(wS/ots) Siegen – Am Dienstag in der Zeit zwischen 08.00 und 18.20 Uhr drangen Unbekannte in ein in Weidenau im Holunderweg befindliches Reihenhaus ein. Am Dienstagabend bzw. in der Nacht zu Mittwoch versuchten Einbrecher vergeblich, in ein in Geisweid in der Marktstraße gelegenes Gardinengeschäft einzudringen. Die Täter stiegen dazu auf der Gebäuderückseite über eine Brüstung hinab in den Bereich des ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Einbruch in Feuerwehrgerätehaus
(wS/ots) Siegen – Unbekannte verschafften sich am Mittwoch im Tatzeitraum zwischen 03.00 – 16.00 Uhr Zugang zum Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Siegen, Löschgruppe Hammerhütte, am Effertsufer. Die Täter entwendeten ein Handfunkgerät. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Siegen unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Städtische Osterfreizeit an der Ostsee
Ferien-Spaß für 30 Jungen und Mädchen an der Schlei (wS/si) Siegen – In den Osterferien bietet das Jugendamt der Stadt Siegen wieder eine besondere Kinderfreizeit an: Jungen und Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren können vom 30. März bis zum 11. April die Umgebung rund um ein Fjord an der Ostsee erkunden. Ziel der Reise ist das Schullandheim „Ulsnis“ an ...
Weiterlesen »Ministerin Schulze besuchte Universität Siegen
Maßgeschneiderte Angebote für eine heterogene Studierendenschaft: NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze besuchte im Rahmen ihrer Hochschultour „Erfolgreich studieren“ die Universität Siegen (wS/uni) Siegen – Studium und Lehre standen im Blickpunkt des Besuchs von Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW, an der Universität Siegen. Begleitet wurde die Ministerin auf ihrer Hochschultour „Erfolgreich Studieren“ von Ministerialrat Dr. Hans Peter Zils, Referat Hochschulen ...
Weiterlesen »Stadtführung für Flüchtlinge kam gut an, weitere geplant
Premiere, aber kein „Einzelfall“! (wS/si) Siegen – „Siegen kann Ihnen nicht die Heimat ersetzen, die Sie verloren haben; wir möchten Ihnen aber zeigen, dass Sie in unserer Stadt willkommen sind.“ Mit diesen Worten leitete Siegens Bürgermeister eine Veranstaltung ein, die jetzt erstmals in dieser Form stattfand, die aber, nach der erfolgreichen Premiere, keine einmalige Sache gewesen sein soll: eine Stadtführung ...
Weiterlesen »Leerstehendes Landes-Hochhaus wird jetzt Thema in Düsseldorf
Jens Kamieth: Landesregierung muss Klarheit schaffen! (wS/red) Siegen – Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jens Kamieth hat die Zukunft des bisher vom Landesbetrieb Straßenbau NRW genutzten Verwaltungsgebäudes an der Koblenzer Straße in Siegen jetzt im Rahmen einer Anfrage an die Landesregierung thematisiert. „Ich will jetzt von der Landesregierung wissen, wie es um die Veräußerung des seit 2012 leerstehenden Hochhauses steht“, erklärte der ...
Weiterlesen »Angst vor "Feuerteufel": Brandserie reißt nicht ab
(wS/jk) Siegen – Die Brandserie im Siegener Stadtgebiet reißt nicht ab. Über fast zwei Stunden wurden die Feuerwehr und Polizei am Mittwochabend in Atem gehalten. Sie mussten gleich dreimal ausrücken: Erneut standen Müllcontainer und ein Fahrzeug in Flammen. Hat der „Feuerteufel“, der Siegen seit drei Wochen in Angst und Schrecken versetzt, wieder zugeschlagen? Rund 25 Brandstiftungen sollen seit der Silvesternacht ...
Weiterlesen »Erneute Brandstiftung: PKW in Tiefgarage angezündet
(wS/ots) Siegen – Am heutigen Mittwoch (21.01.2015) zündete der oder die noch unbekannte(n) Brandstifter gegen 12.50 Uhr einen blauen Pkw-Van der Marke Opel Vivaro in der Tiefgarage eines Supermarktes an der Siegener Leimbachstraße an. Angestellte des Supermarktes entdeckten das Feuer noch gerade rechtzeitig und löschten den Brand mit einem Feuerlöscher. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. ...
Weiterlesen »VIDEO – 25 Brände in drei Wochen: Polizei jagt "Feuerteufel"
Siegen/NRW: Feuerteufel legte bislang 25 BrändeDieses Video auf YouTube ansehen (wS/ots) Siegen – Die Brandserie, die in der Nacht zu Silvester in Siegen begann und die Brandermittler der Kriminalpolizei seitdem intensiv beschäftigt, fand in der Nacht zu Mittwoch ihre Fortsetzung und auch ihren bisherigen Höhepunkt im Hinblick auf das Schadensausmaß und ihre Gefährlichkeit. Bei insgesamt sechs weiteren Brandstiftungen entstand dabei ...
Weiterlesen »Erstaufnahmeeinrichtungen: CDU-Fraktion fragt nach Verfahrensstand
(wS/red) Burbach/Bad Berleburg/Siegen – Der Kreistag Siegen-Wittgenstein begrüßte in seiner Dezember-Sitzung die Konzeption, an den Standorten Bad Berleburg und Burbach die Erstaufnahme-Einrichtung (EAE neuen Typs) zu errichten. Zum Vorteil der asylsuchenden Menschen sollen hier zugleich Außenstellen des Amtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) des Kreises tätig werden. Damit die neue Institution zum 1. Mai 2015 ...
Weiterlesen »