wS/bu Burbach In der Gemeinde Burbach, vor allem in Würgendorf und Holzhausen, sorgen zur Zeit silbrig glänzende, mit einer dichten grauen *Haut“ überzogene Bäume für Aufregung. Was zunächst wie das Werk von Spinnen oder wie ein plötzlicher Wintereinbruch mit Raureif aussieht, hat der *Christo“ unter den Raupen verursacht: die Gespinstmotte. Aus der Familie der Gespinstmotten sind über 90 Arten bekannt, ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Neubau? Zweiter runder Tisch zum Kindergarten Feldstraße
wS/ksw Bad Laasphe Abriss und Neubau scheint die sinnvollste Lösung für den Kindergarten Feldstraße in Bad Laasphe zu sein. Die vollständige Sanierung des vorhandenen Gebäudes ist dagegen wirtschaftlich kaum machbar. Das wurde jetzt bei einem Gespräch im Bad Laaspher Rathaus deutlich, an dem Vertreter der Ev. Kirchengemeinde Bad Laasphe, die Einrichtungsleitung, der Elternrat, der Kirchenkreis Wittgenstein, die Stadt Bad Laasphe ...
Weiterlesen »Ausschreibung einer Schiedsamtsstelle
wS/ne Netphen Für den Bezirk Netphen I mit den Ortsteilen Netphen, Brauersdorf, Beienbach, Eschenbach, Afholderbach, Sohlbach und Oelgershausen ist die Wahl einer Schiedsfrau/eines Schiedsmannes erforderlich; Amtszeitbeginn 26.09.2011. Die Schiedsfrau/der Schiedsmann ist in bestimmten Fällen zur gütlichen Beilegung von Strafverfahren und bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten tätig. Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit mit 5-jähriger Amtszeit. Eine Vergütung wird nicht gezahlt; Auslagen werden ...
Weiterlesen »81-jähriger übersieht Kradfahrerin – schwer verletzt
wS/wf. Siegen Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag gegen 16:15 Uhr wurde eine 37-jährige Kradfahrerin schwer verletzt. Die Frau war unterwegs auf der Wallhausenstraße. Ein 81-jähriger Fahrzeugführer wollte vom Fahrbahnrand aus wenden und übersah die Motorradfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Die 37-jährige musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. Fotos: ...
Weiterlesen »Kinder und Jugendliche tauchen ab
wS/bb Bad Berleburg Am Samstag, den 21. Mai, bot die Stadtjugendpflege Bad Berleburg in Kooperation mit der DLRG Bad Berleburg eine Tagesfahrt nach Köln an. Ziel war das Erlebnisschwimmbad Aqualand. Mit über 50 Personen machte sich die Gruppe auf den Weg und es gab Einiges zu erleben und zu entdecken. Wer es gerne aufregend mag, der konnte die vielen Rutschen ...
Weiterlesen »30 Jahre Psychosoziale Nachsorgegruppe Neunkirchen
wS/drk Neunkirchen. Als der DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein vor 30 Jahren den Arbeitskreis Psychosoziale Krebsnachsorge gründete, nahm man den Gedanken auch in Neunkirchen auf und gründete im Ortsverein eine entsprechende Gruppe. Seit Mai 1981 treffen sich seitdem jeden ersten Donnerstag im Monat 20 bis 25 Betroffene zum Erfahrungsaustausch und gemütlichen Beisammensein. Betreuung und Begleitung der Betroffenen stehen im Vordergrund. Gemeinsam besucht ...
Weiterlesen »Arbeitgeber können sich noch anmelden
wS/ksw Siegen-Wittgenstein Wenn von einer Aktion alle Beteiligten profitieren, dann nennt man das eine „Win-Win-Situation“. Deshalb hat das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein seine für Juli geplante Bewerbermesse auch „Win-Win 2011“ überschrieben. Insbesondere ältere Arbeitskräfte und interessierte Arbeitgeber sollen bei der „Win-Win 2011“ zusammen gebracht werden. Derzeit akquiriert das Jobcenter noch Arbeitgeber aus dem gesamten Kreisgebiet, die sich und ihre offenen ...
Weiterlesen »Bad Berleburg: 4 x Unfallflucht
wS/po/wf. Bad Berleburg / Erndtebrück Das Bad Berleburger Verkehrskommissariat ermittelt aktuell in vier bislang ungeklärten Fällen von Unfallflucht. In Bad Berleburg kam es am 23.05.2011 um 12:55 Uhr auf der B 480 circa 1 Kilometer vor dem Albrechtsplatz in einer Kurve zu einer Berührung zweier Fahrzeuge mit ihren Außenspiegeln. Der Unfallverursacher, ein dunkelblauer Geländewagen, entfernte sich von der Unfallstelle, ...
Weiterlesen »Netphe Bach: Feuerwehr errichtet vier Ölsperren
wS/po/wf. Netphen Am Montagabend bemerkte eine aufmerksamer Netphener Bürger Ölflecke auf dem Netphe Bach. Es roch auch nach Diesel-Öl. Der Man verständigte die Feuerwehr und von dort wurde die Polizei benachrichtigt. Die Feuerwehr erschien mit dem Löschzug Netphen vor Ort. Die Feuerwehrleute errichteten insgesamt vier Ölsperren auf dem Bach und suchten nach der Einleitstelle. Diese wurde auch nach längerem Suchen ...
Weiterlesen »Diese Spende kann Leben retten: Defibrillator angeschafft
wS/dsw Freudenberg Diese Spende kann Leben retten: Der Förderverein des Krankenhauses Bethesda Freudenberg hat mit Unterstützung der VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach einen weiteren Defibrillator angeschafft. Damit ist nun auch der Operationsbereich der Dermatologie für Ernstfälle gerüstet. Fördervereins-Vorsitzende Ilona Schulte dankte dem Vorstand des Kreditinstituts. „Hier können wir maßgeblich etwas für Patienten und Mitarbeiter tun.“ Die beiden Bank-Vorstände Karl-Heinz Münker und Rudolf Sander ...
Weiterlesen »