Regional Nachrichten

Briefkasten vorsätzlich angezündet

wS/po/wf.   Neunkirchen  –   Einem aufmerksamen Radfahrer ist es zu verdanken, dass es in der Bahnhofstraße in Neunkirchen nicht zu einem größeren Brand gekommen ist. Der Zeuge stellte am 11.07.2011, gegen 06.15 Uhr fest, dass an einem Wohnhaus ein Briefkasten brannte. Sofort verständigte er die Feuerwehr. Diese konnte den Brand schnell löschen und ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus somit ...

Weiterlesen »

Kindergarten Obersdorf: zukünftig 16 Plätze für Kinder unter drei Jahre

wS/wi   Wilnsdorf  –  Der Startschuss für die Erweiterung des Kindergartens Obersdorf um 16 U3-Plätze durch den Kindergartenträger DRK-Frauenverein Wilnsdorf ist gefallen. Damit reagiert der DRK-Frauenverein auf die enorm gestiegene Nachfrage nach Betreuungsplätzen für unter dreijährige Kinder. Nachdem seit 1996 ein gesetzlicher Rechtsanspruch für dreijährige und ältere Kinder auf Aufnahme in eine Kindertageseinrichtung gilt, wird dieser zum 01.08.2013 auch auf einjährige ...

Weiterlesen »

Sorgfalt zum Wohle des Patienten

wS/dsw   Siegen  –   Mehr als 120 Ohren lauschten im Hörsaal des Jung-Stilling-Krankenhauses in Siegen einem Vortrag zum Thema „Sorgfaltspflichten des Pflegepersonals“. An der Informationsveranstaltung nahmen nicht nur Pflegekräfte des Diakonie Klinikums teil, sondern auch Schwestern und Pfleger anderer Kliniken sowie interessierte aus Siegen und Umgebung. Peter Jacobs, Pflegedirektor am Klinikum der Universität München, referierte über Erkenntnisse zur weiteren Verbesserung der ...

Weiterlesen »

Meinolf Buschmann ist neuer Ortsvorsteher von Anzhausen

wS/wi      Wilnsdorf   –   Der Rat der Gemeinde Wilnsdorf hat in seiner jüngsten Sitzung Meinolf Buschmann einstimmig zum neuen Ortsvorsteher von Anzhausen gewählt. Meinolf Buschmann tritt damit die Nachfolge von Karl Heinz Neef an, der im März dieses Jahres verstorben ist. Meinolf Buschmann ist Mitglied der CDU-Faktion und seit Beginn der laufenden Wahlperiode im Rat der Gemeinde Wilnsdorf. Zuvor war er ...

Weiterlesen »

Kunstgeschichte und Volksbildung zwischen Kaiserreich und Diktatur

wS/uni   Siegen  –   Volksbildung rückte seit dem späten 19. Jahrhundert in den Rang einer zentralen gesellschaftspolitischen Forderung auf, der in Deutschland zahllose Bildungseinrichtungen und Verlage verpflichtet waren. Auch neue Medien wie Film und Rundfunk wurden dieser Aufgabe dienstbar gemacht. Bildung verstand man dabei nicht nur als integrative gesellschaftliche Kraft, sondern auch als Instrument staatsbürgerlicher Erziehung. Bemühungen um eine breitenwirksame Erwachsenenbildung, ...

Weiterlesen »

Azubis der Stadt Netphen werden aktiv

wS/ne  Netphen   –  Mirco Saßmannshausen und Tobias Müller, beide sind Auszubildende der Stadt Netphen, nehmen an dem Wettbewerb „Moveguide 2011“ der Barmer GEK teil. Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um eine Bewegungs- und Gesundheitsinitiative, die von der Barmer GEK in diesem Jahr angeboten wird. Bei dieser Idee stehen die Auszubildenden der teilnehmenden Unternehmen im Mittelpunkt des Geschehens. Gerade die ...

Weiterlesen »

„Unser Dorf hat Zukunft“ 2011

wS/ksw    Siegen-Wittgenstein  –  „Die Dörfer sind die Seelen unserer Region und diese Seelen wollen wir pflegen und erhalten“ – das betonte Landrat Paul Breuer immer wieder während der einwöchigen Bereisung der teilnehmenden Ortschaften im Rahmen des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2011. Die meisten der rund 280.000 Einwohner des Kreises Siegen-Wittgenstein leben in Dörfern. Das alleine mache schon deutlich, wie ...

Weiterlesen »

Straßensperrungen sorgen am 24. Juli 2011 für Sicherheit der Radfahrer

wS/ksw    Siegen-Wittgenstein  –   Nach Siegtal Pur steht jetzt der zweite Radaktionstag 2011 in Siegen-Wittgenstein in den Startlöchern: „Lahntal Total“ heißt es am Sonntag, 24. Juli 2011. Von 09:00 bis 18:00 Uhr gehen zum sechsten Mal zahlreiche Radfreunde und Skater auf die fast 60 Kilometer lange Strecke durch das bezaubernde Lahntal zwischen Feudingen und Marburg. Damit die Radler diesen Tag sicher ...

Weiterlesen »

Elektrischer Rückenwind für Rathaus-Mitarbeiter

wS/rwe   Kreuztal    Die erste Tour führte über den Roten Platz in Kreuztal: Bürgermeister Walter Kiß und RWE-Kommunalbetreuer Bernhard Preckel testeten die beiden neuen E-Bikes, die RWE mit einer Strom-Ladestation an die Stadt übergeben hatte. Zukünftig werden die Rathaus-Mitarbeiter bei Dienstfahrten statt mit dem Auto vermehrt mit dem E-Bike zu Terminen fahren können. Die  Ladestation neben dem Haupteingang des Rathauses dient ...

Weiterlesen »

Zwei 12-jährigeSchüler wurden in Burbach angefahren

wS/po/wf.    Burbach   –   Zwei 12-jährige Schüler befuhren am Dienstag, 12.07.2011, gegen 15.05 Uhr, mit ihren Fahrrädern die Verlängerung der “Dresselndorfer Straße” von Oberdresselndorf kommend in Richtung Wilddorn. Kurz nachdem sie den Friedhof passiert hatten, kam ihnen ein silberner Kleinwagen entgegen. Der Pkw rammte sie, so dass sie zu Fall kamen. Der Fahrer des Fahrzeuges entfernte sich in Richtung Oberdresselndorf, ohne ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]