wS/ots Siegen – Der Fahrer / die Fahrerin eines grünen Opel Astra stieß am Donnerstagmorgen um 07.50 Uhr in Siegen-Eiserfeld in der Eiserfelder Straße (Höhe Hausnummer 286) beim Rückwärtsausparken gegen ein auf einem Parkplatz befindliches Standrohr des Hydranten, obwohl dieses extra durch eine Bake gesichert worden war. Durch den Zusammenprall brach das Standrohr und setzte so eine rund drei Meter ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Polizei warnt Senioren vor Trickdieb
wS/ots Siegen – Ein bislang unbekannter Trickdieb sprach am Donnerstag gegen 11.15 Uhr im Sieghütter Hauptweg einen 72-jährigen Siegener Senior an und bat ihn um Wechsel einer Ein-Euro-Münze. Durch geschicktes Ablenken gelang es dem Trickdieb, 250 Euro in Scheinen aus dem Portemonnaie des älteren Herrn zu entwenden. Der Täter war etwa 25 Jahre alt und 1.80 Meter groß, stammt vermutlich ...
Weiterlesen »Polizei nimmt mit Haftbefehl Gesuchten fest
wS/ots Siegen – Bei einer polizeilichen Kontrollmaßnahme im Bereich des Weidenauer Hauptmarktes wurden am Donnerstagmittag drei Personen überprüft. Ein 39-jähriger Siegener versuchte sich der Überprüfung seiner Person zu entziehen und rannte plötzlich weg. Nach kurzer Verfolgung konnte der Flüchtige allerdings von den ihn verfolgenden Polizeibeamten gestellt werden. Alsdann wurde dann auch der Grund der plötzlichen Flucht offenkundig: Der 39-Jährige wurde ...
Weiterlesen »Einbruch in Sonnenstudio
wS/ots Hilchenbach – In der Nacht zum 11.04.13 brachen Unbekannte in ein Sonnenstudio in der Hilchenbacher Bruchstraße ein. Aus dem Innenbereich des Geschäfts wurden zwei Stahlkassetten mit Bargeld entwendet. Hinweise zu den Einbrechern nimmt die Polizei in Kreuztal unter 02732-909-0 entgegen. Anzeige/Werbung
Weiterlesen »Sonderkontrolle Geschwindigkeit TISPOL "European Operation Speed"
wS/ots Siegen-Wittgenstein – In der Zeit von Montag, 15.04.13, bis Sonntag, 21.04.13, findet wieder die alljährliche europaweite Sonderkontrolle TISPOL „European Operation Speed“ zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Nummer 1 – Geschwindigkeit – statt. Wie gewohnt wird sich auch die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein in ihrem Zuständigkeitsbereich an diesen Kontrollmaßnahmen beteiligen. „Grenzen überschreiten, um Leben zu retten“ lautet der Slogan von TISPOL, dem europaweiten ...
Weiterlesen »Technischer Defekt löst Feueralarm aus
wS/BS 12.04.2013 Eisern. Ein Kleinbrand bei der Firma Schilder Hoffmann in Siegen-Eisern rief am Freitagmorgen kurz nach zehn Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Nachdem die Brandmeldeanlage des Unternehmens Alarm schlug, war leichter Brandgeruch festzustellen. Die Mitarbeiter informierten telefonisch die Feuerwehrleitstelle, die daraufhin die Einsatzkräfte aus Eisern, Eiserfeld und der Hauptwache in Gang setzte. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte ...
Weiterlesen »Große Resonanz auf Siegerländer Schülerlauf
wS/sp – Siegen – 11.04.2013 – Am 17. Juli, drei Tage vor den Sommerferien, am Vormittag des Jubiläums AOK-Firmenlauf findet der erste große Schülerlauf in Weidenau statt und es werden wohl mehr als 5.000 Schülerinnen und Schüler dabei sind. Diese Zahl nannte Martin Hoffmann von :anlauf auf der großen Pressekonferenz beim Titelsponsor, der Volksbank Siegerland. Rund 50 Schulen aus dem ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall auf der Hauptkreuzung führt zu Behinderungen
ws/wf 11.04.2013 Kreuztal – Ein Unfall auf der Hauptkreuzung am Donnerstagnachmittag sorgte kurzfristig für Behinderungen. Ein LKW und ein PKW waren zusammen gestoßen. Der LKW hatte wahrscheinlich die Vorfahrt missachtet. Die eintreffende Polizei sorgte dann dafür, das die Straße schnell geräumt wurde und der Verkehr wieder ungehindert fließen konnte. Nach ersten Erkenntnissen, wurde eine Person leicht verletzt. Leserfoto: Jan Schmidt ...
Weiterlesen »Großbrand in Erndtebrück Schameder: Brandsachverständiger ermittelt
ws/wf Erndtebrück – Keine Hinweise auf fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung haben die aktuellen Untersuchungen des von den Ermittlungsbehörden beauftragten unabhängigen Brandsachverständigen hinsichtlich des Brandgeschehens vom Montagabend in Erndtebrück-Schameder ergeben. Als wahrscheinliche Brandursache geht der Sachverständige in seiner ersten Bewertung von einem technischem Defekt aus. Das endgültige Gutachten steht noch aus und kann noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Bis Dienstagnachmittag ...
Weiterlesen »Fußgänger bei Unfall verletzt
wS/ots Netphen – Ein Mazda-Fahrer aus Netphen übersah am frühen Donnerstagmorgen beim Anfahren an einer Ampelanlage im Bereich der Kreuzung L 729/Bahnhofstraße/Am Bernstein einen 47-jährigen Fußgänger, der zu diesem Zeitpunkt dort gerade die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Fußgänger zu Fall kam, verletzt wurde und anschließend ins Krankenhaus transportiert werden musste. Anzeige/Werbung
Weiterlesen »