Regional Nachrichten

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth / Unnauer Paten finanzieren Digitalisierung der Kinderklinik-Intensivstation

(wS/drk) Siegen 14.03.2024 | Große Freude und ein Stück weit Sprachlosigkeit herrschte bei der DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus wurde vom Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth / Unnauer Paten mit sage und schreibe 475.000 Euro bedacht. Von dem Geld wird die Digitalisierung der Intensivstationen der DRK-Kinderklinik in großen Teilen finanziert. Ein Projekt, dass dem Krankenhaus schon länger am Herzen liegt. Ohne ...

Weiterlesen »

Erfolgreiche Verkehrskontrolle – neben Drogen bestand Verdacht des Diebstahls

(wS/ots) Siegen – Wilnsdorf 14.03.2024 | Am gestrigen Mittwochnachmittag (13. März) hat die Polizei Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr in Siegen und Wilnsdorf durchgeführt. Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen schauten die Kontrollkräfte insbesondere darauf, ob die Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss unterwegs waren. Bereits zu Beginn der Kontrollmaßnahme bei Wilnsdorf-Wilden hielten die Einsatzkräfte eine 36-jährige Autofahrerin an. Aufgrund verschiedener Anhaltspunkte bestand der Verdacht, ...

Weiterlesen »

BIKAR erhält größten Auftrag für die Luftfahrtindustrie seit Unternehmensgründung: Bau eines neuen Werks ist geplant

(wS/bi) Bad Berleburg 14.03.2024 | Das Raumländer Traditionsunternehmen BIKAR wird im Rahmen einer langjährigen Partnerschaft neuer Hauptlieferant von Sonaca Belgium, einem führenden Unternehmen in der Herstellung von Flugzeugkomponenten aus Aluminium. Ein Langzeitvertrag, der nun unterzeichnet wurde, beschließt die Lieferung von Aluminium-Luftfahrtplatten und -blechen an Sonaca. Das vereinbarte Auftragsvolumen stellt das bisher umfangreichste für BIKAR in 62 Jahren Firmengeschichte dar. Für die Bearbeitung der ...

Weiterlesen »

Bibliothek ab 18. März wieder geöffnet

(wS/bu) Burbach 14.03.2024 | Burbach. Das ist eine gute Nachricht für Leseratten: Ab Montag, 18.03.2024, hat die Bibliothek der Gemeinde Burbach wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Nach dem Hackerangriff und den damit verbundenen technischen Einschränkungen ist jetzt der sichere Zugriff auf die Bestands- und Kundendaten möglich. Die Kundinnen und Kunden werden darum gebeten, die vor dem 29.10.2023 entliehenen Medien, ...

Weiterlesen »

Von Industriellen bis Künstlern: Einblick in die Gesellschaftsschicht der Kaiserzeit auf dem Lindenbergfriedhof

(wS/si) Siegen 13.03.2024 | KARFREITAG, den 29.03.24 ab 14.30 Uhr am Lindenberg-Friedhof – Der Gruftenweg – Erinnerungskultur zur Kaiserzeit Eine Führung, die einen Blick in die Siegener Bestattungskultur ermöglicht, bietet das Stadtmarketing Siegen auf dem Lindenbergfriedhof an. Im Mittelpunkt steht dabei der unter Denkmalschutz stehende Gruftenweg. Angelegt wurden die Begräbnisstätten ab 1889. Auf einer Strecke von 280 Metern reihen sich ...

Weiterlesen »

24 neue Sporthelfer ab sofort in Sportvereinen aktiv

(wS/sp) Siegen 13.03.2024 | Die Sportjugend im Kreissportbund Siegen-Wittgenstein und die Turnjugend Siegerland haben in Kooperation junge Nachwuchskräfte erfolgreich durch ihre Sporthelfer I-Ausbildung geführt. 24 Mädchen und Jungen zwischen 13 und 17 Jahren nahmen an zwei Wochenenden an der gemeinsamen Ausbildungsmaßnahme in der Sporthalle der TG Friesen in Geisweid teil. „Wir waren dieses Jahr erstmals nach Corona wieder voll ausgebucht. ...

Weiterlesen »

Historische Waldbewirtschaftung im Mittelpunkt: Bio-Station bietet internationalen Workshop in Südtirol

(wS/si) Siegen 13.03.2024 |Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet zwischen dem 13. und 17. Mai eine Exkursion nach Südtirol. Die Reise findet in Kooperation mit der Universität Bozen-Bolzano statt und umfasst einen Workshop sowie drei Exkursionen, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Lärchenwiesen, Kastanienhaine, Waldweiden und verschiedene Wälder besichtigen können. Die Gruppe befasst sich dabei thematisch mit dem Erhalt und der ...

Weiterlesen »

13. Mädelsflohmarkt in Bad Laasphe am Samstag 23. März

(wS/bl) Bad Laasphe 13.03.2024 | Am Samstag, 23. März findet zum 13. Mal der beliebte „Mädelsflohmarkt“ im Haus des Gastes in Bad Laasphe statt. In der Zeit von 11:00 – 14:00 Uhr können alle Schnäppchenjägerinnen nach Herzenslust stöbern, kaufen und sich freuen. Alles was Frau an Kleidung, Schuhen, Taschen, Schmuck und Accessoires gebrauchen kann, wird hier wieder im Angebot sein. ...

Weiterlesen »

Hilchenbacher „Lernc@fé“ besucht Computermuseum

(wS/hi) Hilchenbach 13.03.2024 | Seniorinnen und Senioren aus Hilchenbach und Umgebung treffen sich jeden Freitagvormittag in den Räumen der KlimaWelten, um Antworten auf Fragen rund ums Handy und zur Sicherheit im Internet zu erhalten. Auch Interessantes aus der Geschichte und zur Entwicklung von Computern erfahren sie im „Lernc@fé digital“. Nun unternahmen die Mitglieder eine Fahrt zum Heinz-Nixdorf-Museum in Paderborn. Die ...

Weiterlesen »

B508/B62: Digitale Fragerunde zu 57-verbinden am 21. März

(wS/str) Siegen 13.03.2024 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen bietet am Donnerstag, 21. März 2024, wieder eine digitale Infoveranstaltung zum Projekt „57-verbinden“ an – den Streckenzug der Bundesstraßen B508 und B62 zwischen Kreuztal und Erndtebrück. In regelmäßigen Abständen stellen die Expertinnen und Experten von Straßen.NRW den aktuellen Stand der geplanten Straßenbaumaßnahme vor und stehen bei Fragen zur Verfügung. Zuletzt informierte das Projektteam ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]