wS/ksw Siegen-Wittgenstein In Deutschland setzen sich mehr als 23 Millionen Menschen aktiv für die Gesellschaft ein. Siegen-Wittgenstein gehört zu den Regionen, in denen überdurchschnittlich viele Menschen ehrenamtlich und bürgerschaftlich engagiert sind. Um dieses Engagement noch sichtbarer zu machen und öffentlich zu würdigen, verleihen das Bündnis für Gemeinnützigkeit, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Generali Zukunftsfonds in ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Tante Ju: Geburtstagsbesuch auf dem Siegerland-Flughafen
wS/ksw Siegen-Wittghenstein 1936 wurde sie in Dessau gebaut – damit wird sie in diesem Jahr 75 Jahre alt: die Junkers Ju52 der Lufthansa. Sie war in Norwegen, Ecuador und USA im Einsatz, bevor sie wieder zurück nach Deutschland kam. 1984 kaufte die Lufthansa das legendäre Flugzeug und restaurierte die Ju52 in Hamburg. Über ein Jahr dauerte die aufwendige Überholung. Zu ...
Weiterlesen »Jungforscher entdeckten geheimnisvolles Treiben unter Wasser
wS/ksw Siegen-Wittgenstein 14 Kinder trafen sich jetzt im Ilsetal bei Feudingen, um eine Bacherkundung der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein für Kinder und Jugendliche mitzuerleben. Mit Gummistiefeln und Keschern ausgerüstet erschienen die gespannten Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahre am Treffpunkt. Sie wurden von Biologin Sabine Portig, die durch zwei engagierte Lehramtsstudentinnen von der Universität Siegen unterstützt wurde, begrüßt und ...
Weiterlesen »THW und Feuerwehr aus Siegen-Wittgenstein diskutieren im Landtag
wS/JK_mdl Düsseldorf Siegen Fast 50 Angehörige des THW und Spitzenkräfte der Feuerwehren aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein diskutierten mit Jens Kamieth im Landtag. Der direkt gewählte Abgeordnete hatte die ehrenamtlichen Helfer in das Parlament in Düsseldorf eingeladen, um mit ihnen über aktuelle politische Fragen zu diskutieren. Auf besonderes Interesse stießen die Initiativen der vergangenen Jahre zur Förderung des Ehrenamtes. Dazu zählt ...
Weiterlesen »Rotes Kreuz sucht Fördermitglieder, um ehrenamtliche Arbeit vor Ort zu stärken
wS/drk Siegen-Wittgenstein Unter dem Motto „Aus Liebe zum Menschen“ startet der DRK-Ortsverein Dreis-Tiefenbach dieses Jahr eine Aktion zur Gewinnung von neuen Mitgliedern. Es werden neue Mitglieder gesucht, die die Arbeit finanziell in Form eines selbst festgelegten Jahresbeitrags unterstützen, oder dem DRK in einzelnen Bereichen ehrenamtliche Hilfen anbieten. Die DRK-Mitarbeiter, die mit deutlich erkennbarer DRK-Bekleidung, DRK-Ausweis mit Bild, einem offiziellen Schreiben ...
Weiterlesen »Body & Grips-Mobil macht Halt beim Jugendzentrum „Next Generation“
wS/hi Hilchenbach Am 26. Mai fährt das Body & Grips-Mobil um 15 Uhr am Jugendzentrum „Next Generation“ im Einkaufszentrum Gerberpark vor, um bei einen dreistündigen Stopp alle Hilchenbacher Jugendlichen von 12 bis 17 Jahren einzuladen, an seinem Angebot teilzunehmen. Die Veranstaltung stellt eine Kooperation der Stadtjugendpflege mit der Aidsberatung und der Fachstelle für Suchtprävention des Kreises Siegen-Wittgenstein dar. Das Body ...
Weiterlesen »Gute Perspektiven für junge Menschen in der Region
wS/ihk Siegen/Olpe Die Jugendarbeitslosigkeit in Siegen-Wittgenstein und Olpe liegt mit aktuellen Quoten von 5,7 Prozent beziehungsweise 4,2 Prozent deutlich unter dem Landesdurchschnitt (7,3 Prozent). Die Aussichten für junge Menschen, im Beschäftigungssystem einen Platz zu finden, sind damit in dieser Region besser als in anderen Landesteilen. Dies machte Dr. Carsten Pohl vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit ...
Weiterlesen »Geisweid: HTS – 78-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt
wS/wf. Siegen Geisweid Ein 78-jähriger Mann zog sich bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag auf der HTS – Ausfahrt Geisweid schwere Verletzungen zu. Aus unbekannter Ursache verlor der Mann in der Kurve der Ausfahrt die Kontrolle über seinen Motorroller und prallte gegen die Schutzplanke. Der Mann wurde auf die Straße geschleudert. Ein Notarzt versorgte den älteren Herren noch an der Unfallstelle. ...
Weiterlesen »Pflegekreis Wilnsdorf wählt neuen Vorstand
wS/wi Wilnsdorf Mit neu gewähltem Vorstand kann der Pflegekreis Wilnsdorf in die Zukunft blicken. So stellte sich Elke Manderbach zur Wahl für das Amt der Vorsitzenden und wurde einstimmig durch die Mitglieder gewählt. Ebenso einstimmig konnte ihre frei gewordene Position als 2. Stellvertreterin durch Inge Kölsch besetzt werden. Im Amt als Kassierer bestätigt wurde Klaus Grünebach, der bereits seit ...
Weiterlesen »Schulweg in Anzhausen ist sicherer geworden
wS/wi Wilnsdorf Der Schulweg für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Anzhausen und für die Kin-dergartenkinder ist sicherer geworden. Besorgte Eltern aus Flammersbach hatten sich an den Schulpflegschaftsvorsitzenden der Grundschule Anzhausen, Matthias Giffhorn, ge-wandt. Die Schulpflegschaft wiederum richtete sich schriftlich an die Bürgermeisterin der Gemeinde Wilnsdorf, Christa Schuppler, schilderte das Problem und schlug auch gleich vor, wie Abhilfe geschaffen werden ...
Weiterlesen »