Regional Nachrichten

Ein Wochenende Blauspinnerei im Technikmuseum Freudenberg

(wS/red) Freudenberg 14.02.2016 | Die Farbe Blau mit einem Spinnrad erspinnen und dabei die Wolle durch die Hand zu einem unendlichen Faden gleiten lassen; nicht festhalten, sondern frei geben für Neues im ewigen Kreislauf der Natur, Wasser des Lebens erspüren und ersinnen. Ein uraltes Handwerk lässt uns zu den Wurzeln unserer Kultur zurückkehren und erleben, dass Natur und Kultur zusammen ...

Weiterlesen »

EHC Netphen mit zweitem Sieg in Folge

Weiterer Sieg gegen EHC Troisdorf 1b (wS/mg) Netphen 13.01.2016 | Der EHC Netphen hat auch das vierte Spiel gegen die 1b des EHC Troisdorf für sich entschieden. Wie die vorherigen Partien war es auch am Freitagabend eine enge Sache. Am Ende stand ein 4:3 (2:3 1:0 1:0) auf der Ergebnisanzeige. Der EHC Netphen, der bis auf Tim Weiss, Markus Gieseler, ...

Weiterlesen »

„Girls‘undBoys‘ Day” am 28. April

116 Einblicke in „untypische“ Berufe (wS/si) Siegen 13.02.2016 | Raus aus der Schule und rein in die Berufswelt – das gilt für dieSiegener Achtklässleram 28. April 2016: Dannorganisiert die Gleichstellungsstelle der Universitätsstadt Siegenwieder den „Girls‘ und Boys‘ Day“. Ziel der Aktion ist es, Vorurteile bei der Berufswahl abzubauen. 116 Schülerinnen und Schüler erhalten deshalb die Möglichkeit, an diesem Tag in ...

Weiterlesen »

Neuer Ortsbürgermeister für Eckmannshausen und Dreis-Tiefenbach

(wS/red) Dreis-Tiefenbach 13.02.2016 | Andreas Kringe heißt seit dem 01.01.206 der neue Ortsbürgermeister von Eckmannshausen als Nachfolger von Eberhard Vitt. Hierzu gewählt wurde er vom Rat in seiner Sitzung am 10.12.2015. Der neue Ansprechpartner für die Bevölkerung in Eckmannshausen wohnt seit 2012 mit seiner Lebensgefährtin wieder in dem Ort, den er 1979 verlassen hatte. Er ist verwitwet und hat zwei ...

Weiterlesen »

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

(wS/ots) Bad Berleburg 13.02.2016 | Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer war am Samstag, dem 13.02.2016, um 01.25 Uhr,zunächst mitseinem Fahrzeug auf der L 721 von Winterberg in Richtung Girkhausen unterwegs. Da er erheblich unter Alkoholeinfluss stand, kam er von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Leitpfosten. An diesem entstand geringer Sachschaden. Der Pkw wurde nicht beschädigt. Der 28-Jährige wurde zur Polizeiwache ...

Weiterlesen »

Tankstelle in Siegen-Kaan-Marienborn überfallen

(wS/ots) Siegen 13.02.2016 | Am Freitag, dem 12.02.2016, um 21.20 Uhr, betrat eine maskierte männliche Person den Verkaufsraum der Tankstelle. Unter Vorhalt eines mitgeführten Messers zwang er die Angestellte, die Tageseinnahmen in eine Plastiktüte zu legen. Mit der Beute flüchtete er dann zu Fuß in Richtung Siegen-Innenstadt. Von der Polizei sofort durchgeführte intensive Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung des Täters. ...

Weiterlesen »

Freie Plätze beim Reha Sport des 1. FC Dautenbach

(wS/red) Siegen 13.02.2016 | Sport auf Kassenrezept unter neuer, qualifizierter Übungsleitung. Mit Gymnastik und Orthopädie bietet der 1. FC Dautenbach 1958 e.v. weiter Reha Sport an. Die bekannten Montagsgruppen und 15:20 Uhr und 16:10 Uhr werden ab dem 15.02.2016 in der Turnhalle der Jung-Stilling-Schule, Stockweg 85 in Weidenau, weitergeführt. Anzeige  | Hier Werbung buchen

Weiterlesen »

British-Folk-Konzert von Seth Lakeman in Netphen ausverkauft

(wS/ne) Netphen 13.02.2016 | Das British-Folk-Konzert von Seth Lakeman am 20.02.2016 um 20:00 Uhr im Alten Feuerwehrhaus in Netphen ist ausverkauft. Auch an der Abendkasse sind keine Karten mehr er-hältlich. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″]

Weiterlesen »

Lutz Gerhardus gab 125 Blutspenden in 35 Jahren

Blutspendeehrung des DRK-Frauenvereins Siegen (wS/red) Siegen 12.02.2016 | Der DRK-Frauenverein Siegen (FV) hat vor kurzem zu seiner halb-jährlichen Blutspenderehrung in das Henry-Dunant-Haus eingeladen. Geehrt wurden langjährige Jubiläumsspender, die regelmäßig zu den DRK-Blutspendeterminen ins Marienkrankenhaus kommen. Jeder Blutspender erhielt eine Urkunde, einen Blumenstrauß und ein kleines Präsent. Zudem gab es leckeren Kuchen sowie ein kleines Buffet. „Wir vom Frauenverein Siegen bedanken ...

Weiterlesen »

Schwerer Betrug zum Nachteil einer Siegener Seniorin

Die Polizei bittet um Mithilfe (wS/ots) Siegen 12.02.2016 | Nach einem vollendeten schweren Telefonbetrug zum Nachteil einer Siegener Seniorin ermittelt das Siegener Kriminalkommissariat 2 gegen die dreisten Täter und bittet dabei mögliche Zeugen um Mithilfe. Das Opfer, eine Mitte 70-jährige Siegenerin, wurde am gestrigen Donnerstag Opfer eines so genannten „Bekanntentricks“. Die Seniorin war von einem angeblichen „Freund bzw. Bekannten“ am Donnerstagmittag mehrfach ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]