Regional Nachrichten

Informations- und Bürgerversammlung in Arfeld

wS/bb   Bad Berleburg         Bürgermeister Bernd Fuhrmann und Ortsvorsteher Waldemar Kiel laden alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Arfeld zu einer Informations- und Bürgerversammlung am Donnerstag, 26. Mai 2011, 19.30 Uhr, in das Ev. Gemeindehaus, Arfelder Hauptstraße 19, 57319 Bad Berleburg, ein. Als Themen sind vorgesehen: Informationen aus dem Rathaus, Leitbild der Stadt Bad Berleburg/Dorfentwicklungsplanung, Umnutzung der Industriebrache Hartmann, Teilnahme am ...

Weiterlesen »

Westfälischer Frieden, böse Mädchen und die Evolution des Weltalls

wS/hi    Hilchenbach    Das Angebot“ Frauenfahrt nach Münster“ der Gleichstellungsstelle Hilchenbach fand so große Resonanz, dass die Gleichstellungsbeauftragte Inge Grebe gleich einen Doppelstock-Bus chartern musste. 68 interessierte Frauen folgten in Münster den Spuren des Westfälischen Friedens, der Sterne und von wilden Weibern und bösen Mädchen. Erste Anlaufstelle war dann auch der Friedenssaal im Rathaus. Am 27. Mai 1643 wurde in diesem ...

Weiterlesen »

Diakonie-Geschäftsführer erklärt Gesundheitswesen

wS/dsw    Siegen    Oftmals wirkt unser Gesundheitswesen wie ein Buch mit sieben Siegeln. Am Mittwoch, 25. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr informiert deshalb Diakonie-Geschäftsführer Dr. Josef Rosenbauer gemeinsam mit dem Assistenten der Geschäftsführung Christian Pfeifer über die deutsche Gesundheitspolitik. Das Seminar der Ev. Erwachsenenbildung findet im Hörsaal des Jung-Stilling-Krankenhauses Siegen statt. Pfeifer skizziert die Grundmerkmale des deutschen Gesundheitswesens und ...

Weiterlesen »

Informationen rund um das Kniegelenk

wS/dsw     Freudenberg     Das Knie ist das Thema einer Patienten-Informationsveranstaltung am Mittwoch, 25. Mai, am Krankenhaus Bethesda Freudenberg. Ab 18 Uhr referieren Oberärztin Dr. Birgit Schulz und Chefarzt Dr. Patrick Sweeney im Speisesaal des Klinikums. Schulz ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Physikalische Therapie und Chirotherapie. Sie widmet sich dem Kreuzband, dem Meniskus und Co-arthroskopischen Kniegelenksoperationen. Dabei geht sie auf ...

Weiterlesen »

Dahlbruch: Brand auf Schrottplatz

wS/wf.    Hilchenbach Dahlbruch     Brennender Schrott und Maschinenteile war der Einsatzanlass mit dem sich am Donnerstagmittag die Feuerwehr in Hilchenbach – Dahlbruch beschäftigen musste. Auf dem Schrottplatz in Dahlbruch brannte es mitten in einem Haufen Schrott. Der Alarmruf lief gegen  11:10 Uhr bei der Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte bekämpften den Brand mit mehreren C-Rohren und einem Schaumrohr. Letztendlich musste ein Greifbagger ...

Weiterlesen »

Kreuztal: Kellerbrand – eine Person erleidet Rauchvergiftung

wS/wf. Kreuztal Ein defekter Wärmetauscher ist verantwortlich für einen Kellerbrand am Mittwochabend in der Dr. Erich Moning Straße. Gegen 22.51 Uhr lief der Notruf bei der Feuerwehrleitstelle auf. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Einsatzort eintrafen, drang dichter Rauch aus dem Keller. Mit Atemschutz, einem C-Rohr und Kleinlöschgerät ging ein Angriffstrupp in den Keller vor, um den Brandort genau zu ...

Weiterlesen »

Dreis Tiefenbach: Großbrand in KFZ Werkstatt

wS/wf.    Netphen Dreis Tiefenbach    Eine starke Rauchwolke am Mittwochabend gegen 19:20 Uhr über dem Zentrum von Dreis Tiefenbach zeigte den Einsatzkräften der Feuerwehr den Weg. Ein Brand in einer KFZ-Werkstatt und Autohandel an der Siegstraße (B62) beschäftige rund 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Halle und Fahrzeuge davor in hellen Flammen. Mit mehreren Schaumrohren und ...

Weiterlesen »

Ferndorf: Radfahrer bei Alleinunfall verletzt

wS/wf.    Kreuztal Ferndorf      Ein älterer Radfahrer verletzte sich am späten Mittwochnachmittag bei einem Alleinunfall mit seinem Fahrrad in Ferndorf. Der Mann wollte von der Schlehdornstraße in den Buchsbaumweg abbiegen. Dabei kam er wahrscheinlich auf die Bordsteinkante und stürzte. Mit einem Rettungswagen musste der Mann ins Krankenhaus nach Kredenbach transportiert werden. Foto: Tobias Sonnak

Weiterlesen »

Prinzessin Nathalie empfängt Teilnehmer des VHS-Dänisch Kurses

wS/ksw    Bad Berleburg     Ein bisschen aufgeregt und nervös waren sie schon, die Teilnehmer des Dänisch-Kurses der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein, als sie jetzt den Hof von Schloss Berleburg betraten. In rot und weiß waren sie gekleidet – den dänischen Nationalfarben. Als Prinzessin Nathalie erschien und ihren zehn Monate jungen Sohn Konstantin mitbrachte, legte sich die Anspannung schnell. Die Nichte der dänischen Königin ...

Weiterlesen »

Kreuztal: Ermittler erfolgreich – Brandserie aufgeklärt

wS/po/wf.   Kreuztal / Ferndorf    Das für Branddelikte zuständige Siegener Kriminalkommissariat 11 hat jetzt erfolgreich einen jungen Mann aus Kreuztal ermitteln können, der dringend tatverdächtig ist, in der Vergangenheit vorsätzlich zahlreiche Brände im Kreuztaler und Ferndorfer Bereich gelegt zu haben. Nach vorausgegangenen intensiven Ermittlungen wurde jetzt am Dienstag die Wohnung des 19-Jährigen Mann von Kriminalbeamten durchsucht und der Tatverdächtige anschließend mit ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]