Stadt Siegen

Prostatakrebs – Informationsveranstaltung

Interessante Vorträge und Patienten-Fragestunde (wS/red) Siegen 16.02.2016 | Am Samstag, den 27. Februar 2016 findet in der Bismarckhalle in Siegen – Weidenau zum 12. Mal das anerkannte „Siegener Prostata-Symposium“ statt. Geleitet wird diese Veranstaltung von den beiden Chefärzten der beiden Siegener Urologien, nämlich von Dr. Johannes Spelz (Kreisklinikum) und Dr. Peter Weib (Diakonie Klinikum Jung-Stilling). Vormittags findet zunächst einmal eine ...

Weiterlesen »

Unfallflucht – Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots)  Siegen 15.02.2016 | Am vergangenen Freitag (12.02.2016) gegen 09.30 Uhr wurde ein in Siegen an der Hagener Straße auf dem Parkplatz im Geschäftszentrum Kaisergarten geparkter blauer Renault Megane Scenic vermutlich von einem grünen Volvo Kombi beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und ließ die Geschädigte auf einem Schaden von rund 1 000 Euro sitzen. Die Polizei bittet ...

Weiterlesen »

Workshops und Infoveranstaltungen des städtischen Jugendamts

Schwerpunkt „Sprache und interkulturelle Bildung“ bietet neues Programm (wS/si) Siegen 15.02.2016 | Der Schwerpunkt „Sprache und interkulturelle Bildung (SiB)“ des städtischen Jugendamts hat jetzt sein neues Fortbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2016 herausgegeben. Wie bereits in den Vorjahren bietet die Einrichtung wieder verschiedene Workshops und Infoveranstaltungen zu den Themen Sprache und Erziehung an. Neben den regelmäßig stattfindenden Angeboten wie dem ...

Weiterlesen »

Zivilfahnder nehmen mit Haftbefehl Gesuchten fest

(wS/ots) Siegen 15.02.2016 | Zivilbeamten des Siegener Einsatztrupps gelang am Freitagabend die erfolgreiche Festnahme eines mit Haftbefehl gesuchten Einbrechers. Der Gesuchte, ein 29-jähriger Siegener, wurde von den Beamten gegen 23 Uhr im Bereich von Siegen-Weidenau angetroffen und festgenommen. Gegen den 29-Jährigen besteht ein Haftbefehl wegen Einbruchs über 399 Tage. Bei der Festnahme leistete der Siegener den Beamten noch massiven Widerstand, indem er ...

Weiterlesen »

Mini-Job – Da ist mehr für Sie drin!

Aktuelle Infobroschüre der Gleichstellungsbeauftragten (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein 15.02.2016 | Habe ich Kündigungsschutz? Steht mir Erholungsurlaub zu? Erhalte ich im Krankheitsfall den Lohn weitergezahlt? Welche Rechte habe ich bei einer Schwangerschaft? Wie sieht es mit Steuern und Sozialabgaben aus? – „Das sind nur einige der Fragen, die immer wieder in Zusammenhang mit den sogenannten Minijobs gestellt werden“, so Martina Böttcher, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Siegen-Wittgenstein. „Darum ...

Weiterlesen »

Verkehrsunfallentwicklung 2015 im Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreispolizeibehörde mit positiver Jahresbilanz: In vielen Bereichen besser als der Landesschnitt (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 15.02.2016 | Der Leiter der Führungsstelle der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, Polizeihauptkommissar Siegmar Kiepke, ist zufrieden, wenngleich nicht ganz so zufrieden wie noch im letzten Jahr. Auf seinem Schreibtisch liegt die aktuelle Verkehrsunfallstatistik für das vergangene Jahr 2015. „Siegen-Wittgenstein ist nach wie vor eine Region, in der ...

Weiterlesen »

Sportfreunde Siegen im Sammelalbum

(wS/sp) Siegen 15.02.2016 | „Guck mal, ich hab Dominik Poremba!“ „Tauschst Du gegen Mark Zeh?“ So schallte es am Samstagmittag durch die Sportabteilung des real,-Markts in Eiserfeld. Junge Sportfreunde-Spieler auf der Suche nach den Sammelbildchen mit den Spielern der Ersten Mannschaft – aber auch nach ihren eigenen! Mit der Kick-Off-Aktion für alle aktiven Mitglieder des Vereins Sportfreunde Siegen ist am ...

Weiterlesen »

Sportfreunde stellen Weichen in der Jugendarbeit

(wS/red) Siegen 14.02.2016 | Die Sportfreunde Siegen haben die personellen Weichen für die Fortsetzung und Verbesserung der bereits hochwertigen Jugendarbeit im Verein gestellt. Frühzeitig haben die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Roland Schöler, den sportlichen Leiter Jugend Serkan Dalman und den Koordinator Leistungsbereich Marcus Latsch die Trainerfragen der ältesten fünf männlichen Nachwuchsmannschaften beantwortet. Mit allen verantwortlichen Übungsleitern der Teams von der ...

Weiterlesen »

„Girls‘undBoys‘ Day” am 28. April

116 Einblicke in „untypische“ Berufe (wS/si) Siegen 13.02.2016 | Raus aus der Schule und rein in die Berufswelt – das gilt für dieSiegener Achtklässleram 28. April 2016: Dannorganisiert die Gleichstellungsstelle der Universitätsstadt Siegenwieder den „Girls‘ und Boys‘ Day“. Ziel der Aktion ist es, Vorurteile bei der Berufswahl abzubauen. 116 Schülerinnen und Schüler erhalten deshalb die Möglichkeit, an diesem Tag in ...

Weiterlesen »

Neuer Ortsbürgermeister für Eckmannshausen und Dreis-Tiefenbach

(wS/red) Dreis-Tiefenbach 13.02.2016 | Andreas Kringe heißt seit dem 01.01.206 der neue Ortsbürgermeister von Eckmannshausen als Nachfolger von Eberhard Vitt. Hierzu gewählt wurde er vom Rat in seiner Sitzung am 10.12.2015. Der neue Ansprechpartner für die Bevölkerung in Eckmannshausen wohnt seit 2012 mit seiner Lebensgefährtin wieder in dem Ort, den er 1979 verlassen hatte. Er ist verwitwet und hat zwei ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]