(wS/red) Siegen 30.03.2018 | Am Mittwoch, 4. und 11. April 2018, bietet die städtische Forstverwaltung jeweils um 10.00 Uhr eine Fütterung unter Anleitung eines Mitarbeiters am Tiergehege an. „Die Fütterung kann natürlich mit einem Spaziergang durch den Erlebniswald verbunden werden“, lädt Stadtförster Jan Marc Heitze alle Kinder ab 4 Jahren, Eltern und Großeltern ein. Gerade im Frühling gäbe es in ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
DGB und ver.di üben Kritik an Ausweitung der Sonntagsöffnungen
Schwarz-Gelb provoziert weitere Rechtsstreitigkeiten (wS/red) Siegen-Wittgenstein/Olpe 30.03.2018 | Verärgert reagieren die beiden südwestfälischen Geschäftsführer von DGB und ver.di Ingo Degenhardt und Jürgen Weiskirch auf die im sogenannten „Entfesselungspaket I.“ von der Landesregierung beschlossene Ausweitung der Ladenöffnungen an Sonntagen von bisher vier auf acht. Im Vorfeld der zweiten Lesung im Landtag mit anschließender Beschlussfassung hatten die Partner der regionalen Allianz für den freien ...
Weiterlesen »Vermögenssorge als Aufgabenkreis
Infoveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer am 11. April (wS/red) Siegen 30.03.2018 | Ein Unfall, eine Krankheit, das Nachlassen der Kräfte im Alter – jeder kann schnell in eine Situation geraten, in der er auf Hilfe von Anderen angewiesen ist. An dieser Stelle kann ein ehrenamtlich rechtlicher Betreuer bzw. ein Bevollmächtigter zu einer großen Stütze werden und Hilfestellung bei ganz alltäglichen Fragestellungen leisten. ...
Weiterlesen »Center Manager Wechsel in der City-Galerie Siegen
(wS/red) Siegen 29.03.2018 | Ostern gibt es in der City-Galerie Siegen einen Führungswechsel. Olaf M. Kindt, der vor einem Jahr aus Passau in das Siegerland gekommen war, übernimmt nun neue Aufgaben in Frankfurt. Dort wird ihm die Leitung des Hessen Centers übertragen. Mit einer Investitionssumme von annähernd 45 Mio € wird dort in Kürze ein großes Umstrukturierungsprogramm gestartet. „Die City-Galerie ...
Weiterlesen »Drei DVD-Boxen „Osteredition – Historisches Siegerland“ zu gewinnen
Siegerlandfilme zur Siegerländer Geschichte (wS/red) Siegen 29.03.2018 | Geschichte am laufenden Band. Das ist das Ergebnis einer thematisch passenden Zusammenstellung von erstklassigen und Informativen historischen Dokumentarfilmen über das Siegerland. Die in Siegen ansässige Fischbach GbR hat es sich bereits seit dem Jahr 2005 zur Aufgabe gemacht historische Filmproduktionen über das Siegerland zu recherchieren und restauriert als DVD interessierten Bürgern wieder zugänglich ...
Weiterlesen »Kleinkraftradfahrer bei Sturz schwer verletzt
(wS/ots) Siegen 29.03.2018 | Ein 45-jähriger Siegener kam am Donnerstagmorgen um 05.40 Uhr in Siegen-Weidenau mit seinem Kleinkraftrad auf der Weidenauer Straße ins Rutschen und stürzte dann auf die Fahrbahn. Dabei wurde der Mann schwer verletzt, so dass er in ein Krankenhaus transportiert werden musste. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »14. Siegerländer Kirchentour am 5. Mai
(wS/red) Siegen/Wilnsdorf 29.03.2018 | Zur Exkursion „14. Siegerländer Kirchentour“ lädt der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein am Samstag, 5. Mai 2018, in den Osten von Siegen ein. Die Teilnehmer treffen sich um 9:30 Uhr an der Katholischen Kirche St. Bonifatius, Karlstr. 14, in Kaan-Marienborn. Zunächst steht die Besichtigung dieser Kirche auf dem Programm, danach statten die Teilnehmer der Evangelischen Kirche Kaan-Marienborn einen Besuch ab. ...
Weiterlesen »Flexible Arbeitszeiten gewünscht
Arbeitsplätze in der Heimerziehung stellen große Herausforderungen an Arbeitnehmer. Wie Fachkräfte in diesem Berufsfeld langfristig gehalten werden können, erforschen WissenschaftlerInnen der Universität Siegen. (wS/red) Siegen 29.03.2018 | Sie arbeiten nachts und am Wochenende, ihre Verantwortung ist riesig: Fachkräfte in der stationären Erziehungshilfe betreuen Kinder, die nicht bei ihren Eltern leben können – teils rund um die Uhr, 365 Tage im ...
Weiterlesen »Frühlingstheater in internationaler Besetzung
(wS/red) Siegen 28.03.2018 | Mit einem Stand-Up-Theaterstück brachten jetzt die Jungen und Mädchen des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Fischbacherberg, Standort Heidenberg („K52“), den Frühling nach Siegen. Kinder aus unterschiedlichen Kulturkreisen verkörperten typische Frühlingssymbole wie bunte Ostereier, den Frühlingsregen oder Frühjahrsblumen wie Schneeglöckchen, Krokusse, Tulpen und Osterglocken. Auch die „Frühlingsgans“ und die Familie Osterhase durften nicht fehlen. Beim Stand-Up-Theater bleiben die ...
Weiterlesen »Sinn für Fernbeziehungen
Breitflossenkärpflinge orientieren sich bei der Paarung am Verhalten ihrer Artgenossen, indem sie deren Partnerwahl kopieren. Biologinnen der Uni Siegen haben jetzt herausgefunden, dass den Fischen dabei auch „Fernbeziehungen“ als Vorlage dienen. (wS/red) Siegen 28.03.2018 | Wird ein Breitflossenkärpflingsmännchen von einem Weibchen umschwärmt, so macht ihn das auch für andere Weibchen attraktiv. Die Fische beobachten Artgenossen bei sexuellen Interaktionen und richten ...
Weiterlesen »