(wS/bk) Siegen – Was macht eigentlich die Europäische Union und wie wird dadurch das Leben von über 500 Millionen EU-Bürgern beeinflusst? Und vor allem, wer hat sich das ausgedacht? Mit einem Kompaktkurs zum Thema „Europa verstehen“ waren Trainer der Schwarzkopf-Stiftung am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung zu Gast, dabei sollten all diese Fragen beantwortet werden. „Wir wollen erreichen, dass die Schüler ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
NRW-Minister Johannes Remmel besucht "Zukunftsinitiative"
(wS/uni) Siegen – Johannes Remmel, NRW-Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, ist zu Gast bei der „Zukunftsinitiative Wirtschaft Siegen-Wittgenstein 2015“. Die Industrieregion Siegen-Wittgenstein steht wie alle anderen hoch entwickelten Industrieregionen in Europa vor vielfältigen Herausforderungen, die sich aus den globalen Trends wie globale Verschiebungen, demografischer Wandel sowie Klimawandel ergeben. Um ihre Zukunft weiterhin erfolgreich zu gestalten, muss sich ...
Weiterlesen »Studierenden-Konzert am 15. Januar im Musiksaal der Universität
(wS/uni) Siegen – Am 15. Januar 2015 laden einige Musikstudentinnen und -studenten der Universität Siegen herzlich zu einem kammermusikalischen Abend in den Musiksaal auf dem Haardter Berg ein. Das Konzert ist ein studentisches Projekt, bei dem die jungen Musiker Teile ihrer Programme der fachpraktischen Abschlussprüfungen präsentieren. Einen Schwerpunkt wird das Werk von Johann Sebastian Bach bilden mit Stücken in unterschiedlichsten Besetzungen, ...
Weiterlesen »Umweltzone in Siegen: Luftreinhalteplan liegt aus
(wS/si) Siegen – Untersuchungen ergaben: Die verkehrsbedingte Schadstoffbelastungen in Siegen sind zu hoch. Um die Belastungen langfristig zu verringern, ist der Luftreinhalteplan Siegen am 1. Januar 2015 in Kraft getreten (mit Bekanntmachung im Amtsblatt der Bezirksregierung Arnsberg am 27. Dezember 2014). Wichtigste Maßnahme ist die Einführung einer „grünen“ Umweltzone im Stadtgebiet. Die Unterlagen sind ab sofort und noch bis zum ...
Weiterlesen »Unfallflucht am Schleifmühlchen: Polizei sucht Zeugen
(wS/ots) Siegen – Die Siegener Polizei sucht im Zusammenhang mit einer Unfallflucht am Montagnachmittag auf der „Marienborner Straße“ nach einem beteiligten Motorradfahrer sowie möglichen Zeugen. Der Zusammenstoß zwischen dem Kraftrad und dem betroffenen blauen Mazda ereignete sich um 16.30 Uhr am Kreisverkehr „Schleifmühlchen“. Die 20-jährige Geschädigte kam mit ihrem Auto aus Richtung Kaan-Marienborn und hatte sich auf der Spur zum ...
Weiterlesen »RaBauKi blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und startet in die neue Saison
Jahr geschafft, auf in ein neues Jahr… (wS/red) Siegen – Am vergangenen Wochenende öffnete der Abenteuerspielplatz des Siegener RaBauKi e. V. wieder seine Tore für Kinder ab sechs Jahren jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Er läutete damit die Saison 2015 ein. Rückblick… erstmals ganzjährig Bereits ab September des vergangenen Jahres konnte der Siegener Verein für Offene Kinder- und Jugendarbeit ...
Weiterlesen »Heimerziehung nach den Skandalen
Vortragsreihe an der Universität Siegen zu aktuellen Themen der deutschen Heimerziehung. (wS/uni) Siegen – Welche Konsequenzen die vergangenen Heimskandale für die aktuelle Heimerziehung haben stellt Prof. Dr. Klaus Wolf in seinem Vortrag „Sind Heime Orte von Grenzverletzungen und Gewalt?“ vor – am 14. Januar, 18 bis 20 Uhr, Gelber Hörsaal Adolf-Reichwein-Campus, Gelber Hörsaal (AR-D 5105). Der Vortrag bildet den Auftakt ...
Weiterlesen »Let`s dance Salsa und DiscoFox beim Tanzkreis Siegen
Ab Sonntag, 11. Januar lädt der „Tanzkreis Siegen“ wieder herzlich zu seinen neuen Tanzkursen und Workshops ein. (wS/sp) Siegen. Der Salsa-Kurs für Einsteiger beginnt am Sonntag um 16 Uhr. An 3 Nachmittagen werden neben den Grundlagen auch einfache Figuren und Variationen des beliebten Tanzes mit sehr viel Spaß fachkompetent vermittelt. Anschließend dürfen sich die fortgeschrittenen Salsa-TänzerInnen ab 18 Uhr auf ...
Weiterlesen »Studium?! – Wochen der Studienorientierung vom 12. Januar bis 2. Februar
Will ich studieren? Wenn ja, welches Studium ist das richtige für mich? (wS/uni) Siegen – Vom 12. Januar bis 2. Februar bietet die Universität Siegen Schülern, Eltern und Lehrern die Möglichkeit, das Studium an der Universität Siegen mitzuerleben und herauszufinden, welche Studiengänge zur persönlichen Neigung passen. Ob „irgendetwas mit Menschen“, „irgendetwas mit Medien“, „Technik“, „Kunst“, „Lehramt“ oder „Wirtschaft“ – die ...
Weiterlesen »Glück im Unglück: Polizei lobt ehrliche Finderin
(wS/ots) Siegen-Geisweid – Glück im Unglück hatte eine 88-jährige Frau aus Siegen-Langenholdinghausen am vergangenen Samstag (03.01.2015). Die Seniorin hatte morgens in einer Sparkassen-Filiale in Geisweid mehrere hundert Euro abgehoben und beim Verlassen des Gebäudes schlicht vergessen, ihre Geldbörse und das Geld darin mitzunehmen. Kurz darauf wurde eine 60-jährige Frau aus Geisweid auf das Portemonnaie aufmerksam. Die ehrliche Finderin gab die ...
Weiterlesen »