wS/si – Stadt Siegen – 28.09.2012 — Fotoausstellung in der Rathaus-Galerie — Siegen bezeichnet sich gerne als eine der waldreichsten Großstädte Deutschlands. Der Wald prägt unsere Landschaft. Er dient uns als Erholungsraum. Als wertvolle Ressource hat Holz von jeher auch eine große wirtschaftliche Bedeutung. Selten wurde jedoch den Bäumen in Stadt und Region eine so umfassende und informative Ausstellung gewidmet, ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Mitternachtsshopping mit Masken, Musen und Mode
wS/si – Stadt Siegen – 28.09.2012 – Zum Mitternachtsshopping laden die Siegener Händler ihre Kunden für Samstag, den 6. Oktober ein. Zahlreiche Läden sind bis in die später Abendstunden geöffnet. Auf den Straßen und in den Geschäften erwarten die Besucher Aktionen, die dem Einkaufsvergnügen einen besonderen Touch geben. Carnevale di Venezia in Siegen Siegen gilt nicht gerade als Karnevalshochburg und ...
Weiterlesen »S.L.L. Entertainment – RAP aus Geisweid
wS/wf. Siegen Geisweid – 28.09.2012 – Das wirSiegen.de Team wollte es mal wieder tun und hat es getan … eine junge RAP Band aus Siegen Wittgenstein auf den Seiten vorzustellen. Die Entscheidung viel auf die S.L.L. Entertainment aus Geisweid, dazu gehören Kayos Hustle (Kai), Mr.Real (Sedat) und Bullet (Irfan). Unterstützt werden die Jungs von Dimo Direct und Si-Crime. Mehr zur ...
Weiterlesen »Kinder- und Jugendtreff Weidenau: Abenteuer(-pädagogik) auf der Lahn – Fahrradtour geplant
wS/si – Jugendtreff Weidenau – 28.09.2012 – Jugendliche des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Weidenau erlebten jetzt eine abenteuerliche Kanufahrt auf der Lahn. In drei Tagen ging es von Wetzlar nach Aumenau. Die Teilnehmer erlebten das Naturschutzgebiet „Lahntal“ aus einer völlig neuen Perspektive; Eisvogel, Reiher und Wiesel konnten aus nächster Nähe in Augenschein genommen werden. Die Abende wurden gemeinsam am Lagerfeuer ...
Weiterlesen »„Henner“ und „Frieder“: Stadtarchiv wirft einen Blick zurück
wS/si – Stadtarchiv – 28.09.2012 – Am 10. August 2012 wurden die beiden prominentesten „Siegener Bürger“ unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit vom Sockel gehoben und abtransportiert. Erst Ende 2013 sollen sich Bergmann „Henner“ und Hüttenmann „Frieder“ auf der neuen Oberstadtbrücke wieder gegenüberstehen. Um diese Wartezeit überbrücken zu helfen, hat sich das Stadtarchiv Siegen entschlossen, in seiner aktuellen Ausgabe der Präsentationsreihe ...
Weiterlesen »Viel Blaulicht: Jahresübungen der Freiwilligen Feuerwehren
wS/wf. Kreuztal / Siegen – 29.09.2012 – Viel Blaulicht in den nächsten Wochen in Siegen-Wittgenstein. Jedes Jahr im Herbst halten verschiedene Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr ihre Jahresübungen ab. Hier eine Zusammenfassung der uns gemeldeten Termine: Am Samstag den 29. September 2012 startet die Feuerwehr Kreuztal gegen 9:00 Uhr im Industriegebiet Backeswiese ihre Übung. In den leer stehenden Firmenhallen der Firma ...
Weiterlesen »Erkundungs- und Sicherungsarbeiten Rosterberg in Siegen von „unter Tage“ aus verfüllt
wS/bra – Bezirksregierung Arnsberg – 28.09.2012 – „Die bei untertägigen Erkundungs- und Sicherungsarbeiten am Siegener Rosterberg angetroffenen offenen Grubenbaue sind nach fünf Jahren intensiver Arbeit verfüllt und damit gesichert worden“, sagte gestern Peter Hogrebe, Dezernent der NRW-weit zuständigen Bergbauabteilung der Bezirksregierung Arnsberg, bei einer Informationsveranstaltung im örtlichen Gymnasium. Das Basketballfeld des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums auf dem Rosterberg in Siegen war lange Zeit ...
Weiterlesen »Erfolgreicher NEMAS Branchentreff bei der SMS Siemag AG
wS/si – KM:SI GmbH – 28.09.2012 — Rund 110 Teilnehmer informierten sich über das Thema Nachwuchssicherung — Unter dem Motto „Unsere Zukunft: Nachwuchs in Südwestfalen“ stand die Gewinnung und Bindung von Nachwuchskräften in der Maschinenbaubranche im Mittelpunkt des diesjährigen Branchentreffs des Netzwerk Maschinenbau Südwestfalen (NEMAS). Rund 110 Unternehmensvertreter nutzten die Möglichkeit, hinter die Kulissen des erfolgreichen Maschinen- und Anlagenbauers SMS ...
Weiterlesen »Anpfiff für Kooperationsprojekt Gemeinschaftsschule ist Stützpunktschule des DFB
wS/bu – Burbach – 28.09.2012 – 21 Jungen und 2 Mädchen: Das ist die Startaufstellung der Förderauswahl der Gemeinschaftsschule Burbach im Rahmen der Kooperation mit dem DFB. Jetzt unterzeichneten Schulleiterin Mechthild Ermert-Heinz und FLVW-Vizepräsident Jugend Manfred Deister im Beisein von Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers, Fachbereichsleiter Thomas Leyener und Herbert Hrubesch, DFB-Stützpunktkoordinator, die entsprechende Kooperationsvereinbarung. Bürgermeister Christoph Ewers: „Das Projekt bereitet ...
Weiterlesen »Babysitter-Kurs: Nur noch wenige Plätze frei!
wS/si – Stadt Siegen – 28.09.2012 — Qualifizierte Qualifizierung: Das Familienbüro der Stadt Siegen bietet einen Kurs für (künftige) Babysitter an. Noch sind einige Plätze frei. — Der Kurs umfasst 15 Unterrichtsstunden und findet am 25. und 26. Oktober jeweils von 16.30 bis 18.30 Uhr im Jugendtreff Geisweid statt. Hinzu kommt am 3. November eine Unterweisung in Erster Hilfe am ...
Weiterlesen »