04.2016 | Frühlingsfeste und andere Veranstaltungen unter freiem Frühlingshimmel locken viele Besucher – und viele Taschendiebe. Wie viel die Langfinger in so einer „Saison“ an finanziellen Schaden anrichten, lässt sich schwer ermit-teln, ihre jährliche Schadensbilanz lag 2014 insgesamt aber bei 45,9 Millio-nen Euro. Auch für 2015 zeichnet sich dieser Trend bundesweit ab. Wie ...
Weiterlesen »Keine Chance für Fahrrad-Diebe
Tipps der Polizei zum Schutz vor Fahrrad-Diebstahl (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 15.04.2016 | Mit dem Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Räder aus Kellern und Garagen geholt werden, beginnt die Hochsaison der Fahrraddiebe. Und die sind sehr aktiv: In den vergangenen sechs Jahren registrierte die Polizei bundesweit immer mehr als 300.000 Fälle von Fahrrad-Diebstahl. Das Fahrrad vor einem Diebstahl zu schützen, ist ...
Weiterlesen »Waldkaugummi und Brennnesselchips
Kinder der Eiserner Grundschule nehmen an der „Aktion Wald!“ teil (wS/red) Siegen 15.04.2016 | Was hat Kaugummi mit dem Wald zu tun? Wie können Pflanzen wachsen? Was steht bei welchen Tieren auf dem Speiseplan? Diesen Fragen gingen Schüler/innen der Eiserner Grundschule zusammen mit der Wildnispädagogin Silke Schütz nach. „Dass Kaugummi ursprünglich aus dem Wald kommt, weiß kaum jemand!“ erläutert sie. „Kaupech ...
Weiterlesen »Auf den Spuren von Wilhelm Münker
Naturschützer und Vorbild für Jugend und Gesundheit (wS/red) Hilchenbach 15.04.2016 | Wilhelm Münker, Fabrikant und Ehrenbürger der Stadt Hilchenbach, war ein begeisterter Wanderer, Heimatschützer, ein Vorbild an Zivilcourage und Mitbegründer des Jugendherbergswerkes. Er wurde nicht müde, den Menschen die Schönheiten von Natur, Heimat und Menschsein nahe zu bringen und gegen drohende Gefahren zu kämpfen. Der Kulturlandschaftsführer Michael Thon wandert mit ...
Weiterlesen »Experimente mit Wind und Wasser
Sechs Praktikanten des Evangelischen Gymnasiums dürfen am Lehrstuhl für Strömungstechnik hinter die Kulissen schauen. (wS/uni) Siegen 14.04.2016 | Nach einer Woche Praktikum haben Jan Ahlhäuser, Aaron Wilhelm und David Scheer die Technik im Labor der Maschinenbauer an der Uni Siegen schon ganz gut im Griff. Prof. Dr. Thomas Carolus und Dipl.-Phys.-Ing. Hermann Geppert schauen den drei Praktikanten vom Evangelischen Gymnasium ...
Weiterlesen »Rückbau von Sohlschwellen: Die Heller hat wieder ein ebenes Bett
(wS/nk) Neunkirchen 14.04.2016 | 2.500 Tonnen Grauwacke wurden in den letzten Monaten in der Heller verbaut. Nun läuft der 30 Kilometer lange Fluss im Bereich des Gewerbegebietes „In der Au“ in Neunkirchen wieder ruhig in seinem Flussbett. Die Baumaßnahmen sind Bestandteil des Bewirtschaftungsplanes für die Heller und beruhen auf der EU-Wasserrahmenrichtline (EU-WRRL), die im Jahr 2000 in Kraft getreten ist. ...
Weiterlesen »Heimatverein Wilnsdorf lädt zur Aktion „Saubere Landschaft“ ein
(wS/red) Wilnsdorf 14.04.2016 | Am Samstag, den 16.04.2016, findet die alljährliche Aktion „Saubere Landschaft“ des Heimatverein Wilnsdorf statt. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Um Wald und Flur für die Bürger wieder attraktiv zu machen, benötigt der Verein jede helfende Hand. Treffpunkt ist am Samstag, den 16.04.2016 um 9.00 Uhr, am Wilnsdorfer Backes (Heckenbachweg 1, 57234 Wilnsdorf), um dann mit ...
Weiterlesen »