Regional Nachrichten

Polizeikommissar Klaus Petri graviert seit 12 Jahren Fahrräder

wS/oS  –  Weidenau  –  29.10.2012  —  Im Kreis Siegen-Wittgenstein über 3.000 Fahrräder graviert  —  Seit 12 Jahren graviert Polizeioberkommissar Klaus Petri Fahrräder, damit  wenn sie nach einem Diebstahl aufgefunden werden, wieder seinem Besitzer übergeben werden können. Im Schnitt sind es 250 Fahrräder die der Polizeioberkommissar  im Schnitt in einem Jahr bei verschiedenen Veranstaltungen graviert. Am vergangenen Samstag fand im Gebäude ...

Weiterlesen »

Umformtechnik meets Leichtbau

wS/si  –  Universität Siegen  –  29.10.2012  —  Lehrstuhl für Umformtechnik der Uni Siegen war auf der Euroblech 2012 vertreten  —  Vom 23. bis zum 27. Oktober 2012 präsentierten sich über 1520 Aussteller auf der Euroblech 2012 in Hannover einem internationalen Fachpublikum. Auch der Lehrstuhl für Umformtechnik der Universität Siegen war unter den Ausstellern vertreten. In diesem Jahr präsentierten sich Prof. Bernd ...

Weiterlesen »

Bußgeld droht: In Kreuztal Enten füttern verboten!

wS/kr  –  Kreuztal  – 29.10.2012  – Im Haushalt fällt viel altes Brot an, zu schade für den Mülleimer und zu alt für den Eigenverzehr. Leider ist es für viele Kreuztaler zur Gewohnheit geworden, mit diesem Brot Enten zu füttern. Sie werfen die Backwaren in die Gewässer oder verstreuen sie auf Verkehrsflächen und Anlagen in der irrigen Vorstellung, den Tieren damit ...

Weiterlesen »

Weihbischof Hubert Berenbrinker trägt sich in Goldenes Buch des Kreises ein

wS/ksw   Siegen Wittgenstein – 29.10.2012  – Weihbischof Hubert Berenbrinker hat sich jetzt ins Goldene Buch des Kreises Siegen-Wittgenstein eingetragen. Die Eintragung fand anlässlich eines Meinungsaustausches zwischen Berenbrinker und Landrat Paul Breuer statt. Themen waren unter anderem der demografische Wandel, das ehrenamtliche Engagement und die Kinderbetreuung. Die Katholische Kirche im Dekanat Siegen hat heute rund 60.000 Mitglieder. Vor 20 Jahren waren ...

Weiterlesen »

Bereicherung : Ab Herbst 2013 erhält Stadt Siegen neue Kletterhalle

wS/si   Siegen – 29.10.2012  – Am 26. Oktober 2012 präsentierte Bürgermeister Steffen Mues zusammen mit dem 1. Vorsitzenden der Sektion Siegerland des Deutschen Alpenvereins (DAV), Ludger Felbecker,  Pläne für den Bau einer neuen Kletterhalle auf dem städtischen Grundstück an der Schlachthofstraße/Effertsufer. Das Grundstück stellt die Stadt Siegen im Rahmen eines Erbpachtvertrages zur Verfügung. Der Termin des Baubeginns kann festgelegt werden, ...

Weiterlesen »

Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung ab 1. November 2012

wS/ksw   Siegen Wittgenstein – 29.10.2012 – Am 1. November 2012 tritt die nächste Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt dürfen Kurzzeitkennzeichen nur noch durch die örtlich zuständigen Zulassungsbehörden erteilt werden. Damit endet die bisherige Regelung, nach der Kurzzeitkennzeichen bei jeder deutschen Zulassungsbehörde beantragt werden konnten. Bisher konnte beispielsweise ein Autohändler aus Hamburg auch in München Kurzzeitkennzeichen kaufen – ...

Weiterlesen »

Junge Union Siegen-Wittgenstein mit neuem Kreisvorstand

wS/ju   Siegen Wittgenstein  –  29.10.2012 –  Im Rahmen einer Kreisversammlung standen für die heimische Junge Union Wahlen für einen neuen Kreisvorstand an. Der bisherige Kreisvorsitzende André Jung aus Hilchenbach, der das Amt über zwei Jahre innehatte, stellte sich der Versammlung nicht mehr zu Wahl. In seinem Bericht ging Jung auf die geleistete Arbeit seit 2010 ein und wies insbesondere darauf ...

Weiterlesen »

Wenn`s Nacht wird erwacht das Technikmuseum zu leben – 4. Nacht der alten Technik

wS/oS  –  Freudenberg  –  29.10.2012  –  Ungewöhnlich! Aus der großen Fachwerkhalle des Technikmuseums dringt handgemachte Jazzmusik, aber auch das Stampfen der großen museumseigenen Dampfmaschine. Sanftes Licht taucht das prägnante Gebäude in bunte Farbschleier. Leckere Düfte erfüllen die Luft… Es ist wieder soweit – zum vierten Mal begeistert die „Nacht der alten Technik“ am Samstagabend mit ungewöhnlichen Genüssen in faszinierender Umgebung ...

Weiterlesen »

Trendwende in Krombach: SGV Bezirk Siegerland diskutiert Zukunftskonzepte

wS/oS  –  Wilgersdorf  –  29.10.2012  –  Bei seiner diesjährigen Herbstversammlung in Wilgersdorf haben am vergangenen Samstag die 19 Abteilungen und 5 Kooperationsmitglieder des Bezirks Siegerland schwerpunktmäßig die Zukunftsfähigkeit des Sauerländischen Gebirgsvereins sowie seine Wahrnehmung in der Bevölkerung  erörtert. Vom Bezirksvorsitzenden, Jürgen Althaus, wurden in seinem Bericht die Aktivitäten der einzelnen Abteilungen mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Tourismusregion Siegerland-Wittgenstein hervorgehoben. Durch  ...

Weiterlesen »

Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Müsen 2012

wS/mü  –  Jugendfeuerwehr Müsen  –  29.10.2012  –  Am Samstag den 27.10.2012 gegen 09:25Uhr geht auf der Feuer- und Rettungsleitstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein ein Notruf der Firma Sieper aus Müsen ein. Ein Mitarbeiter erklärt dem Disponenten der Leitstelle, dass sein altes Radio in der Fertigungshalle durch einen elektrischen Defekt Feuer gefangen hat. Er selbst sei im Meisterbüro im 1.OG der Halle ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]